• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie erzeugt man diese Sonnenstrahlen?

MaPong

Themenersteller
Hi zusammen,

Ich bin gerade über dieses Bild gestolpert: http://500px.com/photo/3861904


Wie werden denn diese Sonnenstrahlen erzeugt?

Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne das Bild zu sehen: Filter von Digital Film Tools - "Rays"
Oder manuell über einen maskierten Radialen Verlauf oder über Bewegungsunschärfe radial (mehrfach angewendet)...
 
Erzeugt werden die normalerweise von Nebel oder Dunst - gute Landschaftsfotografie besteht ja zum großen Teil darin, zur richtigen Wetterlage und Lichtstimmung am richtigen Ort zu sein. Die wurden dann "nur noch" in der Nachbearbeitung knackiger gemacht.

Hätte ich jetzt auch gedacht. Es gibt ja viele Fotos mit diesen Sonnenstrahlen im Wald. Sagt mir nicht, davon sind viele gefaked :eek::(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten