• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Fotos aus Reportage veröffentlichen?

n0vember

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich hatte die Gelegenheit, für eine Schule das Weihnachtskonzert zu dokumentieren. Dank zwei externer Aufsteckblitze in der Empore der Kirche mit akzeptablem Ergebnis (130 Bilder nach Auswahl).

Jetzt meine Frage: Wie mache ich die Fotos am geschicktesten der Öffentlichkeit zugänglich?

Die Verwendung der Bilder ist z. B.
- Schulhomepage
- Jahrbuch der Schule
- private Memoiren der Mitwirkenden und Besucher

Möglichkeiten die ich momentan sehe:
- Dropbox (da liegen sie momentan in 800p und mit Wasserzeichen)
- Schulhomepage
- private Website (im Entstehen)

So, das war der erste Teil meiner Frage (Veröffentlichungsort).

Der zweite Teil bezieht sich auf das Rechtliche
Was muss ich beachten, bzw wie wird das normalerweise von Euch Eventfotografen/Fotoreportern gehandhabt? Könnt ihr mich auf eine gute Quelle verweisen wo ich nachlesen kann, was zu beachten ist, von euren Methoden berichten oder auch konkret für meine Situation Tipps geben?

Das wäre super. Vielen Dank.

PS:
Ich habe keine Ambitionen, die Bilder an Interessenten zu verkaufen (bei Interesse kriegen die Leute sie kostenlos).
Mich interessiert trotzdem: Würde sich grundlegend etwas am Vorgehen ändern, wen das der Fall wäre?

PPS: Ist die Verwendung von Wasserzeichen aktuell, wann macht sie Sinn bzw. was sind Alternativen?
 
Hallo nOvember,
ich erstelle meistens ein privates Album mit Passwort bei einem Fotolabor meines Vertrauens. Dort lade ich die Fotos in einer für Abzüge bis 13x18cm geeigneten Größe ohne Wasserzeichen hoch. Als Bild eins eine Info wo man nach größeren Auflösungen etc. fragen kann.
Den Link zu dem Album samt Passwort kannst Du dann auf die Schulhomepage oder deine Homepage stellen.
Wenn du eh kein Geld für die Fotos willst, hast du auch keine Arbeit. Jeder kann sich die Fotos dort selbst auf eigene Rechnung bestellen oder runterladen. Für meine Leute vom Reitstall mach ich das immer so bei Kursen, Turnieren etc. oder Ponybilder.

Gruß strickliese
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten