• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie bekomme ich diese CA's weg

jirschi

Themenersteller
Hallo,
da mein erster Post aufgrund des Titels verschoben wurde nun ein weiterer versuch. Vielleicht hat jemand Tipps für mich wir die CA's meines Sigma 10-20 am besten in den Griff bekomme - Danke

liebe Grüße Jürgen
 
Hast du einen (unverkleinerten) Ausschnitt, auf dem die CAs auch sichtbar sind? Bisher entdecke ich keine, und das Objektiv ist auch nicht für CAs berüchtigt.
 
Danke für den Tip, leider bringen beiden Methoden keinerlei Verbesserung. Vielleicht gibt es ja noch andere Ideen. Das bild darf nat. bearbeitet und wieder eingestellt werden. :(

Wie kann ich ds Problem im Vorhinein vermeiden? Hilft weiter abblenden gegen diesen Effekt des Sigma 10-20?:confused:

Danke im vorhinein,

Jürgen
 
Hast du einen (unverkleinerten) Ausschnitt, auf dem die CAs auch sichtbar sind? Bisher entdecke ich keine, und das Objektiv ist auch nicht für CAs berüchtigt.

Es geht mir dabei nicht so sehr um die blauen CA's im Vordergrund sondern um den flächigen rosa Matsch der weiter entfernten Bäume gegen den Himmel
 
Dieses "Rosa" sind keine CAs. Da ist einfach die Auflösungsgrenze deiner Kamera-Objektiv-Kombination erreicht.
Ob die Zweige nun rosa werden mussten, weiß ich nicht. Wie sahen die denn in der Realität aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten