• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie beseitige ich Kamerintern einen toten Pixel auf 5D MKII Sensor?

redmonk78

Themenersteller
Hallo,
ich habe bei meiner 5D Mark II einen weißen Pixel,
der immer wieder (an der gleichen Stelle) zu sehen ist,
wenn ich mit hohen ISO Werten fotografiere (ISO 3200).
Habe mal irgendwo hier im Forum gelesen, dass es eine interne Kamerafunktion gibt um solche Hotpixel per Software "auszublenden".

Allerdings wurde nicht beschrieben, wie ich dafür vorzugehen
habe. Ich will nicht jedesmal mit Photoshop ran um den weißen Punkt
zu entfernen.

Hat jemand eine Idee wie ich die 5D MkII dazu bringe den
Hotpixel zu erkennen und auszublenden? Vielen Dank im Voraus :)
 
Hallo und vielen tausend Dank.
Hat wunderbar geklappt :top:
 
Aber das ist doch ein Trick oder?
Also nicht offiziell?

Es ist eine (meines Wissens nach) undokumentierte Funktion, die Canon eingebaut hat, um sich Service-Anfragen zu sparen ;). Soweit ich weiß, streitet Canon das sogar ab, dass die Cam automatisch Hotpixel ausmappt... Hab da mal eine Diskussion in einem englischen Forum gelesen.
 
Genauso wie bei der II. Einfach Objektiv drauflassen, Deckel drauf und manuelle Sensorreinigung. Mit Glück sind die Pixel dann weg, wenn nicht Pech gehabt.

Die "Funktion" gibts aber bei mehreren Kameras. Hat schon bei meiner 400D geklappt und bei der 40D auch.
 
AW: Wie beseitige ich Kamerintern einen hot pixel auf 5D MKII Sensor?

hallo redmonk,

glück gehabt, dass du nur einen "hot pixel" hattest und keinen "dead pixel" - unterschiede siehe hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Dead_pixel

denn hotpixel lassen sich so entfernen, dead pixel meines wissens nicht...

viel spass damit

grüssles

mucfloh

Deadpixel würde man höchstwahrscheinlich garnicht sehn, da diese einfach schwarz blieben und von hellen Bereichen überstrahlt werden.
In diesem Fall handelt es sich um Stuckpixel, diese leuchten einfach immer. Hatte ich auch schon einige bei der 450d und einen bei der 5d.
Fallen oft aber erst bei Lngzeitbelichtung und dunklen Aufnahmen unangenehm auf.
Hotpixel treten stochastisch verteilt auf, also nicht immer an der selben Stelle.

Gruss
Nils
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten