• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie diese Verzerrung korrigieren?

skyalex

Themenersteller
Ich habe hier ein Bild wo ich nicht weiß ich ich die Schieflage korrigieren soll. Richte ich es nach den Kreuzen aus, so ist der Horizont schief. Ist der Horizont gerade, so fallen die schiefen Kreuze ins Auge. Tools wie nshift können hier nicht wirklich was machen. Und manuell weiß ich nicht wie ich das hinkriegen soll.
 
In Gimp ganz einfach: Werkzeug "Perspektive", das Bild an der linken oberen Ecke anfassen und vorsichtig nach links ziehen. Die Rechte Seite muss man nicht anpassen.

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du mit Photoshop arbeitetest versuche es doch mal mit

Menü: Filter
Filter- objektivkorrektur
einstellungen: Benutzerdefiniert

Alternativ Versuch:

Strg+T = frei Transformieren
 
In Gimp ganz einfach: Werkzeug "Perspektive", das Bild an der linken oberen Ecke anfassen und vorsichtig nach rechts ziehen. Die Rechte Seite muss man nicht anpassen.

Bernd
Rechts? Ich hätte jetzt gedacht nach Links. Also aus dem Bild heraus.
 
"lechts und rinks kann man nicht velwechsern" - habs schon korrigiert.

Bernd
 
Danke für die Tipps. So einfach kann das sein.
Ich hatte bisher nur mit der automatischen Objektivkorrektur und NShift gearbeitet. Daher mal wieder was dazugelernt. Danke.
 
Die automatische Objektivkorrektur kann natuerlich keine stuerzenden Linien korrigieren. NShift kenne ich nicht, klingt aber so, als koennte es auch die Loesung fuer Dein Problem sein.

Uebrigens wuerde ich mal die heftigen CA bekaempfen.
 

ich nehme an du meinst das Programm ShiftN?

Klar geht das mit diesem kostenlosen Programm, halt mal ausnahmsweise nicht automatisch weil er den Horizont nicht als Orientierungslinie erkennt.
Aber für was glaubst du hat der Autor eine manuelle Steurung eingebaut?

der erste Wert auf +0,1
der zweite auf +0,38
dann passt es ungefähr, geht aber auch ganz genau, musst dir nur die Zeit dazu nehmen
 
In PS Bildbereiche selektiv entzerren.

Rechteckige Auswahl des zu bearbeitenden Bereiches erstellen und Bereich in neue Ebene kopieren.

Bearbeiten/Transformieren/Verzerren mit oberem mittlerem Anfasser grob geraderichten.

Das Verzerren-Werkzeug in der Optionsleiste wählen alle Linien gerade richten.

Bei Bedarf Ebenenmaske erstellen und die Übergänge nacharbeiten.

Gruß Bernd
 
In PS Bildbereiche selektiv entzerren.

Rechteckige Auswahl des zu bearbeitenden Bereiches erstellen und Bereich in neue Ebene kopieren.

Bearbeiten/Transformieren/Verzerren mit oberem mittlerem Anfasser grob geraderichten.

Das Verzerren-Werkzeug in der Optionsleiste wählen alle Linien gerade richten.

Bei Bedarf Ebenenmaske erstellen und die Übergänge nacharbeiten.

Gruß Bernd


hi Bernd,
das selektive entzerren bietet sich hier wirklich gut an und finde ich generell eine gute Lösung. Grade wenn es darum geht durch Entzerrungen keine (oder nur sehr wenig) Bildfläche zu verlieren.

Gruß Frank
 
In PS Bildbereiche selektiv entzerren.

Rechteckige Auswahl des zu bearbeitenden Bereiches erstellen und Bereich in neue Ebene kopieren.

Bearbeiten/Transformieren/Verzerren mit oberem mittlerem Anfasser grob geraderichten.

Das Verzerren-Werkzeug in der Optionsleiste wählen alle Linien gerade richten.

Bei Bedarf Ebenenmaske erstellen und die Übergänge nacharbeiten.

Gruß Bernd
Sehr gutes Ergebnis und ich profitiere auch davon;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten