• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie bilder verkleinern ?

akcsachsen

Themenersteller
servus!
ich komme irgendwie nicht weiter. vielleicht könnt ihr mir helfen.
es steht ff. aufgabe:

es ist ein fotoarchiv vorhanden. liegt vor, als ordnerstruktur. also, unter z.b.
/photos/urlaub/2001
/photos/urlaub/2000
/photos/archiv/01
/photos/personen/ich
/photos/sonstiges ...
nur so als beispiel.
diese dateien liegen in voller grösse darin. d.h. out-of-the-cam.

jetzt benötige ich eine kopie von /photos/ mit allen darin enthaltenen bildern mit der originalen ordnerstruktur. z.b. /photos_klein/
in der kopie sollen die fotos auf z.b. 30% verkleinert werden.

mir fällt einfach nicht ein wie ich alles auf einmal verkleinern kann. mit allen unterordner und darin enthaltenen fotos. denn jeden ordner einzeln öffnen und einzeln verkleinert abspeichern könnte schon eweig dauern ;-)

hat jemand eine idee, z.b. tipp für mich?

btw, ich bin mac-user :-)

vielen dank schon einmal !
 
Das geht mit XNView. Zumindest unter Windows. Hoffe, die Mac-Version arbeitet genauso.
 
http://www.faststone.org/FSResizerDetail.htm

damit mache ich alle verkleinerungen.
komplette ordnerstruktur geht auch.
 
Ja, es geht! Du kannst sogar ein komplettes Verzeichnis mit allen Unterverzeichnissen auf einmal bearbeiten.

Man muss nur darauf achten, in den "Advanced Options" das Anlegen von Unterverzeichnissen zu aktivieren.
Sonst werden zwar Dateien in Unterverzeichnissen bearbeitet, landen aber alle ein einem einzelnen Verzeichnis.

Und bei 16Bit PNG kann man auch leicht auf die Nase fallen. Die waren bei mir nach dem Verkleinern immer nur noch entweder 8Bit PNG oder ohne Transparenz. Oder beides. Das weiß ich nicht mehr genau.
 
vielen dank für die vielen antworten!

als mac-user habe ich XNView versucht.
meine erfahrung ist, das ein anderer ausgabepfad angegeben werden kann, aber dann die origingale ordnersturktur nicht angelegt wird.
meine lösung:
eine komplette kopie vom archiv /photos -> /photos2
und dann als ausgabepfad die original location angegeben mit der option die original file nach umwandeln zu löschen.

nach langer rechnenzeit hab ich jetzt das was ich will: eine kopie vom archiv /photos mit verkleinerten jpg's im originaler orderstruktur.

was ich nur nicht checke ist ff. dieses neue verkleinerte archiv hat ca. 25GB grösse.
wenn ich genau dieses auf mein ipad ziehe, belegt es 41GB.. . strange.
aber das ist ein anderes thema...
 
Hallo,

auch wenn es jetzt evtl. zu spät ist:

Warum verwaltest Du die Bilder nicht in iPhoto?
Da hättest du die gewünschten Fotos alle auf einmal markiert und im passenden Format exportiert.


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten