• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekommt man solche Bilder???

blackprints

Themenersteller
Hallo, ich muss zugeben das ich recht neu in der Spiegelreflextechnik bin. Aber ich bin bei youtube auf das Video gestoßen:
http://www.youtube.com/watch?v=mMZnCUpv6xQ

jetzt frage ich mich wie man solche Bilder macht? Besonders die Autobilder?
Weis da jemand vielleicht eine Idee?

Dankeschön
 
aber irgendwie sehen die anders aus, deswegen dachte ich das wäre kein hdr

Das ist vom Prinzip alles das Gleiche. Nur mal mehr, mal weniger stark bearbeitet.
 
Ich habe bei hdr immer an so einen Commicstil gedacht wie das hier:
'Comicstil' passiert nur, wenn mans Tonemapping verbockt bzw. es bewusst 'falsch' macht um quietschibuntiBilder zu erzeugen.
Leider teilt deine Meinung der Großteil, der von 'HDR' gehört hat.
Ist aber eigentlich weder der Zweck von HDR noch vom Tonemapping. Letzteres dient - wenn man sich die Modelle die dahinter stehn mal anschaut - sogar genau dem Gegenteil: Man möchte Werkzeuge in die Hand geben, ein Bild möglichst nahe dem menschlichen Sehempfinden abzubilden.
 
Vielen dank erstmal für die vielen antworten um die Uhrzeit noch

Hat vielleicht jemand Probebilder mit denen man rumspielen kann oder hat da wer einer einen Link? Das wäre echt super nett. Danke
 
Ich würde mich dann erstmal mit der Kamera und der Fotografie an sich auseinandersetzen und wenns halbwegs sitzt mit dem HDR anfangen.

Zur Fotografie gibt es diesen Ratgeber: www.fotolehrgang.de
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe heute mal rumgespielt aber ich habe dafür irgendwie kein Händschen. Das sieht total matschig und Comichaft aus. Schrecklich. Entweder mache ich prinzipiell was falsch oder mein Ausgangsmaterial ist schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten