• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie erstellt man einen abgeschnittenen DIA Rahmen im PS?

joker69

Themenersteller
Hallo Zusammen

In der analogen Fotografie ist es ja möglich, beim Bildentwickeln ein kleiner Teil des Filmrandes mit zu entwickeln. Dies gibt so schöne Rände:

http://www.boxingacademyla.com/images/estevan.jpg

Nun wollte ich fragen, wie man so etwas am besten im PS erstellen könnte. Gibt es da Templates, Filter, oder sonst was die das machen können? Oder vielleicht andere Tools?

Das es digital machbar ist sah ich Hier: http://img142.imageshack.us/i/signqe11.jpg/

Doch wie...hmm keine Ahnung.

Danke im voraus für Eure Hilfe

Grüsse aus der Schweiz

Andres
 
"Photoshop Frames Borders" bei Google eingeben und Zeit mitbringen, die massig vorhandenen Treffer zu sichten.
 
das geht mit pinselspitzenvorgaben.
da gibt es ganze rahmensets mit unterschiedlichen mustern für den rahmen.

bei google mal:

frame border brushes

eingeben
 
Hallo Zusammen

Danke viel viel mal für Eure Unterstützung. Manchmal findet man wirklich was mit den richtigen Suchwörtern :top:

Gruss Andres
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten