n0vember
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Ich hatte die Gelegenheit, für eine Schule das Weihnachtskonzert zu dokumentieren. Dank zwei externer Aufsteckblitze in der Empore der Kirche mit akzeptablem Ergebnis (130 Bilder nach Auswahl).
Jetzt meine Frage: Wie mache ich die Fotos am geschicktesten der Öffentlichkeit zugänglich?
Die Verwendung der Bilder ist z. B.
- Schulhomepage
- Jahrbuch der Schule
- private Memoiren der Mitwirkenden und Besucher
Möglichkeiten die ich momentan sehe:
- Dropbox (da liegen sie momentan in 800p und mit Wasserzeichen)
- Schulhomepage
- private Website (im Entstehen)
So, das war der erste Teil meiner Frage (Veröffentlichungsort).
Der zweite Teil bezieht sich auf das Rechtliche
Was muss ich beachten, bzw wie wird das normalerweise von Euch Eventfotografen/Fotoreportern gehandhabt? Könnt ihr mich auf eine gute Quelle verweisen wo ich nachlesen kann, was zu beachten ist, von euren Methoden berichten oder auch konkret für meine Situation Tipps geben?
Das wäre super. Vielen Dank.
PS:
Ich habe keine Ambitionen, die Bilder an Interessenten zu verkaufen (bei Interesse kriegen die Leute sie kostenlos).
Mich interessiert trotzdem: Würde sich grundlegend etwas am Vorgehen ändern, wen das der Fall wäre?
PPS: Ist die Verwendung von Wasserzeichen aktuell, wann macht sie Sinn bzw. was sind Alternativen?
Ich hatte die Gelegenheit, für eine Schule das Weihnachtskonzert zu dokumentieren. Dank zwei externer Aufsteckblitze in der Empore der Kirche mit akzeptablem Ergebnis (130 Bilder nach Auswahl).
Jetzt meine Frage: Wie mache ich die Fotos am geschicktesten der Öffentlichkeit zugänglich?
Die Verwendung der Bilder ist z. B.
- Schulhomepage
- Jahrbuch der Schule
- private Memoiren der Mitwirkenden und Besucher
Möglichkeiten die ich momentan sehe:
- Dropbox (da liegen sie momentan in 800p und mit Wasserzeichen)
- Schulhomepage
- private Website (im Entstehen)
So, das war der erste Teil meiner Frage (Veröffentlichungsort).
Der zweite Teil bezieht sich auf das Rechtliche
Was muss ich beachten, bzw wie wird das normalerweise von Euch Eventfotografen/Fotoreportern gehandhabt? Könnt ihr mich auf eine gute Quelle verweisen wo ich nachlesen kann, was zu beachten ist, von euren Methoden berichten oder auch konkret für meine Situation Tipps geben?
Das wäre super. Vielen Dank.
PS:
Ich habe keine Ambitionen, die Bilder an Interessenten zu verkaufen (bei Interesse kriegen die Leute sie kostenlos).
Mich interessiert trotzdem: Würde sich grundlegend etwas am Vorgehen ändern, wen das der Fall wäre?
PPS: Ist die Verwendung von Wasserzeichen aktuell, wann macht sie Sinn bzw. was sind Alternativen?