• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie funktioniert das Einsetzen einer Mattscheibe bei der EOS 450D???

Ziegengeist

Themenersteller
Hallo Freunde,
leider ist meine Mattscheibe in der Eos 450D zerkratzt und ich möchte eine neue einsetzen lassen. Über ebay habe ich jetzt o.g. MS geordert und getraue mich nicht so ganz, das Teil ordentlich einzusetzen!
Kennt sich jemand damit aus oder gibt es eine Adresse (außer Canon-Dienst), wohin ich mich wenden könnte?
Vielen Dank im voraus!

Mit freundlichen Gruß
Ziegengeist
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Wechsel der Mattscheibe für den Endverbraucher bei dieser Kamera von Canon nicht vorgesehen ist, ist das wohl eher was für die Bastelecke.
Schieb ...

Hier sollten sich übrigens auch Hinweise auf den Wechsel finden lassen. ;)

Dürfte im Prizip aber auch nicht anders sein als bei anderen Kameras.
Halterahmen entriegeln*, runter klappen, alte Mattscheibe raus, neue rein, Rahmen hoch, verriegeln, fertig.

*
mattscheibe.jpg
 
Selbst würde ich die nicht wechseln, ich hab das mal bei ner Analogen gemacht, mit Staubsauger neben dran, damit ja kein Staub ans Prisma kommt, und was war, es war doch Staub drin, besser en Paar Euros ausgeben udn vom Fachmann machen lassen. Meine Meinung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten