• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie erstelle ich mit PS dicke Querbalken?

don@lexXx

Themenersteller
Ich versuche seit einer Stunde mittel Photoshop und der Muster Funktion gescheite Querstreifen zu bekommen. Ich bekomme aber immer nur die ganz dünnen Scanlines hin. Möche aber dickere Balken, 45° nach rechts gedreht.

Welche Schritte muss ich machen?
 
auswahl mit rechteckauswahl erzeugt,
schwarz gefüllt, bearbeiten/transformieren/drehen
mit gedrückter shifttaste, dann gehts in groben
gradsprüngen. kopieren, bild neu, einfügen-
mehrfach und balken anordnen mit raster
wirds genauer, ich habs freihand gemacht,
alles zusammen so in 90 sec.
gruß thomas
 
"Musterdatei" anlegen. (Hier z.B. bei 5 px Linienbreite eine 13x13 px große Datei, für breitere Linien und Abstände entsprechend größer...) Länge und Breite müssen ungerade Zahlen sein, damit die Linie genau durch die Diagonale läuft. Linie zeichnen. Da die Linie breiter als 1 px ist, müssen die gegenüberliegenden Ecken aufgefüllt werden. Dann > Bearbeiten > Muster festlegen. (Bild1)

Anschließend das gewünschte Dokument anlegen. > Bearbeiten > Fläche füllen (vorher festgelegtes Muster auswählen) (Bild2)
 
"Musterdatei" anlegen. (Hier z.B. bei 5 px Linienbreite eine 13x13 px große Datei, für breitere Linien und Abstände entsprechend größer...) Länge und Breite müssen ungerade Zahlen sein, damit die Linie genau durch die Diagonale läuft. Linie zeichnen. Da die Linie breiter als 1 px ist, müssen die gegenüberliegenden Ecken aufgefüllt werden. Dann > Bearbeiten > Muster festlegen. (Bild1)

Anschließend das gewünschte Dokument anlegen. > Bearbeiten > Fläche füllen (vorher festgelegtes Muster auswählen) (Bild2)

Vielen vielen Dank! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten