• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Fotografieren Profis z.B. den Laufsteg

MasterXP

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

mangels Erfolg bei der Suche bin ich nun hier.

Mich interessiert, wie Profis z.B. einen Laufsteg oder "Rote Teppiche" Fotografieren.

Welchen Modus nutzen die Profis, AI Focus oder Servo?

Blende offen?

Modus A, TV, M ?

Grundsätzlich mit Blitz?

Freue mich auf eure professionellen Antworten.

Viele Grüße
 
Kommt immer auf die Situation, wie bei jeder Location an.

Im Zweifelsfall hilft Dir aber ein guter Fotokurs oder eine Fotografenlehre.

Wenn Du solche Fragen, für solche Bilder stellen musst, solltest Du zunächst

die Grundlagen der Fotografie erlernen.

BildDesign

......und wenn ich Deine Ausrüstung betrachte, komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt auf den Lehrgang zu verweisen und als Antwort "es kommt darauf an" zu geben hättest du auch auf ein paar Situationen aus deiner Erfahrung berichten können, das wäre hilfreicher gewesen ...
 
Anstatt auf den Lehrgang zu verweisen und als Antwort "es kommt darauf an" zu geben hättest du auch auf ein paar Situationen aus deiner Erfahrung berichten können, das wäre hilfreicher gewesen ...


Moin!
Der TO hat aber vornehmlich Profis angesprochen.

mfg hans
 
Anstatt auf den Lehrgang zu verweisen und als Antwort "es kommt darauf an" zu geben hättest du auch auf ein paar Situationen aus deiner Erfahrung berichten können, das wäre hilfreicher gewesen ...

Nein sehe ich nicht so, da jede Location andere Lichtsituationen hat, nun mal jeder Auftraggeber andere Prämissen setzt. Da muß der Fotograf sich im Laufe der Zeit herantasten und nicht im Forum fragen.

Desweiteren stimmt die "Fragestellung" nicht mit der Historie der anderen Beiträge überein. Kommt mir mehr wie eine "Lustfrage" vor.

BildDesign
 
Die werden so eine Frage wohl kaum beantworten können, weil es eben darauf ankommt wie die Situation ist, was für ein Bild sie machen wollen etc.

Aber Offenblende ist immer gut, wegen dem Bokeh und so :rolleyes:
 
Die Frage des TO ist natürlich aber auch sowas von unglaublich professionell und ernstnehmbar gestellt, dass sich Profis unwahrscheinlich angesprochen fühlen und mit der Beantwortung gleich soweit ausholen müssten dass sie sich die Antwort gleich sparen.
 
Kommt immer auf die Situation, wie bei jeder Location an.

Was gar nicht wo das Problem ist -> Die Antwort ist absolut korrekt.... denn wäre es nicht so dann könnten Sich die Cam Hersteller ....

Welchen Modus nutzen die Profis, AI Focus oder Servo?

Blende offen?

Modus A, TV, M ?

Grundsätzlich mit Blitz?

.....das alles sparen und nur das "grüne Viereck" auf der Cam lassen und die wüsste was zu tun ist.
 
Auf die Frage kann man genauso antworten wie auf "wie schnell fahren Profis durch ne kurve" und "wie viel Salz tut ein profi in den Topf".


Ein Profi nutzt die Einstellungen, die in exakt der Situation die besten Ergebnisse, bei höchster Ausbeute erbringen und den Kunden zufriedenstellt. Die unterschiede zwischen Laufsteg und Laufsteg sind genauso groß wie zwischen Laufstegfotografie und Tierportraits. Eine Antwort mit irgendwelchen Einstellungen ist in diesem Fall kontraproduktiv, unseriös und nichtssagend da in 99% der Fälle nicht zutreffend.

Die richtige Antwort auf diese Frage umfasst im Grunde die ganzen Grundlagen der Fotografie und Spezialthemen, die man unmöglich in eine Antwort packen kann und dies auch nicht muss, da es genug Literatur dazu gibt.
 
Welchen Modus nutzen die Profis, AI Focus oder Servo?

Servo.

Blende offen?

f 2.8

Modus A, TV, M ?

M

Grundsätzlich mit Blitz?

Ja.
 
Ist die Frage eigentlich ernst gemeint oder soll ich Popcorn holen?

Falls sie ernst ist: Wie stark soll ich die Heizung aufdrehen? Welches ist die beste Einstellung? Und warum ist die nicht richtig eingestellt?
 
bei laufsteg herrscht meist blitzverbot (hoffentlich). der veranstalter sorgt für das licht (ebenfalls hoffentlich). dementsprechend iso wählen.
verschlusszeit entsprechend der choreographie und des laufgeschwindigkeit des models. wird also kurz. denk ungefähr um 1/320 rum.
blende entsprechend meistens offen, flotter AF (objektiv).

wurde aber schon mal mittels forum erklärt, suchfunktion.

die viel größere herausforderung ist, die kleidung entsprechend positiv und auch "fühlbar" darzustellen, wenn du dazu mehr wissen willst, sieh dich bei boris marberg (hier bsm) um.
 
bei laufsteg herrscht meist blitzverbot (hoffentlich). der veranstalter sorgt für das licht (ebenfalls hoffentlich). dementsprechend iso wählen.
verschlusszeit entsprechend der choreographie und des laufgeschwindigkeit des models. wird also kurz. denk ungefähr um 1/320 rum.
blende entsprechend meistens offen, flotter AF (objektiv).
QUOTE]



Aber ganz ehrlich, wer nicht grob einschätzen kann wie kurz man bei nem Laufsteg belichten soll, auf dem Display nicht sieht dass man völlig daneben liegt mit den 1/10sek, der sollte eh nochmal mit den Grundlagen anfangen und nicht fragen wie Profis irgendwas machen. Alle deine Tipps sind Grundlagen, keine Profigeheimnisse...
 
Welchen Modus nutzen die Profis, AI Focus oder Servo?

Manuell

Blende offen?

f 4 - 7.1

Modus A, TV, M ?

M

Grundsätzlich mit Blitz?

Nein.

:evil:
 
richtig.
"profigeheimnisse" gibt´s in keiner disziplin, außer du zersägst beruflich eine jungfrau in einer kiste oder erforscht sonstiges noch nie dagewesenes. laufstegfotografie gehört nicht dazu und zu guter laufstegfotografie vor allem auch ein grundsätzliches verständnis von mode (und im idealfall auch von der, die gezeigt wird).
aber es gibt alles, mich wundert gar nix mehr .... vielleicht also auch profigeheimnisse, die einem nur beim richtigen handschlag im richtigen zirkel offenbart werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, sagt es ihm doch einfach...

Offenblende?
- immer offen min. f2.8

Fokus?
- nur Ai Servo

Blitz?
- ja direkt mit -2/3 Blenden korrektur

ISO?
-Auto

Modus?
-AV

Immer!!!
Das einzige was umgestellt wird wenn du vom roten Teppich zum Laufsteg wechselst ist der Ordner in dem die Bilder gespeichert werden.

Sollte dich am Laufsteg jemand blöd anschaun!? Mach einfach weiter...

Ach ja...
Mit der 1DIV würd ich da nicht anrücken! Die haben da alle eine 1Dx.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten