• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie D750 mit iPad für Live-Fotoanzeige verbinden? (Tethering)

Star_KillA

Themenersteller
Liebes Forum,
mich stört regelmäßig, dass wenn ich meine Nikon Kameras als „Fotobox“ aufstelle (Stativ mit Fernauslöser), es keine Möglichkeit gibt, das die Bilder live auf einem Monitor oder iPad angezeigt können. Am liebsten wäre mir die Lösung über das iPad.
Die Menschen die Fotos machen müssen dann jedes Mal um die Kamera und das Stativ rumgehen, an der Kamera rumklicken und sich die Fotos angucken. Dabei kann viel schief gehen, und es ist nervig.

Kennt ihr Möglichkeiten die geschossenen Bilder einfach live am iPad anzuzeigen? Wird das nicht Tethering genannt? Sowas muss im Studio doch auch funktionieren.

Vielen Dank
 
Nennt sich Snap Bridge
Aber wenn es um das Ansehen geht, einfach ein Monitor aufstellen und mit der Cam verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Snapbridge ist mit der D750 nicht kompatibel. Hier bleibt nur "Wireless Mobile Utility" von Nikon. Für Android hätte ich qdslrdashboard empfohlen, aber das gibt es für ios ja nicht.
 
Snapbridge geht bei der D750 nicht. Wiewohl das auch eher kaum für Tethering nutzbar ist. Für meine Apple Geräte habe ich sogar noch qDSLRdashboard. Weil ich es damals mal gekauft hatte steht es mir auch jetzt noch zur Verfügung, obwohl es dies im App Store nicht mehr offiziell gibt. Aber das ist eh nicht besonders gut. Für iOS oder iPadOS gibts "Cascable". Das ist eine top App, leider auch nicht ganz billig, aber sehr umfangreich und macht alles was man möchte incl. Tethering. Trotzdem muß man auch bedenken, das eingebaute WiFi der älteren Kameras von Nikon ist nicht besonders leistungsstark und verliert nach kurzer Zeit der Nichtnutzung sofort wieder die eh schon wackelige Verbindung zum Smartgerät. Deshalb ist das alles nur Behelf. Um stabilere Lösungen zu bekommen muß man entweder auf ein Kabel zurückgreifen (kann halt auch ein paar Meter lang sein) oder eine der WLAN Adapter Nikons kaufen. Die allerdings sehr teuer sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten