• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie baue ich die Schnibi in die *istDS ein?

RüdiKlügi

Themenersteller
Hallo,

habe mir ne Schnibi für meine Ds bestellt. Leider finde ich in der Beidenungsanleitung von Pentax keinen Hinweis wie der Einbau zu vollziehen ist. Es wird zwar darauf hingewiesen dass eine austauschbare Mattscheibe eingebaut ist, aber nciht wie man diese sachgerecht auswechselt..

Ist das intutitv klar, oder gibts was zu beachten?
 
Hallo,

habe mir ne Schnibi für meine Ds bestellt. Leider finde ich in der Beidenungsanleitung von Pentax keinen Hinweis wie der Einbau zu vollziehen ist. Es wird zwar darauf hingewiesen dass eine austauschbare Mattscheibe eingebaut ist, aber nciht wie man diese sachgerecht auswechselt..

Ist das intutitv klar, oder gibts was zu beachten?


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=222496
wird hier erklärt sollte bei der DS genau so gehen
 
Hallo,
ein sehr nützliches Hilfsmittel ist natürlich die spezielle kleine Klemmzange von Pentax, die früher bei allen Scheiben beigelegt war. Wenn Du so eine hast, ist der Einbau kein Problem. Gegen die Metallklemme mittig oben drücken, dann springt der Halterahmen mit Scheibe herunter. Die Scheibe mit der Klemmzange an der "Nase" anfassen und entnehmen. Genauso die neue Scheibe wieder in den Klemmrahmen legen, hoch drücken bis der Klemmrahmen einrastet.
Theoretisch ist dann alles erledigt. Zumindest bei mir hat sich dann in der Praxis immer irgendwo ein störender Staubpartikel gezeigt, so dass ich den Vorgang wiederholen musste. Zum Säubern habe ich meinen "Green Clean Sensorsauger" vorsichtig benutzt. Möglichst nicht pusten oder mit irgendetwas wischen, die Scheiben sind megaempfindlich. Aus leidiger Erfahrung beim "ersten Mal" kann ich Dir berichten, dass eine winzige Berührung z. B. mit einem Tempo- oder Putztuch ausreicht, um die Scheibe zu ruinieren. :o
Eine Fingerberührung auf der Scheibe und sie ist reif für die Tonne...
Gutes Gelingen! :top:
Gruß
Günter
 
Hallo!

Hier eine Anleitung zum Einbau in eine K100D:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2828686&postcount=62

Bei der *istDS sollte der Bügel noch leichter zugänglich sein (durch eine Aussparung im Rahmen), weil sie ja offiziell für den Umbau vorgesehen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten