• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie diesen Bildfehler entfernen?

Lutz T.

Themenersteller
Nicht, dass es sich hier um ein besonderes Bild handelt, dass ich unter allen Umständen retten muß. Nur hier ist es mir mit allen mir zur Verfügung stehenden Programmen nicht gelungen den weißen Strich ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen zu entfernen.:grumble:

Probiert habe ich es mit PaitShop Pro, Paint Net und ACDSee.
Wahrscheinlich geht sowas nur mit Photoshop. Besitze ich aber leider nicht.
Hm, vielleicht hat jemand einen Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FastStone ImageViewer hat inzwischen auch einen Kopier- und Reparaturpinsel. Vielleicht klappt es damit.

Die Veränderung wird für Dich jedoch immer sichtbar sein, Du kennst das Bild halt in beiden Versionen. Die Frage bei der Bildbearbeitung ist (für mich) immer: wird der Betrachter es sehen können?
Ich bin schon vor Jahren davon abgekommen, Masken allzu hypergenau zu basteln, da ich die Erfahrung gemacht habe, das ausser mir und wenigen anderen (Bildbearbeitern) keiner die Veränderungen wahrnimmt. Das spart ungemein Zeit und Nerven :)
 
Also ich habe hier momentan ein altes Corel PHOTO-PAIN Select Edition.

Und da hab ich das Werkzeug -Hilfsmittel Klonen- und das Werkzeug -Effekt- genommen.
Damit sollte es gehn. Aber mit sehr viel mühe und du musst pingelig jede stelle (gross vergrössert natürlich) farblich richtig Klonen und auch verwischen.

Ob du das hinkriegst ist dann die andere Sache. Und die andere wiederum ist eben, ob du Photoshop CS oder Coreal PHOTO-PAINT besitzt.

Corel sollte man recht günstig bekommen, manchmal auch in einer abgespeckten Versionen. Da ist meist Photo-Paint mitdabei und man kann es schon recht gut gebrauchen....dieses Photo-Paint.
Und wie schon mein Vorredner sagte: Sehn wirst du mit sicherheit immer was.
Um so genauer du arbeitest, also pingeliger, um so besser wird aber das Ergebnis.
(ich hafte nicht für meine Aussagen) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Per Gimp einfach auf eine weitere Ebene Farbkleckse setzen und Weichzeichnen. Habe es eben kurz probiert, sieht ganz ok aus.
 
schau dir doch mal dieses Tutorial an ...

PS ist natürlich eines der mächtigsten Werkzeuge für die Bearbeitung von Motiven ...

aber Du findest auch einiges als Freeware ... darunter das hier beliebte GIMP ...

hat praktisch alles, was Du auch bei PS findest ... und das Gute dabei ... ist open source :top: ...
 
Es liegt immer am Programm das du hast, aber vorallem viel mehr an dem jenigen der das Bild bearbeitet.

Ich würde jetzt mit Klonwerkzeug, Masken-(an den Problemstellen die ich zuerst geklont und verwischt habe), Effekte, und Verwischwerkzeuge daran arbeiten.

Du könntest also zb. zuerst mit einem Klonwerkzeug Farben in der Umgebung die eigentlich statt den weissen Strich da sein sollten, da färben/klonen.
Dann probierst du mit einer Mask diese eben geklonten Stellen zu Umschliessen und dann fängst du an zu verwischen und mit Effekten zu arbeiten und dann zwischendurch die Maske (die gleiche Maske) einfach Expandieren, also vergrössern und weiter mit Effekte-(zb. Grauscher Weichzeichner oder Unschärfe, ect.) und Wischwerkzeuge arbeiten, damit es zum rest einen saubereren übergang ergibt.
So näherst du dich an einen säuberes Ergebnis.
So würd ichs machen zumind.

So in etwa (sorry, deine Datei war ja rissig. Keine gross halten. Oder ich hab was falsch gemacht.)

PS: Die mitte der Gelben Blume die unscharf ist, sollte noch mit dem Klonwerkzeug von der Farbe von anderen Gelben blumen geklont werden. Sonst sieht sie NUR Gelb aus, das ist *******e.
Das ist also kein fertiges Ergebnis hier das ich gemacht habe. Nur ein Beispiel einer groben verbesserung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich auch mal versucht.

Habe in Photoshop ein bisschen mit dem Reparaturpinsel probiert. Habe erst den weisen Strich grob mit dem Reparaturpinsel und und dann die Farben immer feiner mit dem Reparaturpinsel zusammengeführt.
Soweit ich weiß gibt es das Werkzeug auch in PaitShop Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte verzichtet auf die Veröffentlichung der von euch bearbeiteten Bilder, solange der Urheber (hier der TO) keine Genehmigung dazu erteilt hat. Diese liegt hier im Moment nicht vor, weshalb alle Veröffentlichungen als Urheberrechtsverletzung angesehen werden können.
Sobald die Genehmigung vorliegt (falls überhaupt vom TO erwünscht), schalte ich die Anhänge wieder frei
- wie nun geschehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erlaube hiermit für dieses von mir eingestellte Bild ausdrücklich die Freigabe für Bearbeitung und für die Wiedereinstellung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke euch für die Tipps und die Bearbeitung. Sieht bei allen die sich versucht haben deutlich besser aus als bei mir. Naja, es geht halt nicht ohne relativ viel Zeitauwand und die Kombination mehrerer Werkzeuge (Klonpinsel, Verwischen) oder das Arbeiten mit Ebenen.
Ich werd heut nochmal probieren ob ich es auch so hinbekomme.

@Saix: Was meinst du mit:
So in etwa (sorry, deine Datei war ja rissig. Keine gross halten. Oder ich hab was falsch gemacht.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten