Sanhi
Themenersteller
Hallo Forum'ler,
Also diese Frage koennte ein wenig komisch sein.
Wie entsteht ein scharfes bild? Folgendes ist mir schon klar, verschlusszeit, abblenden , stativ, spiegel vorausloesung, usw.
aber......
Wie kann es passieren das ein Bild mit available light, gleicher verschluss und blende, nicht die gleiche schaerfe bekommt als ein geblitzes Bild mit aehnliche daten. (nur ISO niedriger) . Mein problem ist , ich kriege keine "Knack scharfen bilder" in low light situationen. Die Bilder sind zwar nicht schlecht aber haben nicht den "Wow" effekt wie eben bei geblitzten bilder. Ich glaube das Problem hier hat irgendwie was zu tun mit Farbkontrast in low light situation oder , dynamik umfang bei hohen ISO und wenig mit Fehlfokus oder.. Wer macht mir slauer?!
Also zum equipment, versucht habe ich es mit einer Canon 1D mk II und 10D und das 24-70 f/2,8L. Koennte es nicht sein, und den Flaschentest wollte ich mir unbedingt sparen.... ;-)
Vielen Dank und vielleicht kommt nutzliches heraus...
Also diese Frage koennte ein wenig komisch sein.
Wie entsteht ein scharfes bild? Folgendes ist mir schon klar, verschlusszeit, abblenden , stativ, spiegel vorausloesung, usw.
aber......
Wie kann es passieren das ein Bild mit available light, gleicher verschluss und blende, nicht die gleiche schaerfe bekommt als ein geblitzes Bild mit aehnliche daten. (nur ISO niedriger) . Mein problem ist , ich kriege keine "Knack scharfen bilder" in low light situationen. Die Bilder sind zwar nicht schlecht aber haben nicht den "Wow" effekt wie eben bei geblitzten bilder. Ich glaube das Problem hier hat irgendwie was zu tun mit Farbkontrast in low light situation oder , dynamik umfang bei hohen ISO und wenig mit Fehlfokus oder.. Wer macht mir slauer?!
Also zum equipment, versucht habe ich es mit einer Canon 1D mk II und 10D und das 24-70 f/2,8L. Koennte es nicht sein, und den Flaschentest wollte ich mir unbedingt sparen.... ;-)
Vielen Dank und vielleicht kommt nutzliches heraus...