• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bearbeite ich zum teufel ein bild so ->

Claustrophobia

Themenersteller
http://suicide-bee.deviantart.com/gallery/#/d2ry5dd


könntet ihr mir ein paar tutorials zeigen? oder wie heißt diese technik?

oder bei diesem bild dsa verschwommene punkte drinnen sind?


Mit was fotografieren sie alle wohl? objektiv? welches?
 
Zuletzt bearbeitet:
stichwort: cross-processing
edit: d.h. nicht, dass du aus jedem bild so etwas zaubern kannst. der fotograf wird sich sicherlich schon bei der aufnahme über das licht gedanken gemacht haben.
edit 2: bilder lieber rausnehmen und verlinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas ist mehr als nur Photoshop. Aber man kann viel durch Bearbeitung erreichen. Zu dem Look gibt es einen Monster-Thread hier. Der Kollege Siebe aus Holland hat dazu eine Photoshop-Aktion erstellt (creamy Cyan), die er auch verkauft (hat). Auf flickr siehst du Beispiele. Ich meine, dass der Look mit dem verwandt ist, den du suchst. Man kann den Look auch in PS selber nachbauen, dazu muss man allerdings sehr fit sein.

Spicer

PS: Die "verschwommenen Punkte" sind einfach Hafer im Vordergrund, der sich out of focus nah an der Kamera befindet.
 
PS: Die "verschwommenen Punkte" sind einfach Hafer im Vordergrund, der sich out of focus nah an der Kamera befindet.

Das sehe ich auch so!
 
Das hat in meinen Augen mit Bearbeitung wenig zu tun, sondern mit gekonnter Lichtführung. Die Sonne von oben rechts bringt Haare, Hafer und Blätter im Hintergrund -- dem man übrigens leider ansieht, dass das Objektiv 6 Blendenlamellen hat und abgeblendet wurde -- zum Leuchten; links wird jemand mit einem Reflektor stehen (siehe auch den vignettenartigen Übergang rechts unten), da der Kontrast sonst gar nicht zu handeln wäre. Die Farbtemperatur wird hinterher in PS noch ein wenig "angewärmt" worden sein -- ansonsten ist das Bild ein weiterer von vielen Beweisen, dass gutes fotografisches Handwerk durch keine EBV zu ersetzen ist. ;)

Gruß Jens
 
Ja bokehs habe ich schon oft versucht meistens mit f/2.8 oder ein bisschen höher aber habe es nie geschaft das es wie bei bild nr 1 aussieht.

Sowas kann man natürlich auch nachträglich per EBV machen, aber in der Regel sieht das nicht gut aus. Solche Punkte sind halt Reflexe. Die kommen nicht bei jedem Bild, das hängt vom Licht ab und wie unscharf der Hintergrund ist. Wenn er zu unscharf ist, sieht man solche Reflexe auch nicht. Versuch mal verschiedene Blenden bei einem Motiv, das ungefähr so eine Lichtsituation hat wie in dem Beispiel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten