modest majus
Themenersteller
Heyhallo,
ich wollte mal eure Meinung zwecks digitaler Nachbearbeitung der Bilder hören.
Bisher sieht mein 'Workflow' so aus:
- Raws von der Kamera auf die Festplatte kopieren
- per Canons Digital Photo Professional
- Helligkeit, Weißabgleich und Bildart nach persönlichem Empfinden wählen
- das gleiche gilt für die Parameter Kontrast, Lichter & Schatten, Farbton, Farbsättigung & Schärfe
Davor oder danach (je nach Gusto) wird das Bild beschnitten und begradigt.
Die ganzen Vorgänge mache ich rein nach meinem "Augenmaß" sprich subjektiven Empfinden.
Sieht euer Workflow anders aus?
Kann ich eventuell noch mehr aus meinen Bilder rausholen?
Wie sieht das mit der Farb-/Helligkeitsrauschunterdrückung?
Reicht DPP aus oder sollte man die 70 Euro in Lightroom 3 investieren?
ich wollte mal eure Meinung zwecks digitaler Nachbearbeitung der Bilder hören.
Bisher sieht mein 'Workflow' so aus:
- Raws von der Kamera auf die Festplatte kopieren
- per Canons Digital Photo Professional
- Helligkeit, Weißabgleich und Bildart nach persönlichem Empfinden wählen
- das gleiche gilt für die Parameter Kontrast, Lichter & Schatten, Farbton, Farbsättigung & Schärfe
Davor oder danach (je nach Gusto) wird das Bild beschnitten und begradigt.
Die ganzen Vorgänge mache ich rein nach meinem "Augenmaß" sprich subjektiven Empfinden.
Sieht euer Workflow anders aus?
Kann ich eventuell noch mehr aus meinen Bilder rausholen?
Wie sieht das mit der Farb-/Helligkeitsrauschunterdrückung?
Reicht DPP aus oder sollte man die 70 Euro in Lightroom 3 investieren?