• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie fotografiere ich ein schleimiges Baby?

Unlimited

Themenersteller
Schleimige Babies haben immer und überall um den Mund herum viel Speichel.
Der Speichel reflektiert dann wiederum den Aufhellblitz, was ja etwas unschön ist.

Anbei ein Beispielbild.

Was kann man gegen diese hellen reflexe tun?
Kann ich beim fotografieren meines Sohnes viell. sonst noch Kniffe / Tricks beachten?
Grüßle
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinen allersüßesten kleinen Schleimer fotografierst du am besten weiterhin so wie du ihn hier gezeigt hast.
Andere Leute wären froh solche Bilder zu schaffen, und du?
Naja, schärfer könnte es sein.
 
Deinen allersüßesten kleinen Schleimer fotografierst du am besten weiterhin so wie du ihn hier gezeigt hast.
Andere Leute wären froh solche Bilder zu schaffen, und du?
Naja, schärfer könnte es sein.

THX!
;)
Ich versuche halt besser zu werden..
Das mit der Schärfe auf den Augen werde ich versuchen in Zukunft noch mehr zu beachten. Es ist im Eifer des Gefechtes aber schon sehr schwer so ein wackliges Baby richtig scharf zu kriegen.

Ich habe da schon einige sehrsehr gute Bilder hier im Forum gesehen und frage mich immer, wie zum Teufel bekommen die das mit der Schärfe so extrem hin...?
Bei dem angehängten Bild habe ich den Schärferegler mal bis zum Anschlag hochgedreht, aber so richtig gut ist das immernoch nicht..
 
Wenn du den Burschen aus nächster Nähe fotografierst, so ergeben schon kleine Wackler hohe Winkelgeschwindigkeiten die nur mit allerkürzesten Verschlusszeiten einzufrieren sind. Versuchs mal mit Iso 200 bis 400 damit du 1/500 schaffst. Dreh die Iso rauf, achte auf das richtige AF-Feld am Auge, Kamera also nicht verschwenken. Du musst schnell das richtige AF-Feld wählen. In dieser Nähe ist der Schärfenbereich extrem gering, also versuche auch Blenden von 8 oder so. Auch da wird der HG noch schön unscharf. Das kannst du ja, das sehen wir bei den Bildern. Die sind einwandfrei gestaltet, die richtige Bildauffassung hast du. Bloß die Schärfe passt noch nicht, das muss auch mit deinem Kitobjektiv besser gehen.
 
Versuchs mal mit Iso 200 bis 400 damit du 1/500 schaffst.... Blenden von 8 oder so. Auch da wird der HG noch schön unscharf. Das kannst du ja, das sehen wir bei den Bildern. Die sind einwandfrei gestaltet, die richtige Bildauffassung hast du. Bloß die Schärfe passt noch nicht, das muss auch mit deinem Kitobjektiv besser gehen.
Allererste Sahne!!
Das sind doch mal richtig feine und handfeste Tips!:top::top::top:
Danke hierfür.

Da wäre ich so schnell nicht drauf gekommen, dass man hier mit 1/500 arbeiten sollte. Das werde ich beim nächsten Sonnennachmittag mal ausprobieren.

Mit Bouncers und sonstigem werde ich wohl eher nicht auffahren, da es auch so schon genug zu schleppen gab... wobei dem Noah würde sowas tolles Glänzendes sicher viel Spaß bereiten... mmhhh... und.. ein Freund von mir hat nen Vater, der Kameramann beim SWR war... ich glaube beim nächsten Ausflug nehm ich doch mal eine solche Fresbee mit!
 
Hallo Unlimited,

sieht aus, als wenn Du mit Offenblende fotografierst. Blende mal etwas ab, muss ja nicht gleich ne ganze Blende sein. Das sollte für den Schärfeeindruck auch schon etwas bringen. Die Freistellung wird im Nahbereich dann noch ausreichen...

Gruß, Jörg
 
Wenn Du einen Aufhellblitz benutzt, ist es fast immer sehr von Vorteil, wenn er nicht genau von vorne kommt.
 
Zudem könntest du versuchen, Deinen internen Kamerablitz ein wenig zu bouncen, wenn Du ihn als Aufhellblitz benutzt, indem Du ein Papiertaschentuch (Taschentuch um Blitz legen und leicht mit einem Gummi fixieren - nur so viel, dass das Taschentuch nicht wegfliegt) davor hältst. Das ist zwar nicht so gut wie ein Aufsteckblitz mit Bouncer, aber dürfte Blitzschatten und Blitzspitzlichter etwas abmildern.

Zudem ist es wichtig, da der Blitz nicht mehr 100% Leistung hat, mit möglichst viel Umgebungslicht zu arbeiten - also ISO rauf, evtl. Blende runter, maximale Belichtungszeit beachten, bei der Du Blitzen kannst - aber 1/30stel bis 1/200stel sollte gut möglich sein.

Viel Spaß noch mit Deiner Sabberschleuder und Deiner Kamera. ;-)

Liebe Grüße,
Richard
 
Da wäre ich so schnell nicht drauf gekommen, dass man hier mit 1/500 arbeiten sollte. Das werde ich beim nächsten Sonnennachmittag mal ausprobieren.

Bin ich grad erst draufgekommen - Die D90 hat eine Synchronzeit von 1/200s, bei 1/500 brauchst Du einen Blitz, der HSS kann, sonst hast Du einen Streifen im Bild, weil der Verschluß bei einer so kurzen Zeit nie ganz offen ist.
 
Servus,

was auch gegen den "Schleim" funktioniert ist in Photoshop den Filter "Matter machen" in einer eigenen Ebene anwenden und dann die Glanzlichter in einer Ebenenmaske "wegwischen"; wobei der Aufwand deinem kleinen mal kurz den Mund abzuwischen warscheinlich geringer sein dürfte.

Beste Grüße

grave
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten