D200er
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich hier vor Jahren schon gute Kaufberatung bei der Anschaffung einer DSLR bekommen habe, aber meine Anmeldedaten wie auch meine alte Mailadresse futsch sind, hab ich mich einfach nochmal neu angemeldet
Ich stehe vor folgendem Problem:
-im Moment speichere ich meine Fotos als *.jpg in einem Ordner mit der Bezeichnung des Anlasses und vorangestelltem Datum in einem Ordner Foto auf meiner Synology Diskstation ab von wo ich sie auf eine 2. Diskstation mit Personal Backup sichere.
-ich bearbeite einige mit Photoshop und vergebe Tags über Bridge welche ich aus der Adobe CS3 habe, einige wenige speichere ich auch als *.nef falls ich sie so mit aufnehme.
-dies Procedere war kein Problem als ich noch die wenigen Bilder auf der kleinen HDD des Notebooks hatte.
-seit ich die Diskstation als Speicherort habe habe ich Probleme mit Bridge beim einlesen der Dateien (hängt sich auf),
-ebenso habe ich festgestellt, dass die vergebenen Tags eine Suche nur zulassen,, wenn ich im passenden Ordner bin.
Beispiel:
Ordnerstruktur
Diskstation
-Foto
-xxx
-yyy
-zzz
-üüü
Wenn ich jetzt nach einem Tag Blume suchen möchte, muß ich erst in diesen Ordner gehen in dem ich diesen Tag vergeben habe. Wenn ich aber Blumen aus x, y, und z finden möchte muß ich in jeden Ordner einzeln rein. Um das zu umgehen bleibt vermutlich nur folgendes übrig:
Auf der Diskstation in den Ordner Foto alle Fotos abspeichern ohne einen einzigen Unterordner. Dann finde ich alle Fotos mit dem Tag Blumen, Nachteil: die Tag-Liste wird ellenlang.
Welches Programm gibt eine Archivierung nach meinen Vorstellungen her bzw gibt es eine bessere Möglichkeit um die Fotos zu archivieren.
Wie weit geht mit euren Tags? Z.B. bei Person bis zum Vornamen um alle Fotos von Karl zu finden oder z.B. bei Blumen um eine bestimmte Rose zu finden oder nur bis Rose oder noch nicht mal soweit aufgedröselt?
Ich hoffe es war verständlich wo mein Schuh drückt und ich hab es nicht zu lange und ausführlich beschrieben.
Schöne Grüße und vielen Dank für eure Antworten vorab schon mal
Tom
nachdem ich hier vor Jahren schon gute Kaufberatung bei der Anschaffung einer DSLR bekommen habe, aber meine Anmeldedaten wie auch meine alte Mailadresse futsch sind, hab ich mich einfach nochmal neu angemeldet

Ich stehe vor folgendem Problem:
-im Moment speichere ich meine Fotos als *.jpg in einem Ordner mit der Bezeichnung des Anlasses und vorangestelltem Datum in einem Ordner Foto auf meiner Synology Diskstation ab von wo ich sie auf eine 2. Diskstation mit Personal Backup sichere.
-ich bearbeite einige mit Photoshop und vergebe Tags über Bridge welche ich aus der Adobe CS3 habe, einige wenige speichere ich auch als *.nef falls ich sie so mit aufnehme.
-dies Procedere war kein Problem als ich noch die wenigen Bilder auf der kleinen HDD des Notebooks hatte.
-seit ich die Diskstation als Speicherort habe habe ich Probleme mit Bridge beim einlesen der Dateien (hängt sich auf),
-ebenso habe ich festgestellt, dass die vergebenen Tags eine Suche nur zulassen,, wenn ich im passenden Ordner bin.
Beispiel:
Ordnerstruktur
Diskstation
-Foto
-xxx
-yyy
-zzz
-üüü
Wenn ich jetzt nach einem Tag Blume suchen möchte, muß ich erst in diesen Ordner gehen in dem ich diesen Tag vergeben habe. Wenn ich aber Blumen aus x, y, und z finden möchte muß ich in jeden Ordner einzeln rein. Um das zu umgehen bleibt vermutlich nur folgendes übrig:
Auf der Diskstation in den Ordner Foto alle Fotos abspeichern ohne einen einzigen Unterordner. Dann finde ich alle Fotos mit dem Tag Blumen, Nachteil: die Tag-Liste wird ellenlang.
Welches Programm gibt eine Archivierung nach meinen Vorstellungen her bzw gibt es eine bessere Möglichkeit um die Fotos zu archivieren.
Wie weit geht mit euren Tags? Z.B. bei Person bis zum Vornamen um alle Fotos von Karl zu finden oder z.B. bei Blumen um eine bestimmte Rose zu finden oder nur bis Rose oder noch nicht mal soweit aufgedröselt?
Ich hoffe es war verständlich wo mein Schuh drückt und ich hab es nicht zu lange und ausführlich beschrieben.
Schöne Grüße und vielen Dank für eure Antworten vorab schon mal
Tom