• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie bekomme ich Sternförmigen lampen weg ?

dertester

Themenersteller
Ich habe gestern abend ein Bild gemacht, was mir eigentlich gefällt, nur finde ich das mir die lampen zu sehr Azusreissen.
gibt es da eine möglichkeit, dieses etwas zu unterdrücken ? also direkt beim entstehen des Bildes ?

ich habe auch mal versucht eine Belichtungsrheie zu machen, aber da bleibt dieser Sternefekt auch bestehen.

Ich bedanke mich schon mal für die Antworten

Kamera 5 D MK2
Linse 24 - 105
F 8
8 Sekunden
ISO 100
Bisher leicht Nachbearbeitet in LR3 und für das Forum darin verkleinert
 
Der Sterneffekt tritt normalerweise bei kleinen Blenden auf. In deinem Fall ist das aber selbst unter Vollformat bei Blende 8 schon sehr ausgeprägt. Vermutlich liegts einfach am sehr hohen Kontrast. Du könntest mal ein anderes Objektiv ausprobieren.
 
die richten sich nach den lamellen deiner blende. wenn ich mich recht entsinne musst du die blende oeffnen. und falls du die tiefenschaerfe nicht missen willst machst du halt zwei bilder, eines mit offenblende und eines mit f8.
 
oder einfach eine halbe stunden eher fotografieren, dann ist der kontrast nicht so extrem...
 
die richten sich nach den lamellen deiner blende. wenn ich mich recht entsinne musst du die blende oeffnen. und falls du die tiefenschaerfe nicht missen willst machst du halt zwei bilder, eines mit offenblende und eines mit f8.

dann musst du mir aber mal kurz weiterhelfen, wie ich dann die beiden bilder zusammenbringe, also das ich die nicht ganz so ausgerissenen lampen auf das mit der tiefenschärfe bringe.
denn als " HDR " also in einem programm zusammenfügen wird ja nicht klappen, da ich ja unterschiedliche schärfen habe.

ich glaube wenn ich eine halbe stunde früher dagewesen wäre, würde der effekt nicht so durchkommen, mit himmel und der haltestelle.

aber schon einmal danke für die ersten antworten.
ich werde natürlich heute abend versuchen alles das was kommt noch einmal zu versuchen, und dann die ergebnisse hier posten.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du tätest Dich sehr viel leichter, wenn Du die Strahlen einfach akzeptierst. Schließlich gefallen sie den meisten Leuten und viele Fotografen sind auch scharf darauf, sie bewußt zu produzieren. ;)

Allerdings sehen sie hier nicht besonders schön aus, was am verwendeten Objektiv liegt. Teste mal, wenn möglich, andere.

Größere Blende ist je nach Objektiv auch nicht immer eine Option wegen der schlechteren Abbildungsleistung. Diesbezüglich kenne ich das 24-105 aber nicht genug.
 
dann musst du mir aber mal kurz weiterhelfen, wie ich dann die beiden bilder zusammenbringe

1. photoshop oder gimp laden
2. beide bilder als eben laden, das mit den sternen unten, das offenblendige oben
3. das obere kriegt ne schwarze maske
4. mit nem weichen pinsel weisse farbe auf die maske bringen, und zwar dort wo die lichter strahlen, watsch-watsch
5. und das wars such schon, nix mit hdr :)
 
Du tätest Dich sehr viel leichter, wenn Du die Strahlen einfach akzeptierst. Schließlich gefallen sie den meisten Leuten und viele Fotografen sind auch scharf darauf, sie bewußt zu produzieren. ;)

*handheb*

Wenn Du die weghaben willst, dann kannst Du nur die Blende öffnen. Eine weitere Möglichkeit wäre EBV mittels Maskierung, aber das wird dann etwas aufwändiger (s. Beitrag vor mir), als einfach die Blende zu öffnen, hat aber den Vorteil, dass Du die Tiefenschärfe nicht verlierst.
 
*handheb*

Wenn Du die weghaben willst, dann kannst Du nur die Blende öffnen.

Man könnte auch bestimmte Kompaktkameramodelle benutzen. Da gibt es einige, die anstatt Blendenlamellen simple Lochblenden (Blech mit runden Löchern verschiedenen Durchmessers) verwenden.

Bei Lamellenblenden ist das Stern"problem" prinzipbedingt, vor allem, wenn stärker abgeblendet wird.

Gruß
Pixelsammler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten