• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie erstelle ich am einfachsten Widescreen-Balken?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_222697
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_222697

Guest
Hallo,
ich habe jetzt schon mehrmals Fotos mit schwarzen Balken oben und unten gesehen. Wie erstelle ich so etwas denn am einfachsten mit Photoshop oder Lightroom (wenn unterstützt)? Über die Sunchfunktion habe ich leider nichts gefunden. Oder ich war zu blöd zum finden.

Würd mich über Hilfe sehr freuen :)
 
Ich mach es meist so wenn ich mein Bild eh Zuschneiden möchte.
Dann nehm ich die Auswahl wie ich es zuschneide. ( nicht mit dem Freistellungswerkzeug ) Neue ebene. Füllwerkszeug und schwarz. Und schwub hab ich es so in der art;)
 
'Faule' rahmen das komplett Bild schwarz und beschneiden es dann ;)
 
Ich machs so:

Bild kopieren, Bildgröße ändern auf das Format was das Bild im gesamten dann haben soll (Seitenverhältnis nicht beibehalten), schwarz füllen, Bild wieder einfügen. Geht am schnellsten von allen Methoden. Brauche dafür keine 5 Sekunden...
 
Nee, die Version mit der "Arbeitsfläche in die Höhe erweitern" geht noch schneller, probiere es einfach ;)

Ja ich kenne diese Methode. Aber da man ja immer andere Formate macht und immer verschiedene Größen hat ist es umständlicher da Du erst überlegen musst welchen Wert Du eingeben musst. Dauert auf jeden Fall länger als so wie ich es mache, alles schon ausprobiert...
 
Ja ich kenne diese Methode. Aber da man ja immer andere Formate macht und immer verschiedene Größen hat ist es umständlicher da Du erst überlegen musst welchen Wert Du eingeben musst. Dauert auf jeden Fall länger als so wie ich es mache, alles schon ausprobiert...

und sonst musst du nicht überlegen oder wie? bei der arbeitsfläche hast du dann halt nur automatisch gleich den schwarzen balken, sollte also von natur aus schneller sein.
 
Nein sonst muss ich nicht überlegen, weil das Format ja schon vorhanden ist! In den meisten fällen ist es schneller.

Wenn man aber z.B. ein 3:2 Bild in ein 1:1 bringen will mit schwarzen Balken gehts mit der Arbeitsflächenmethode in der Tat etwas schneller.

Dauert aber beides weniger als 5 sek. von daher ist es unnötiog sich da Gedanken zu machen...
 
Wow, ich hab immer zu kompliziert gedacht. :lol: Besten Dank für die klasse Antworten:top:
Hab schon die ganze Zeit an spezielle Software gedacht die so etwas vielleicht erledigt.

Werd jetzt erstmal ein bisschen Fotos bearbeiten gehen :-D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten