• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekommt man diesen Bildlook hin?

DerGärtner11

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe dieses Bild bei Strobox gesehene (http://strobox.com/portrait/23677) und wollte mal nachfragen, wie man diesen Bildlook hinbekommt. Ist bestimmt nichts großes und liegt wahrscheinlich auch stark an der verwendeten Softbox. Es würde mich trotzdem interessieren, wie man in Lightroom einen solchen Look erstellen kann.

Grüße
Der Gärtner
 
Was hat das mit Lightroom zu tun? Mich würde nicht wundern, wenn das Bild so aus der Kamera kam.. (Lichtaufbau ist ja angegeben, das ist alles..)
 
.... event. (kanalweise?) den Schwarzpunkt angehoben, schau Dir mal das Histogramm an...
Sehe ich auch so
 
Mit Kurven oder Tonwertkorrektur. Den Schwarzwert ins Grau anheben und dann den Grün Kanal etwas anheben bzw. den Blaukanal absenken um das Bild gelb / grünlich zu tönen.
 
Ich denke neben dem Verschieben der Schwarztöne ins Grau (wird auch als Fade bezeichnet) wurden auch die Schatten (dunklere Mitten) aufgehellt.
Der Look allgemein erinnert mich ein bisschen an die trendigen Retro Looks die es zum Beispiel von VSCO als Presets gibt...

Cheers
 
Anders als in der Lichtskizze dargestellt, wurde bei der Aufnahme eine Aufhellung von rechts verwendet. Hat zwar nix mit dem "Retrolook" zu tun, ist aber gerade für den Schatten nicht unwichtig.
 
Anders als in der Lichtskizze dargestellt, wurde bei der Aufnahme eine Aufhellung von rechts verwendet. Hat zwar nix mit dem "Retrolook" zu tun, ist aber gerade für den Schatten nicht unwichtig.

Die Aufnahme ist doch wie in der Lichtskizze, oder hab ich jetzt auch einen Knick in der Optik? :)
Ich würde es auch mit der "Schwarzpunkt anhebung" versuchen. Ansonsten was Lightroom betrifft, hilft Dir das vielleicht weiter: http://www.photoshop-lightroom-tutorials.de/2012/10/26/die-gradationskurve/
Damit könnteste ja mal ein bisschen "rumspielen". :)
 
Virra meint (glaube ich), dass noch zusätzlich zur Skizze ein Aufheller dazu kam. Also die Skizze nicht falsch, sondern nur unvollständig ist.
 
Richtig. Den Aufheller hat man in der Skizze vergessen darzustellen, was blöd ist, denn das ist ja im Wirkungsprinzip auch nix Anderes als 'ne Lampe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten