• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

wie die Exifs löschen am Mac?

susi222

Themenersteller
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich einfach die Exif-Daten aus einem Ordner mit JPGs löschen kann?
Am Mac :)

Danke schonmal
 
... wenn mir auch kein Programm oder direkter Weg/Workflow einfällt, bliebe immer noch eine Möglichkeit über PS (Action aufzeichnen-> Bilder aufrufen, EBV, "Für Web speichern ..."...). Die Frage zielt bestimmt auf Daten, die weitergegeben werden sollen, oder ? Dann würde das vorherige Verkleinern evtl. Sinn machen

Vielleicht hat ja Wer eine bessere Idee... ;)
 
Ich nehme an, Du willst Die EXIF-Daten aller in dem Ordner enthaltenen JPGs loeschen. Der Ordner selbst hat keine EXIF-Daten...

Hast Du exiftool installiert? Wenn ja: Terminal-Programm oeffnen, in den Ordner wechseln, in dem sich die Bilder befinden und folgendes eingeben:
Code:
for i in *.jpg; do echo "Processing $i"; exiftool -all= "$i"; done
Wichtig ist das Leerzeichen nach "-all= ". Schwupps sind alle EXIFs weg.

Viele Gruesse,
Joachim.

PS: Habe es gerade mal testhalber in einem Verzeichnis laufen lassen. Tut. Exiftool legt allerdings (sicherheitshalber?) noch Kopien der Files an, die die Endung "jpg_original" haben. Die kannst Du danach natuerlich loeschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte die Daten eben nicht weiter geben;)
Dass mit PS ist ja auch eine Möglichkeit:)
und Exiftool habe ich mir runtergeladen, aber ich habe irgendwie nur 2 exe-Dateien:confused: Wie installiere ich das denn?:rolleyes:
 
Mac OS-X Package?
Du hast einen Mac. Du bist auf der Seite, wo man die Software runterladen kann. Dort werden drei Downloads angeboten:
1.) Sourcecode
2.) Windows Executable
3.) Mac OS X Package

Ich bin ehrlich gesagt fasziniert ueber Deine Frage ;-)

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Ich bin ehrlich gesagt fasziniert ueber Deine Frage ;-)

Hmm. Als nächstes kommt dann: Was ist Terminal und wenn ja, kann man das auch essen...? Ich fürchte, Susi könnte mglw. von der Prompt-Ebene eines nackten UNIX etwas überfordert sein...

Da wäre Susi mit einem Exportvorgabe aus LR, Aperture (sofern vorhanden, sonst mntw. auch Fotos) mit den entspechenden Parametern bezüglich der Metadaten heraus evtl. besser beraten.
 
Jetzt nicht böse werden:lol:
aber genau das habe ich schon gemacht und habe nur 2 exe-Dateien, mit denen ICH nix anfangen kann:D, da liegt wohl mein Problem,
und jetzt nicht hauen:o
 
oh, ich hab es nochmal runtergeladen, und...es hat geklappt :top:
Dann mache ich mal weiter, wie beschrieben, und wenn ich nicht mehr weiterkomme, darf ich euch bestimmt nochmal fragen, oder:o?
 
da bin ich wieder :-)
auch wenn ihr mich jetzt haut, aber wenn mein Ordner z. B. Müller heißt, an welcher Stelle gebe ich das ein? :confused:

for i in *.jpg; do echo "Processing $i"; exiftool -all= "$i"; done
 
Hallo und schoen, dass Du wieder da bist ;-)

Ich empfehle, den Ordner umzubenennen: Nenne ihn statt "Müller" lieber "Mueller", dann hast Du es nachher einfacher im Terminal. Ob das dort so mit den Umlauten gut funktioniert, weiss ich nicht (da ich nur auf US-Tastaturen schreibe...). Exiftool installiert? Dann geht's los
1.) Im Finder im Menue "Gehe zu" "Dienstprogramme" (?) waehlen
2.) Dort das Programm "Terminal" waehlen und doppelklicken
3.) Ein Fenster geht auf. Dort tippst Du mal "pwd" und dann <ENTER>
4.) Da kommt dann sowas wie "/Users/susi222"
5.) Dann wechselst Du in das Verzeichnis, in dem der Ordner "Mueller" liegt. Weisst Du, wo der liegt? Falls der Ordner "Mueller" im Unterordner "Schreibtisch -> Bilder" liegt, tippst Du im Terminal "cd Desktop/Bilder/Mueller"
6.) Dort tippst Du dann die Zeile ein, die ich weiter oben angegeben hatte.
7.) Terminal beenden.

-> fertig.

Viel Erfolg,
Joachim.
 
exiftool -all= *.jpg sollte es doch eigentlich auch tun, oder nicht?
Ja, aber dann kommen keine Zwischenmeldungen ("processing file...."). Eigentlich sollte man dafuer ein (dreizeiliges) Shell-Skript schreiben, das auch eine Fehlerbehandlung beinhaltet und im Erfolgsfall das entstandene File "...jpg_original" gleich wieder loescht, aber ich wollte mir das mit den Shell-Skripten verkneifen. Ist auch so schon schlimm genug, wenn man noch nie eine Shell gesehen/bedient hat. Kann ich gut verstehen...

@TO: Wenn Du nicht klar kommst, kannst Du mir auch eine PN schicken, dann klicken wir uns da gemeinsam durch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten