• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekomme ich diesen Look hin?

nahlanee

Themenersteller
Immer öfter sehe ich Videos mit einem Look wie hier: http://vimeo.com/61513164 und hier http://vimeo.com/74220509

Ich habe mehrmals schon versucht diesen Look nachzumachen, komme aber nie auch nur in die Nähe. Tutorials finde ich komischerweise auch keine.

Kann mir da jemand helfen?
 
Immer öfter sehe ich Videos mit einem Look wie hier: http://vimeo.com/61513164 und hier http://vimeo.com/74220509

Ich habe mehrmals schon versucht diesen Look nachzumachen, komme aber nie auch nur in die Nähe. Tutorials finde ich komischerweise auch keine.

Kann mir da jemand helfen?

Picture Style "Neutral" wählen, und Sättigung/Kontrast
gegenüber der Standardeinstellung reduzieren.

Vermutlich gibt es dazu keine Tutorials weil das ungefähr so
offensichtlich ist wie der Tip das Objektiv auf das Motiv zu richten.
 
Ok, das ist aber die aufnahme. das ist natürlich auch wichtig, wie es aufgenommen wird. aber ich meinte eher das color grading.
 
Ok, das ist aber die aufnahme. das ist natürlich auch wichtig, wie es aufgenommen wird. aber ich meinte eher das color grading.

Ich seh da kein Color Grading. In Norwegen ist das Licht so.
 
hmm ich den kommentaren wurde geschrieben, dass Magic bullet looks verwendet wurde, aber nicht WIE. ich hab MBL zwar auch, aber bekomms nicht so hin wie im video.
 
Um Color Grading gibt es viele Mythen, und einige Firmen machen ein gutes Geschäft mit entsprechender Software. Dabei ist es nahezu unmöglich, anhand des fertigen Bildes und ohne Vorher-Nachher-Vergleich zu sagen, was daran vom Licht kommt und was das Verdienst des Gradings ist (außer, wenn es ins Extreme geht - aber dann ist es umso mehr Geschmackssache).
 
Das Bild kommt schon zu 90% so schön flach aus der C300.
Dann einfach in der Post KEINEN absoluten Schwarzwert und Weißwert festlegen. Mit den Colorwheels dann jeweils in den Schatten und Highlights den Colorcast einstellen, der dir passt. Nachher natürlich Grain drüber.

Evtl. mit leichter Diffusion und Farb-/Verlaufs-Overlays mit Blendmodes spielen.

So sieht das für mich aus. Aber frag doch die Macher?
 
Hier ein Breakdown des sog. Hipsterlooks.
Tolles Video, nein doch nicht, denn es sieht kein bisschen aus wie das aus dem Eingangspost

Ich seh da kein Color Grading. In Norwegen ist das Licht so.
Das hilft dem TO bestimmt weiter das zu rekonstruieren, vorallem wenn es komplett ohne weitere Ausführung so stehen bleibt.

beiti hat da einfach recht, es ist scher das Bild exakt zu rekonstruieren, Lichtsituation vor Ort und nachbearbeitung sind einfach zu komplex um sie im nachhinei nzu bestimmen.

Aber trotzdem kann du einen ähnlichen Look reproduzieren.
Aufnahmesituation: relativ stark bedeckter Himmel, das produziert schonmal wenig krasse Kontraste. Dazu sind alle Objekte, wie Menschen und Schiffe, Umgebung ingedeckten farben wie dunkelblau khaki etc.

Hier ist eine kleine Erklärung zu dem ganzen Colorgrading und aufnahme: http://www.youtube.com/watch?v=LQGNlTJV3z8

Da siehst du auch den Effekt der im Film benutzt wird ganz gut. Der Kontrast wurde zurückgenommen undvielleicht auch die Sättigung, partiell, da die Erbeeren doch noch recht viel Farbe haben. Manchmal hat der Film schon einen leichten grauschleier was darauf deuteln lässt.

Ich hoffe das hilft dir weiter
 
Tolles Video, nein doch nicht, denn es sieht kein bisschen aus wie das aus dem Eingangspost

Ist es jetzt toll oder nicht? Wenn man schreibt kann man sich für eine Aussage entscheiden, der Vorteil gegenüber dem Sprechen. Das nächste Mal einfach mit der Taste über "Enter" den Text solange entfernen, bis die erste Aussage gelöscht ist.

Dass das Video nicht so aussieht (was ich als deine Aussage annehme, da sie als etztes steht) ist klar, das eine ist Norwegen, das andere Indien. Da gibt es durchaus Unterschiede im Licht.
 
Habe in Photoshop mal schnell rum probiert:

______________________________________

Selective Color
* reds, cmyk, machst du mehr schwarz rein
* whites, cmyk, nimmst du schwarz raus
* black, cmyk, machst du mehr schwarz rein
______________________________________

Saturation
* reds, mehr Sättigung
* greens, mehr Sättigung
* cyan, weniger Sättigung
* blues, weniger Sättigung
______________________________________

Dann leichte Kontrasterhöhung mit einer S-Curve. Bloß nicht über das Kontrasttool.
______________________________________

Dann mit dem 2. Curves Tool ziehst du den Schwarzwert hoch und den Weißwert runter. Bloß nicht über das Kontrasttool.
______________________________________

Und zum Schluss die Vibrance hoch, damit du wieder Farbe rein bekommst, ohne an der Sättigung zu drehen.
 
steht ja teils in den Kommentaren, wie gefilmt wurde. Ne Blende unterbelichten und dann die Schatten hochziehen damit sie grau werden. Wenn man das denn so mag ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten