• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie empfindlich ist "meine" D50?

pcelvis

Themenersteller
Hallo,

ich wollte eigentlich nur mal wissen, wie sanft oder auch grob ich meine D50 und die beiden Kit-Objektive behandeln sollte/kann. Also eher wie ein rohes Ei betrachten oder kann die auch ruhig mal einfach so in den Rucksack fliegen (natürlich mit Displayfolie und allen Kappen drauf), ohne daß innen drin gleich was "verrutscht" oder anderweitigen Schaden nimmt während ich durchs Land juckel? Nicht daß ich DSLR-Weitwurf damit vorhätte, ich wollts nur vor meinem Urlaub mal wissen und es ist halt meine erste SLR, hatte bisher nur Kompakte.

Ciao,
Daniel.
 
Hi.

Das würde mich auch mal interessieren, stellt sich allerdings nur die Frage, inwieweit man da überhaupt Auskunft geben kann.
Ich denke mal rumeiern im Rucksack ist nie gut. Je nachdem wie lang deine Objektive sind, wirkt dann doch ein größerer Hebel auf den Bajonettverschluss.
Auch das Objektiv selbst sieht imho nicht so aus, als würde es kräftige Stöße mit dem Gesamtgewicht auf den vorderen (bewegbaren) Teil gut wegstecken.

Ich plädiere für einen gescheiten Fotorucksack! :)
 
also ich hab sone tasche zum umhängen bzw. "an den gürtel montieren". da paßt die d50 mit objektiv wie angegossen rein. ich frag mich nur, ob das schaukeln und leichtes gegen leute bzw. manchmal auch gegenstände stoßen da was ausmacht oder ob das der optik, also den linsen und dem spiegel, schnurzegal ist. gerade wenn mans mal eilig hat, hüpft das ding doch schon sehr herum.
und sicher kann da nicht jeder auskunft geben, aber hier gibts doch n paar profis, die bestimmt auch etwas mehr über das innenleben, also linsenhalterung und co, einer (d)slr wissen, ne? :D
 
Also ich hab ne Tasche und die is Gepolstert. Dadurch das der Mesch ja Stöße von selber abfedert (durch Knie, Hüfte usw) , denke ich macht es der Kamera nix wenn ma mal en bissle rennt usw.... Also ich würd mir keine sorgen machen wenn die Kamera in der Tasche fest sitz.
 
Also ich denke das sich solch eine Frage erübrigt da man mit einer analogen wie digitalen Kamera immer sorgsam umgehen sollte. Wer nicht zuviel Geld hat weiß eben halt den Wert der Dinge zu schätzen
 
das ist kein problem zu beantworten:
du kannst sie gegen die wand schmeißen und auf die objektive mit einem baseball einschlagen das haltet nikon leicht aus. probiers einfach aus, du hast ja eh garantie.








nein im ernst: auf objektive, insbesondere gute würde ich aufpassen wie auf rohe eier, die überleben dein d50 und ein gutes objektiv kostet mehr als der d50 body.
die d50 hält einiges aus, nicht gerade oa techniken, aber hab schon im regen und im schneesturm fotografier, das macht ihr gar nix, halt nicht unter wasser halten:-), eine sturz zu boden wird sie im regelfall auch mal überleben. am besten das ganze zeug in eine fototasche, dann hälts das ganze zeug ziemlich viel aus. wichtiger ist beim objektivwechsel schnell vorzugehen und möglichst nicht in staubiger umgebung oder gar am strand, dann kannst dir den sensor nicht alle 3 monate sondern jede woche reinigen lassen und so manche nikonhändler verlangt 50 eruos dafür...kann man auch selber machen, aber wenns schief geht kannst das ding wegschmeißen und ne neue kaufen, weil der sensor ersatz im regelfall bei einer d50 nicht dafür steht......



aber wenn ich jetzt so nachdenke, ist die frage schon eigenartig gewesen, na egal, kann eh nicht schlafen
 
Ich schmeiß meine D50 und Objektive nicht rum... Auch Anstoßen an Gegenstände sollte man vermeiden. Wenn Du etwas Geld übrig hast kannst Du es ja probieren. Man weiß halt nicht welcher Stoß noch ok und welcher dann zu viel war... Also lass ich es gar nicht erst drauf ankommen und halte das Risiko so gering wie möglich.
 
also ich weiß nicht... klar pass ich auf, aber zb mein peleng 8mm is ein metallklotz sondergleichen, das überlebt sicher einiges - genauso das 80-200
es "wirkt" zumindest sehr stabil ;)

klar, cam-toss werd ich damit ned betreiben :rolleyes:
 
Hallo Daniel,

der Kameratransport im normalen Rucksack ist aus meiner Sicht keine optimale Idee.

Die Kamera sollte staubgeschützt aufbewahrt werden. Wenn im Rucksack noch andere Dinge transportiert werden, dann sammelt sich da schnell Allerlei an was man nicht unbedingt in der Kamera haben möchte. Staub, Sand und ähnliches kann beispielsweise in die Schneckengänge der Objektive eindringen und Schaden anrichten. Die Kamera sollte auch stoßgeschützt transportiert werden, da ist eine Lage Polstermaterial außen herum (wie bei einer Fototasche oder einem Fotorucksach) schon hilfreich.

Und wer glaubt daß die Kamera Regen abkann: Erst einmal abwarten. Die Schäden treten oft erst sehr viel später auf. Die kleinen Nikons sind überhaupt nicht gegen Regen geschützt, er kann ungehindert an allen Bedienelementen eindringen.

Ich würde einen Rucksack mit Fototeil für die Kamera empfehlen. Da sind dann die empfindlichen Fotosachen in einem eigenen abgetrennten Abteil, dort sind sie auch besser erreichbar.

Grüße
Andreas
 
Gerade auch was den Staub angeht muss man einfach wissen, dass so eine Kamera nicht 'dicht' ist.
Wenn man rein- oder rauszoomt muss die verdrängte Luft schließlich irgendwohin, oder es muss welche rein.
 
Eine Nikon ist eine Nikon ist eine Nikon. Meint: nur nicht wie ein rohes Ei behandeln. Eine Kamera ist ein Gebrauchsgegenstand, der auch ein paar Kratzer vertragen kann. Aufpassen, dass beim Objektivwechsel kein Staub auf den Sensor gelangt. Punkt. Objektive würde ich dagegen etwas zarter anfassen. Ein Kratzer auf der Linse ist ein Kratzer auf der Linse ist ein Kratzer auf der Linse.

HTH
Alesandro
 
Die Kameras stecken mehr weg als man glaubt.
Meine ist am ersten Tag schon vom Couchtisch auf den Parkettboden gefallen.
Nichts passiert.
Hab damit schon im dichtem Schneesturm fotografiert (Motorsport, einige Stunden).
Nichts passiert.
Objektiv gewechselt im Schneetreiben.
Nichts passiert.
Kamera lag auch schon mal 3 Tage im Auto bei minus 10°.
Nichts passiert.
Auf einer Veranstaltung Körperkontakt mit sehr vielen Leuten.
Nichts passiert.
Im Winter von draußen -15° nach drinnen +25. Gläser beschlagen, abgewischt mit dem Hemd, weiter fotografiert.
Nichts passiert.

Nikon ist generell eine sehr gut verarbeitete Kamera. Die machen einiges mit.

Aber trotzdem aufpassen, aber nicht übertreiben.
 
Ich hatte fast 10 Jahre eine Minolta 7000, und sie war bei jedem Urlaub im Rucksack dabei. Ich war in der Wüste am Strand im Wald und was weiss ich noch wo, es ist nie was passiert. Meine Nikon D70 habe ich erst seit einem guten halben Jahr aber ich gedenke es mit ihr auch so zu halten. Ich will die Kamera immer dabei haben und da eignet sich eine Fototasche meinermeinung nach garnicht und ein Fotorucksack auch nicht immer (Schaut in manchen Gegenden nach zu viel Geld aus).

Liebe Grüße aus Wien

Dieter
 
vielen dank für die zahlreichen antworten, war doch einiges dabei, was mir eine gewisse vorstellung gibt. und nur um das nochmal klarzustellen, ich hatte nie vor, sie wie ein dreckiges schulbuch zu behandeln ;) ich wollte halt nur wissen, ob ich mir immer gleich großartige sorgen machen muß, wenn ich sie halt mal (meistens ausversehen) _nicht_ wie ein rohes ei behandle. und den ersten kleinen sturz hat sie seit gestern auch hinter sich, zum glück schon in der neuen fototasche. welche übrigens einen "rutsch nie mehr von der schulter"-gurt hat ... nunja, "nie" war da wohl rhetorisch gemeint :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten