• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Du erkennen kannst dass ich im Himmel bin

Edwin123

Themenersteller
Ein Teaser über ein besonderes Vorhaben.

https://www.youtube.com/watch?v=0AHb-56HbO0
 
Hallo, würde mich sehr interessieren was Du schlecht findest?
Das Thema?
Bist Du vielleicht selbst betroffen?
Die filmische Umsetzung?
Hilf mir Deinen Kommentar zu verstehen.

Viele liebe Grüße
Edwin
 

Was sollen denn so bescheuerte Kommentare...?
Schlecht finde ich es wirklich nicht. Klar habt ihr keine Holywood-Besetzung und man merkt, dass die Darsteller noch nicht oft geschauspielert haben aber jeder fängt irgendwo an.. hier mal meine ersten Eindrücke von einem absoluten Laien:
Die Musik finde ich besonders zu so einem Thema nicht wirklich passend. Wenn die Mutter heulend und verzweifelt bei der Diagnose sitzt kann man ruhig mal ein bisschen auf die Tränendrüse drücken. Die Texteinblendungen wirken nicht wirklich professionell. Hätte eine sanfte Einblendung mit Video im Hintergrund besser gefunden. Harte weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund muss dann auch "knallen", das muss zur Musik passen und auch zur Aussage. Hättet ihr die letzte Aussage "wie du erkennen kannst dass ich im Himmel bin" oder so mit nem Paukenschlag am Ende so eingeblendet hätte es gepasst - nur als Beispiel.

Die Schnitte während der Konversationen wirken irgendwie ziemlich hektisch, zu unruhig. Vielleicht hätte es eine Kamera auch getan und eine, die die Gesamtsituation inklusive der "Jungs" einfängt (ja, dann braucht man auch mehr Darsteller ;) ).

Wie gesagt, ich bin absolut kein Filmemacher, erst recht nicht mit Menschen :D aber das waren so meine ersten Eindrücke und das, was ich über die Jahre so gesehen habe. Lasst euch von so dummen Kommentaren nicht beeindrucken, die wird es immer geben.. einfach weitermachen!

Viele Grüße,
Jonathan
 
Für mich störend ist die Besetzung: Die Mutter und auch der Doktor sind für mich unglaubwürdig, da sie zu jung sind. Sind eher grosse Schwester und Auszubildende. Das ist meiner Meinung nach wichtig in einem ernsten Film.
Da du vermutlich von den Schauspielern her limitiert bist (nehme ich mal an es sind Kollegen/Kolleginnen) würde ich dir raten eher ein Thema im Bereich Jugend zu suchen...

aber ich kanns nicht besser, ist einfach so wie ich das sehe!
Gruss Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten