• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wie Diashow Präsentieren

Artworks Fotografie

Themenersteller
Hallo Leute der Digital Technik,

ich möchte gerne meiner Familie in den nächsten Wochen eine Diashow meiner Digitalen Fotos zeigen.

Mein vorhaben:

Fotos auf dem Desktop PC (jepeg, RAW, und Nef's) über HDMI-Kabel an mein TV übertragen via Lightroom Präsentieren.

Ist die Lösung gut?
habt ihr noch eine bessere Lösung?

frohe Feiertage
Christian


p.S. kann ich die von mir oben genante Lösung, die Diashow z.B. Stoppen?
 
Ist die Lösung gut?

Ja

habt ihr noch eine bessere Lösung?

Nein ( o.k. ... bequemer ist es manchmal mit dem Laptop/Notebook ... aber technisch ist es das Gleiche )


p.S. kann ich die von mir oben genante Lösung, die Diashow z.B. Stoppen?

Kannst du die Dia-Show auf deinem Desktop PC stoppen, wenn ein "normaler" Bildschirm angeschlossen ist ?

Wenn ja, geht das auch am TV :top:

Wenn nein, hast du ein persönliches Defizit bei der Bedienung deines Equipments, was nichts mit dem TV zu tun hat ;)


Manfred
 
Moin,

Ist die Lösung gut? habt ihr noch eine bessere Lösung?

Nun, es ist eine recht rudimentäre Lösung, aber man kann damit Bilder zeigen. Ich verwende FotoMagico; es gibt aber auch noch diverse andere Software, die in Bezug auf Diashows erheblich mehr kann als Lightroom – und mitunter auch erheblich teurer und für deine Zwecke vielleicht auch völlig überdimensioniert ist.

p.S. kann ich die von mir oben genante Lösung, die Diashow z.B. Stoppen?

Ja, du kannst eine Diashow jederzeit anhalten und wieder fortsetzen. Du kannst auch in die laufende Show eingreifen, um vor- oder rückwärts zu gehen oder die gesamte Diashow mit manuellen Diawechseln durchführen; beides hat dann aber immer nur harte Bildwechsel, keine Überblendungen.
 
Unter "Dia-Show präsentieren" verstehe ich ein animiertes Zeigen von Bildfolgen möglichst noch mit Musik oder Sprache unterlegt.
Dazu gibt es spezielle Software, angefangen bei Freeware bis zum Beispiel Magix oder Aquasoft.
Das reine Bilderzeigen mit anhalten und zurückblättern geht wohl mit allen heute gängigen TV-Geräten bei Benutzung eines USB-Sticks für die Fotos.

Also: Was genau möchtest Du machen?
Gruß
Rolf-Dieter
 
Für die einfache Vorführung am Fernseher braucht es keine Verbindung zum Laptop. Dateien auf einen USB-Sticker kopieren. Jeder aktuelle Fernseher mit HDMI hat wohl auch 1+X USB-Anschlüsse. Es ist dann so wie ein, aus analoger Zeit bekannte, "Diaabend".

Die Art der Vorführung (Dauer, Überblendung, Bildfolge, Vorführruckeln, ect.) ist wohl vom Fernseher abhängig und sollte im F-Menu einstellbar sein.

Wenn der Fernseher W-Lan fähig ist, kann die Verbindung vom Lappi oder auch über den Internetrouter möglich sein.

Die mit Hilfe eines Programms gestaltete "Diashow" dürfte bei den Zuschauern deutlich attraktiver sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten