Matthias Gerne
Themenersteller
Hallo zusammen!
Folgendes Problem habe ich:
Habe mit der Eos 300D im Urlaub fotografiert und wenn ich die Bilder auf dem EOS-Monitor betrachte ist der Himmel farblich perfekt: ein schöner Farbverlauf von hell- nach dunkelblau ist zu erkennen. Sobald ich mir aber dieselbe Datei auf dem PC ansehe, springt mir ein häßlicher cyanfarbener Bereich im Himmel oberhalb der Bäume um die Wolken herum ins Auge (liegt nicht am Umgebungslicht des EOS-Monitors, auch zuhause neben dem PC ist es so).
Warum nur ist der Himmel auf dem Monitor so perfekt und am PC so häßlich cyan-verfärbt?
Mein eingestelltes Farbprofil ist bei der EOS und bei Photoshop 7 sRGB.
Leider habe ich keine RAW-Bilder von diesen Motiven, aber bei anderen Bildern zeigt auch die RAW-Version den CYAN-Stich. Daher glaube ich, dass es nicht an der kamerainternen JPEG-Konvertierung liegt. Schließlich gibt es auch schöne JPEG-Himmel, siehe unten.
Da ich nicht weiß, woran es liegt, bleibt mir nur die Bearbeitung mit Photoshop. Doch mir gelingt keine ansprechende Korrektur. Habe bisher mit Farbe erstzen, Farbton/Sättigung, sowie Farbbereich auswählen nichts Gutes erreichen können. Bei "Feld bearbeitet" habe ich es mit "Farbe ersetzen: Farbton und Sättigung verringert" sowie mit "Farbton/Sättigung: Lab-Helligkeit, sättigung, Farbton" versucht, aber es ist immer noch zu künstlich-cyanfarben und zu wenig hellblau, außerdem verfärbe ich dabei aus Versehen andere Bildteile oder produziere Tonwertabrisse und Sprünge.
Wie kriege ich das nur hin?
Um genauer zu demonstrieren, was ich meine noch 2 weitere Bilder: Bei "schöner Himmel" ist der Himmel so wie ich ihn gerne hätte ohne Cyan. Wenn ich mir das Bild "häßlicher Himmel" auf dem EOS 300D-Monitor ansehe, sehe ich um die Fahne herum ein prima hellblau, (etwa so schön wie bei "schöner Himmel). Erst wenn ich dasselbe Bild am PC betrachte, ist der Bereich um die Fahne herum häßlich.
Ich wäre euch äußerst dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.
Gruß, Matthias
Folgendes Problem habe ich:
Habe mit der Eos 300D im Urlaub fotografiert und wenn ich die Bilder auf dem EOS-Monitor betrachte ist der Himmel farblich perfekt: ein schöner Farbverlauf von hell- nach dunkelblau ist zu erkennen. Sobald ich mir aber dieselbe Datei auf dem PC ansehe, springt mir ein häßlicher cyanfarbener Bereich im Himmel oberhalb der Bäume um die Wolken herum ins Auge (liegt nicht am Umgebungslicht des EOS-Monitors, auch zuhause neben dem PC ist es so).
Warum nur ist der Himmel auf dem Monitor so perfekt und am PC so häßlich cyan-verfärbt?
Mein eingestelltes Farbprofil ist bei der EOS und bei Photoshop 7 sRGB.
Leider habe ich keine RAW-Bilder von diesen Motiven, aber bei anderen Bildern zeigt auch die RAW-Version den CYAN-Stich. Daher glaube ich, dass es nicht an der kamerainternen JPEG-Konvertierung liegt. Schließlich gibt es auch schöne JPEG-Himmel, siehe unten.
Da ich nicht weiß, woran es liegt, bleibt mir nur die Bearbeitung mit Photoshop. Doch mir gelingt keine ansprechende Korrektur. Habe bisher mit Farbe erstzen, Farbton/Sättigung, sowie Farbbereich auswählen nichts Gutes erreichen können. Bei "Feld bearbeitet" habe ich es mit "Farbe ersetzen: Farbton und Sättigung verringert" sowie mit "Farbton/Sättigung: Lab-Helligkeit, sättigung, Farbton" versucht, aber es ist immer noch zu künstlich-cyanfarben und zu wenig hellblau, außerdem verfärbe ich dabei aus Versehen andere Bildteile oder produziere Tonwertabrisse und Sprünge.
Wie kriege ich das nur hin?
Um genauer zu demonstrieren, was ich meine noch 2 weitere Bilder: Bei "schöner Himmel" ist der Himmel so wie ich ihn gerne hätte ohne Cyan. Wenn ich mir das Bild "häßlicher Himmel" auf dem EOS 300D-Monitor ansehe, sehe ich um die Fahne herum ein prima hellblau, (etwa so schön wie bei "schöner Himmel). Erst wenn ich dasselbe Bild am PC betrachte, ist der Bereich um die Fahne herum häßlich.
Ich wäre euch äußerst dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.
Gruß, Matthias