Hausmeister2000
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere gelegentlich technische Gegenstände in einem Fotowürfel mit bis zu 4 Blitzgeräten bei ~20-40cm Abstand.
Mit meiner Bridge-Kamera hatte ich bislang aufgrund des hohen Crop-Faktors keine Probleme mit der Tiefenschärfe. Jetzt bin ich auf DSLR umgestiegen und verfüge als Einsteiger lediglich über zwei Kit-Objektive. Zur Frage:
Liegt die zu erreichende Tiefenschärfe einzig und allein an der Blendeneinstellung, wenn man den Abstand zum Objekt konstant hält?
Laut des Tiefenschärferechners ist das auch noch von der Brennweite abhängig.
Hilft mir ein Makroobjektiv überhaupt weiter?
Die Tiefenschärfe sollte schon ~20cm betragen, welche Art Objektiv ist hier optimal?
Danke
Heiko
ich fotografiere gelegentlich technische Gegenstände in einem Fotowürfel mit bis zu 4 Blitzgeräten bei ~20-40cm Abstand.
Mit meiner Bridge-Kamera hatte ich bislang aufgrund des hohen Crop-Faktors keine Probleme mit der Tiefenschärfe. Jetzt bin ich auf DSLR umgestiegen und verfüge als Einsteiger lediglich über zwei Kit-Objektive. Zur Frage:
Liegt die zu erreichende Tiefenschärfe einzig und allein an der Blendeneinstellung, wenn man den Abstand zum Objekt konstant hält?
Laut des Tiefenschärferechners ist das auch noch von der Brennweite abhängig.
Hilft mir ein Makroobjektiv überhaupt weiter?
Die Tiefenschärfe sollte schon ~20cm betragen, welche Art Objektiv ist hier optimal?
Danke
Heiko