• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekommt man diese schönen antiken Farbtöne?

tgasgas

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte Euch mal fragen wie man ein Foto bearbeiten muss, damit diese schönen gedeckten aber doch kräftigen Farben im Antik Stil schön zur Geltung kommen. Ich benutze Photoshop. Bin aber kein Profi, sondern eher Anfänger.

Hier mal Beispiele, ich hoffe es kommt zur Geltung was ich mit gedeckte Farben im Antik-Stil meine.

http://500px.com/photo/60398548
http://500px.com/photo/34752756
http://500px.com/photo/61902913

Ich bin für jeden Tip dankbar! :)
 
Eine von vielem Möglichkeiten wäre die Einstellungsebene Fotofilter zu nutzen.
Ansonsten bei der Aufnahme Wählrad auf "A" für Antik ;)
 
Sättigung runter und dann für gewisse Farben selektive wieder mehr Sättigung rein.
Ansonsten scheinen die Fotos auch nicht sehr kontrastreich zu sein.
 
Ich werd das mal mit Einstellebene Fotofilter und Selektiver Farbkorrektur versuchen. Mal sehen ob ich so einen Look hinbekomme.

Kontrastreich soll es nicht sein. Nur halt diese weichen "alten" Farben finde ich toll.

Ich danke Euch für die Antworten! :)
 
Sagst Du Bescheid, wenn Du es raus hast?

Wenn man mal nach "Sarah Jarrett" googelt (einfach auf die Bilder Seite gehen, da hat man eine gute Übersicht), dann findet man ganz entzückende Landschaftsfotos, die aussehen, wie alte Gemälde.
Würde mich SEHR interessieren, wie sowas geht.
 
Wow, wenn man Sarah Jarrett artige Bilder machen will muss man aber ein bisschen mehr ändern als nur die Farbe ;)

Ich bastel am WE mal ein bisschen rum. Wenn ich die Farben raus hab poste ich gerne, wie ich es gemacht habe.
 
Wow, wenn man Sarah Jarrett artige Bilder machen will muss man aber ein bisschen mehr ändern als nur die Farbe ;)

Ich bastel am WE mal ein bisschen rum. Wenn ich die Farben raus hab poste ich gerne, wie ich es gemacht habe.

Mit Fotografie hat das ganze nur noch am Rande zu tun! Eher mit Collage, Illustration und Grafik! Ausdruck einer neuen digitalen Kunstform.

Provokation: Ich wollte eigentlich das Wort: Effekthascherei vermeiden! Ja wem sowas gefällt...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann vermeide ich mal das Wort Kunstbanause :D

Vieles empfinde ich eher als gekünstelt als künstlerisch. Wirklich neu ist da nicht viel, bis auf die Art der Umsetzung. Speziell die Landschaftsbilder rekurrieren recht ungeniert auf den Piktoralismus - das haben wir vor 100 Jahren schon abgefrühstückt Sowohl in der Praxis als auch in den theoretischen Diskursen, die schon damals nicht enden wollend das Verhältnis von Fotografie zur Malerei zerpflückten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten