• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Bild bearbeiten, damit es richtig zur Geltung kommt??

Emi

Themenersteller
Hallo,
ich würde meinem Mann gerne eine Freude machen und ihm für unseren Hausflur ein Poster von dem Armarturenbrett eines 190 SL schenken. Ich weiß dass das Bild nicht perfekt ist (habe meine DSLR auch erst seit knapp 3 Wochen), jedoch gefällt es ihm und ich denke mit etwas Bearbeitung macht es sich auf weißer Tapete ganz gut.
Damit es aber richtig zur Geltung kommt, bräuchte ich von Euch ein paar Ratschläge wie ich es am besten bearbeite (Rahmen, zuschneiden etc.
Bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
Tanja
 
Zuletzt bearbeitet:
Partiell die Kontraste anheben (Gradationskurve aufstellen, Bereiche selektiv durch eine Maske auswählen), da 2 bis 3mal für verschieden Bereiche, desweiteren Ebenfalls per Gradationskurve bestimmte Bereiche abdunkeln (Vignette).

Weiters könnte man darüber nachdenken, die störenden Spieglungen abzumindern und auch eine S/W-Umsetzen ist sicher überlegenswert.
 
Würde auch sagen das es s/w nicht schlecht wäre.
Evtl CK?

Glaube nicht, daß es sich wirklich als CK eignet. Welchen Teil würdest du den einfärben, der den Blick auf sich ziehen soll?
 
Eure Versionen gefallen mir gut :top:.

Das Foto an sich finde ich ziemlich gut. Hat Stil. :top:
Vielen Dank :D.

.daniel schrieb:
hier mal meine version... wenn du etwas dagegen haben solltest tu ichs direkt wieder raus
Natürlich habe ich nichts dagegen :D


mariane schrieb:
Partiell die Kontraste anheben (Gradationskurve aufstellen, Bereiche selektiv durch eine Maske auswählen), da 2 bis 3mal für verschieden Bereiche, desweiteren Ebenfalls per Gradationskurve bestimmte Bereiche abdunkeln (Vignette).

Weiters könnte man darüber nachdenken, die störenden Spieglungen abzumindern und auch eine S/W-Umsetzen ist sicher überlegenswert.

Oh, dass hört sich ja ganz schön kompliziert an. Da muss ich auch erstmal nachschauen, ob das mein Programm überhaupt kann :o.
Ich finde, dass die Spiegelungen dem Bild etwas interessantes verleihen.


@ Capten23 + Alphaist: Was bedeutet denn CK?


Wie würdet ihr denn noch einen schwarzen Rahmen finden?
 
Partiell die Kontraste anheben (Gradationskurve aufstellen, Bereiche selektiv durch eine Maske auswählen), da 2 bis 3mal für verschieden Bereiche, desweiteren Ebenfalls per Gradationskurve bestimmte Bereiche abdunkeln (Vignette).

Weiters könnte man darüber nachdenken, die störenden Spieglungen abzumindern und auch eine S/W-Umsetzen ist sicher überlegenswer


Hallo Mariane,

kennst du zufällig ein Tutorial dazu?
 
Ich würde es auch in s/w oder Sepia probieren, das passt einfach zum Motiv.

Vielleicht noch die Spiegelungen wegstempeln, dann sollte das gut aussehen.

Leichtes Luminanzrauschen kann manchmal auch ganz reizvoll wirken.
 
kennst du zufällig ein Tutorial dazu?
So auf Anhieb fällt mir jetzt keines eines ein. Es ist aber auch nicht sonderlich schwer.
Du schaust dir das Bild an und sagst dir: hmm, an der Stelle könnte mehr (oder weniger) Kontrast rein.
Also erstellst du eine Gradationseinstellungsebene gehts mit dem Mauszeiger (der dann eine Pipette ist) an die entsprechende Stelle im Bild und schaust dir an wo die entsprechenden Tonwerte auf der Gradtionskurve sind, die dunklen ziehst nach unten de hellen nach oben (oder umgekehrt). Dann die Ebenenmaske umkehren (schwarz) und mit weiß, weicher Pinselspitze, wenig Deckkraft partiell die gewünschten Bereiche zurückholen. Das kann man x-mal durchführen, ebenso für Sättigung, Farben oder oder
 
Ich würde es auch in s/w oder Sepia probieren, das passt einfach zum Motiv.

Vielleicht noch die Spiegelungen wegstempeln, dann sollte das gut aussehen.

Leichtes Luminanzrauschen kann manchmal auch ganz reizvoll wirken.


In s/w kommt das Bild sehr gut. Werde es entsprechend bearbeiten.

Mich würde aber noch interessieren, wie ich die Spiegelungen wegstempeln kann?
 
Hab mich auch mal versucht.

1. Sättigung verringert
2. Ebene 2x kopiert
3. Die beiden neuen Ebenen auf 50% Deckkraft reduziert
4. Bei der ersten neuen Ebene den Einfügemodus auf Linear abwedeln gestellt
5. Bei der zweiten neuen Ebene den Einfügemodus auf Weiches Licht gestellt
6. Alles auf eine Ebene reduziert
7. Leicht unscharf maskiert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten