• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie die ersten Schritte machen?

Willem

Themenersteller
Hallo.

Ich habe gerade mein Fotografie-Studium in den Niederlanden begonnen. Da habe ich mich gefragt, wie man am besten schon während des Studiums an erste (richtige) Aufträge kommt und sich einen gewissen Namen machen kann. Ich will einfach richtige Praxis im Umgang mit Kunden gewinnen. Und frage mich, was da wohl der beste Weg ist. Ein Kommilitone sagte mir, er würde sich bald Visitenkarten CDs mit einer Auswahl an Fotos machen lassen und diese dann an potentielle Kunden verteilen. Ich finde diesen Gedanken sehr interessant. Eine Visitenkarten CD ist unaufdringlich, bietet aber gleichzeitig die Möglichkeit, sich selbst vorstellen zu können. Natürlich kostet das Ganze nicht wenig, ich hab da wenig Vergleichsmöglichkeiten, meine Infos stammen alle hier her. Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht oder sagt ihr generell, dass das wenig Erfolg verspricht und man lieber anders vorgehen sollte, nach Ausschreibungen Ausschau halten sollte o.Ä?

Ich bedanke mich schon einmal :)
 
Mach gute Fotos und sieh zu dass die Leute sie sehen.

Und mach dir Gedanken wer von deinen Fotos wie profitieren könnte und sprich die dann an.

Eine Homepage wäre da sehr hilfreich.
Hast du denn irgendeine Nische? Was für Fotos machst du überhaupt?


Zwei tolle Seiten zum Thema "Fotografieren und das auch an den Mann bringen" sind finde ich:

http://rising.blackstar.com/ und http://blogs.photopreneur.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Mini-CDs würde ich als potentieller Kunde nicht so viel halten.
Auf einigen Laptops mit Einzugslaufwerk (MacBook …) kann man die Dinger gar nicht anschauen.
Dann lieber klassisch eine Visitenkarte mit Internetadresse, die man bloss eintippen braucht.
 
mini cds sind soooooo 1990....

jobs/aufträge während dem photostudium?

kontakte, kontakte, kontakte!

wenn du kein soziopath bist sondern offen durch die gegend läufst wirst du gelegenheiten bekommen, die musst du erkennen und nutzen:

- kommilitonen haben bands, spielen theater, machen modenschauen (textildesign) -> fotografier sie.
- die uni macht präsentationen, ausstellungen, symposien. du fotografierst.

und so weiter, und so weiter...

wenn das nicht klappt, ist das ein deutliches signal für dich, umzusteigen und zb. bwl oder jura zu studieren....

cheers martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten