Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Ein Standbild wird vom Flimmern also nichts zeigen können...

ja, sicher muß dort Hitzeflimmern vorhanden sein, aber abgebildet ist es nicht.Das stimmt aber so nicht. Wie in den Beispielen oben (Wikipedia) sieht man auf den Bildern sehr wohl dass Hitzeflimmern vorhanden sein muss.
Klar kann man Hitzeschlieren abbilden, Flimmern in einem Standbild aber nicht.
sehr guter Einwand. Auf solchen Bildern erkennt man die ursprüngliche Bewegung an der Bewegungsunschärfe. Bei Hitzeflimmern halte ich das aber für nicht darstellbar.Aber dann könnte man auch kein fließendes Wasser, Durchdrehen von Reifen oder das Drehen von Rotorblättern auf einem Bild festhalten (Belichtungszeit lang genug), weil das Wasser, der Reifen und die Rotorblätter ja auf dem Bild auch stehen![]()
Hallo ,
hast Du mal ein bisschen ausprobiert?
Das Ergebnis würde mich sehr interessieren.
Letzte Aktivität: 03.07.2015 11:33
sehr guter Einwand. Auf solchen Bildern erkennt man die ursprüngliche Bewegung an der Bewegungsunschärfe. Bei Hitzeflimmern halte ich das aber für nicht darstellbar.
was verstehst Du an https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13324818&postcount=14 nicht?Das angeführte Beispiel aus der Wikipedia stellt es deiner Meinung nach also nicht dar?