• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie entferne ich Staub im Sucher?

joho-fotografie

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hatte im Urlaub (offensichtlich durch häufigeres Objektiv wechseln) Staub auf dem Spiegel und dem Sensor. Habe mit der Selbstreinigung der Nikon D3100 und meinem Blasebalg alles wegbekommen.

Leider ist mir danach beim Blick durch den Sucher aufgefallen, dass sich dort nun mehrere Staubkörner, bzw Flusen befinden. Gibt es eine Möglichkeit diese dort wieder zu entfernen?

Auf den Fotos wirkt sich das ja nicht aus, aber ich empfinde es beim Blick durch den Sucher schon störend.

VG

Jörg
 
Hi Jörg,
Mattscheibe auch mal abblasen. Wenns dumm gelaufen ist, hast Du Fussel oberhalb der Mattscheibe, dann hilft nur vorsichtiges Ausbauen, und abblasen. Vorsicht, die Mattscheibe ist mechanisch sehr empfindlich. Fingertatscher bekommst Du da nur schwer wieder runter, ohne Alles noch schlimmer zu machen.
 
Er meint das was du auf keinen Fall anfassen sollst (das, was die leuchtenden Punkte im Sucher macht) ;-) Wenn du die Kamera auf den Kopf drehst und das Objektiv entfernst siehst du sie, siehe Bild.

Einmal mit nem Tuch drüber => Kaputt
Einmal angefasst => Kaputt
Einmal mit nem Pinsel entstaubt => Kaputt

Ich spreche aus eigener Erfahrung :D

Das einzige mit dem du sie anfassen kannst ist mit einer Pinzette am Rand (sie hat meistens kleine Nasen am Rand mit denen sie sich fixiert)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Okay habe da nochmal mit dem Blasebalg gepustet. Ist etwas besser, aber so zwei bis drei Flecken bleiben. Wie bekomm ich die weg? Wie baut man den Sucher aus?
 
Wie baut man den Sucher aus?
Um den Sucher auszubauen, wirst Du die Kamera so ziemlich komplett zerlegen müssen. Die Mattscheibe geht i.d.R. etwas einfacher auszubauen. Bei den meisten Kameras sitzt hinter dem Spiegeldämpfer (meist ein Schaumstoffstreifen, ganz vorn, oben) die Grifflasche des Mattscheibenhalterahmens. Den entriegelst Du mittels einer gekröpften, und zum Schutz an den Spitzen gummierten Pinzette. Der Rahmen klappt jetzt weg, und gibt die Mattscheibe frei. Scheibe nur an der Kante oder an der dafür vorgesehenen Haltenase anfassen. Aufpassen: Hinter der Mattscheibe liegen meist ein oder mehrere Distanzrahmen, nicht verlieren. Fingerlinge oder talkumfreie Gummihandschuhe tragen. Wegen zwei, drei Fussel würde ich mir die Operation aber sparen. Die werden nicht auf dem Bild sichtbar, und nach ein paar Tagen siehst Du die auch nicht mehr, sofern Du nicht danach suchst. Wenns mit Abblasen nicht sauber wird, kannst Du die Scheibe auch im Ultraschallbad reinigen. Mit dest. Wasser nachspülen, stehend trocknen lassen.
Aufpassen - Mattscheibe richtigrum wieder einbauen!

Oder Du guggst erstmal hier, da ist der Aus- und Einbau gezeigt:
http://www.focusingscreen.com/work/d5100en.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten