• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekommt man diese Lichteffekte?

javajim

Themenersteller
http://www.pic-upload.de/view-7285005/l_160273.jpg.html

Klar, Langszeitbelichtung (1,6 sec), aber bei mir sehen sie Lichter nie so aus. Was läuft hier anders?
 
das muss es sein - vielen Dank!
 
Es gibt aber auch einen ganz einfachen Trick. ohne hohe kosten. Einfach abblenden. Auf Blende 20 oder mehr. Der einzige nachteil ist das die schärfe darunter ein bischen leidet.

LG
 
Es gibt aber auch einen ganz einfachen Trick. ohne hohe kosten. Einfach abblenden. Auf Blende 20 oder mehr. Der einzige nachteil ist das die schärfe darunter ein bischen leidet.

LG

Er sucht nach 4 armigen Sternen und nicht nach den typischen "Abblend-Sternen".
Für Abblend Sterne reicht Blende 11-16 aus. Für die hier gezeigten wurde wahrscheinlich dieser Effektfilter verwendet.
 
Ja das stimmt ja was du sagst. Diesen gewünschten Effekt mit 4 Strahlen wird nur durch den Filter ermöglicht.

Ich hab mal im Anhang ein Foto das ich schnell mal gemacht habe. Mit Abblenden.
 
Wenn man die Sterne rotieren könnte sodas sie nicht schnurgerade sind (was unrealistisch aussieht) wäre es sicher besser^^
 
Moin,

das war ein Sternfilter.

Die waren in den 80igern schrecklich en vogue. Anbei einmal eine (analoge) Aufnahme von 1981 mit einem 6-fach Sterneffekt-Filter von meiner Seite hahlfoto.de

Gruß Alex
 
Ich glaube, meine D90 macht das in der Cam.
Zumindest habe ich beim Spielen im Bearbeitungsmenü diesen Effekt einmal erhalten.
Ansonsten wie bereits angemerkt entweder ein spezieller Filter oder PS.
 
Ich glaube, meine D90 macht das in der Cam.
Zumindest habe ich beim Spielen im Bearbeitungsmenü diesen Effekt einmal erhalten.
Ansonsten wie bereits angemerkt entweder ein spezieller Filter oder PS.

Die D5000 bietet diese Möglichkeit auch intern.

Mit Gimp habe ich letztes Jahr mal einen Pinsel definiert, der mit diese Möglichkeit bietet.
 
Moin,

das war ein Sternfilter.

Die waren in den 80igern schrecklich en vogue. Anbei einmal eine (analoge) Aufnahme von 1981 mit einem 6-fach Sterneffekt-Filter von meiner Seite hahlfoto.de

Gruß Alex

Ja, so ein Teil hatte ich auch mal an der EOS100. ;)
Was aber gegen Ende der 80er.
Oft verwendet habe ich das Ding aber nicht. Am Ende hab ich ihn mitsamt der Kamera verschenkt...

Nachteil dabei ist, dass die Linien recht eng beieinander liegen und man dann leider störende Mehrfachstrahlen kriegt.
Wie man bei dir auch sehr schön sehen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten