• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bediene ich den Zauberstab richtig?

D-AVID

Themenersteller
Hallo,

ich möchte ein paar Bilder von Überflügen verschiedener Flugzeuge zu einem zusammenstellen und benutze dazu bei GIMP den Zauberstab, um alle Flieger mit Kondensstreifen in ein Ausgangsbild zu setzen. Hierbei ist aber ein Problem aufgetreten. Wenn ich auf die Fläche klicke, wird zwar eine Fläche kopiert, diese ist aber nicht so, wie ich es gerne hätte. Mit dem Modus, wo man Flächen addieren kann, komme ich auch nicht weiter. Wie bediene ich GIMP richtig, um den Flieger und möglichst auch den Kondensstreifen richtig kopieren kann? Muss ich vorher noch irgendwas bearbeiten oder so? Würde mich sehr über Hilfe freuen, zur Verdeutlichung noch ein Bild, von dem ich gerne den Flieger mit Contrail hätte, damit ihr versteht was ich meine.
http://img834.imageshack.us/img834/7021/9yx8.jpg

Grüße

David
 
Entrauschen, Toleranz des Zauberstabes runter, Himmel auswählen, Auswahl umkehren.
In Ps bevorzuge ich statt Zauberstab "Farbbereich auswählen" da man dort die Toleranz auch nachträglich verändern kann und so die bessere Kontrolle hat. Keine Ahnung ob Gimp so was auch hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten