• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT wie bekomme ich meine M5 II auf dieses Manfrotto Stativ?

santazero

Themenersteller
Hallo,

ich nutze zur Zeit ein Cullmann Stativ, auf das meine Oly M5 II auch nicht wirklich passt. Das Objektiv liegt auf der Platte auf.

Ich würde gerne auf folgendes Stativ wechseln:
https://www.amazon.de/Manfrotto-MK0...8&qid=1495913547&sr=8-2&keywords=manfrotto+55

Die Auflagefläche des Stativs ist sehr groß. Wie bekomme ich da meine Oly M5 II drauf ohne den ECG-2 Handgriff für 120€ zu kaufen?

Gruß, Martin
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für deine antwort.
Was den L Winkel angeht, habe ich ja schon etwas geschrieben. Sollte es brauchbare Nachbauten geben, dürfen diese hier gerne genannt werden. Über die Nachbauten für die M5 II habe ich jedoch nicht so viel gutes gelesen, was Funktion und Passform angeht.

Der Stativkopf /Anschluss ist durch das Stativ mit zugehörigem Kopf ja vorgegeben.

Son kleinen Adapter habe ich schon, der ist jedoch auch nicht kompatibel mit meinem Cullmann Stativ. Wie finde ich raus, ob das Teil wirklich passt?
 
Warum muss es denn unbedingt dieses Stativ und dieser Kopf sein? Manfrotto verkauft ja am liebsten immer noch ihr eigenes Schnellverschlusssystem. Und die Arca Swiss kompatiblen Manfrotto Köpfe machen anscheinend Probleme mit L Winkeln aus China wie man auch schon lesen konnte.
 
Es muss nicht unbedingt Manfrotto sein. Aber es muss ein Stativ sein, welches die Funktion der Vogelperspektive so ermöglicht wie das Manfrotto.

Einfach den Kopf nach unten schwenken reicht bei meinen set ups nicht. Ich brauche einen stativarm, der sich über das setup fahren lässt.

Wenn da jemand etwas weiß, darf er es gerne hier erwähnen

Gruß, Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten