• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie diesen Pastell-Look hinbekommen?

def110

Themenersteller
Ich habe schon den Fotograf gefragt wie er diese Bilder bearbeitet. Leider keine Antwort bekommen nur eine Andeutung das er irgendwann mal einen Workshop macht wenn er mal Zeit hat.
Ich weiß nur das er mit vorhandenem Licht arbeitet.

https://www.model-kartei.de/bilder/bild/12470335/

https://www.model-kartei.de/bilder/bild/12414269/

Habt ihr eine Idee wie man diesen Stil hinbekommt.
Mit Farbebenen hab ich es nicht hinbekommen.
Würde mich über Tips freuen, da meine Tochter gerne Bilder in diesem Stil hätte.
 
Das Bild mit Bernadette: Siehe Screenshot. Da dort keine besonderen Detail-Techniken zum Einsatz kamen, geht das mit jedem Programm, das kanalweise Kurven kann. Da ist noch ein ziemlicher grober Horizontale-Lichtbalken-Effekt drüber, aber ich glaube, den meinst du nicht. ;)
 

Anhänge

  • Screenshot 2013-04-30 um 23.42.40.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2013-04-30 um 23.42.40.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 310
@10dency
So weit war ich auch schon. Ergibt aber bei meinen Bildern nicht den Effekt. Die Bilder werden nur kontrastärmer aber den Pastell-Effekt und die Hauttöne bekomme ich damit nicht hin. Auch die warmen Weißtöne bekomme ich damit nicht hin.

LG Thomas
 
@10dency
So weit war ich auch schon. Ergibt aber bei meinen Bildern nicht den Effekt.

Aha. :lol:

Leider kennst nur DU "deine Bilder" (die du hier nicht gezeigt hast; wodurch niemand einschätze kann, ob deine Lichführung dem Ergebnis nahe kommt).
Und/oder dir ist wohl auch nicht wirklich klar, was du mit "den Effekt" meinst.

"Der Effekt" ist in Hinsicht auf Farbe jedenfalls voll einfach, falls du den RGB-Farbmodus wirklich verstanden hast. Hast du aber wahrscheinlich nicht, obwohl du "so weit war ich auch schon" geschrieben hast. :evil:
 
Solche effekte, die teils in cross entwicklung gehen kriegt man auch gut mit color efex hin. Erleichtert einem das leben und sieht oft nicht schlecht aus :)
 
Ich hab es hier mal probiert, bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Vor allem die Hautfarben bekomme ich nicht so hin das sie natürlich braun sind.
@10dency
Ich habe natürlich auch das Bild mit auto Kontrast auf den normal Zustand zurückgesetzt und bin zu diesen Kurven bekommen.
Angewendet auf meine Fotos bekomme ich eine leichte Farbverschiebung und weniger Kontrast wodurch die Bilder blass wirken und die Schärfe im Gesicht nicht meinen Vorstellungen entspricht. Das selbe ist wenn ich farbige Ebenen mit "weiches Licht" drüberlege.

LG Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ASretouch
Danke, bei deinem Bild fehlen mir aber auch diese Pastelltöne in Richtung grün oder blau oder braun je nach Bild. Auch sind mir die Hauttöne zu blass.
Den Weißabgleich stelle ich immer auf Auto. Den eigentlichen Weißabgleich mach ich in lightroom. Da ich in RAW fotografiere ist das auch kein Problem.

LG Thomas
 
Habs auf das 2. Bild abgestimmt. Wenn du die Tonung des Hintergrundes vergleichst stimmt die Richtung ganz gut.
Die Hauttonung ist natürlich bei Bernadette dunkler da sie mit leichtem Gegenlicht aufgenommen wurde.
Der Farbton passt auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
@def110: Ich glaube, du denkst etw. zu kompliziert. Hast du das Bild auch unbearbeitet und gibst den upload einer Bearbeitung fürs Forum frei? Dann wirst du hier bestimmt noch einige weitere Ansätze gezeigt bekommen.
 
@Coriolanus
Es geht nicht um dieses Bild sondern um Bilder die ich mit meiner Tochter machen will. Das Bild war nur ein Versuch eine ähnliche Bearbeitung hinzubekommen. So in etwa würden die Ausgangsbilder aussehen.
Das ist ein Bild von meiner Tochter und kann gerne bearbeitet werden.

LG Thomas
 

Anhänge

Eine solch hübsche Tochter braucht eigentlich gar keine weitere Bearbeitung zumal eine Vintage zu dieser Aufnahme gar nicht passt. Da währen leichte Gegenlichtaufnahmen, evtl. unterstützt durch den Filter weiches Licht besser für den Stil geeignet.
Hier mal nur die bereits gezeigte Kurve angewendet:
 

Anhänge

Bildinhalt bietet nat. auch immer die Basis für jeglichen Look. Wenn man bspw. das Bernadette-Bild vergleicht mit deinem, fehlt bei dir - abgesehen vom anderen Licht - der Farbkontrast, der die Haut des Models herausheben lässt. Allein das ginge bei deinem Bsp. nur, wenn du die Holzwand umfärbst. Auch die Fugen machen hier einen Schnitt durch die Rechnung.

Weiter denke ich, bist du mehr auf den überlagernden Effekt, den Bobzin oft nutzt, aus statt auf die Farben als solche aus. Das kannst du erreichen, wenn du zB. durch etw. durch Fotografierst (refl. Scheibe) oder einfach ein Bild überlagerst mit sehr geringer Deckkraft (viell. im screen blendmode).

Allein schon, wenn man sich den Bereich der Haare anschaut, weisen diese unterschiedliche Kontraste auf. Das kannst du erreichen, wenn du einfach eine weiße oder hellblaue VolltonfarbEben über das Bild legst (normaler blendmode, aber sehr geringe Deckkraft (so zwischen 2-20%)) und den Fokuspunkt weit auslaufend wieder ausmaskiert.

Auch Verläufe kann man nutzen. Am BernadetteBild sieht man uA. einen solchen an der Wade.

Und nach kurzem Googlen brauch ich nicht mal mehr ein Beispiel machen. :) (runter scrollen für einen möglichen Ebenenaufbau)
 
@ASretouch
Es geht nicht um diese Bilder sondern um Bilder die ich mit ihr machen will.
Vielleicht auch mal ohne Blitz sondern nur mit Reflektor. Mir geht es um die Weichheit und die Pastelltöne im Hintergrund und die braunen Hauttöne. Also um den Bildstil von dem Fotografen.
Bisher hab ich noch keine ähnliche Bearbeitungen gesehen und auch nicht annähernd selber so hinbekommen.
Auch finde ich diesen eingeblendeten Hintergrund ( Balken / Streifen) interessant.

LG Thomas
 
@Coriolanus
Dein Beispiel kommt in der Art schon eher hin.
Was ist screen Mode ? Ich hab ein deutsches PS.
Ich denke mittlerweile auch das man ohne Maske da nicht weiter kommt sonst verliert man zu viel Kontrast und Schärfe im Gesicht.

LG Thomas
 
Was ist screen Mode ? Ich hab ein deutsches PS.
Negativ multiplizieren?

Ich denke mittlerweile auch das man ohne Maske da nicht weiter kommt sonst verliert man zu viel Kontrast und Schärfe im Gesicht.
Ja, zumindest sieht es im Bernadette Bild maskiert aus; oder nach Glück mit den kontrastreduzierenden Reflexionen an den richtigen Stellen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok Danke
bringt mich schon etwas weiter.
Der Effekt mit der Landschaft drüber legen ist schon mal eine gute Idee. Ich werde aber eher mal nach Lamellen, Gittern oder ähnlichen Strukturen suchen.
Das mit der Landschaft sieht mir zu sehr aus wie durch eine Scheibe fotografiert.

LG Thomas
 
Genau, einfach irgend´nen Badezimmerfoto zB., oder paar Streifen rein malen.

Schnelles Bsp.:
55qduxd.jpg


Dazu noch weiter kombinieren mit Kurven usw. solltest du, denk ich, schon ein paar gute Ansätze haben, den Look nachzumachen (zumindest, was die post betrifft ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten