• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie aussagekräftig sind Testberichte???

So, habe lange nachgedacht.
Jetzt habe ich eine Lösung gefunden, bzw. eine Entscheidung getroffen. Ich habe eine Kamera vorbestellt, für die es noch gar kein Testbericht gibt. Es wird die K30. Ich werde dann einfach mehr fotografieren und erst einmal weniger lesen.

Viele Grüße

:top:
 
Ich denke auch, dass man auf einen Testbericht nicht zu warten braucht. Die K-01 hat auch gut abgeschnitten und soll sogar die K5 übertreffen. Diverse AF-Probleme werden sicher auch behoben sein, weil man zumindest die Sache mit dem Kunstlich erwähnt hat. Sicher ein guter Kauf.
 
Guter Kauf :top:, ich hatte eine Nikon D50 und D80 und übern großen Fluss ein paar Objektive gekauft, die kann ich alle nur oberhalb der D5100 mit AF betreiben, alte manuelle Objektive ohne Chip haben erst ab D300 aufwärts eine Belichtungsmessung, ich weiß nicht ob die D7000 das bietet oder nicht.
Ich bin mir zu 100% sicher das meine nächste DSLR eine Pentax wird, da brauche ich wenigstens kein studium um zu wissen welches Objektiv an welchem Body funktioniert und dieser wichtige Aspekt steht in keinem Test mit drinn.
 
Ansonsten nimm den Body der Marke, die für Dich die richtigen Objektive hat. Denn Die entscheiden wesentlich mehr über die Bildqualität.

DAS ist der wichtigste Satz zur Auswahl einer Kamera, egal ob "analog" oder digitale. Die Verwendung der selben Objektive an Film-Fotoapparaten und DSLR war ein wesentlicher Grund für mich Pentax zu wählen.
Ob die maximal mögliche Bildqualität damit erreicht wird, kann ich wegen fehlendem Vergleich zu anderen Objektiven nicht sagen.

So, habe lange nachgedacht.
Jetzt habe ich eine Lösung gefunden, bzw. eine Entscheidung getroffen. Ich habe eine Kamera vorbestellt, für die es noch gar kein Testbericht gibt. Es wird die K30.

Viel Spaß. Berichte über Deine Erfahrungen, sobald möglich.
 
Blick in die analoge Steinzeit: vor fast 30 Jahren stand ich vor dem Problem des Kaufs einer neuen SLR und Testberichte allüberall lobten sowohl die Canon A1 als auch die Pentax Super A über den Schellenkönig. Ausprobiert habe ich beide (unabhängig von dem, was ich darüber gelesen hatte) und war von der A1 begeistert, von der Super A entsetzt! Der Hauptgrund: bei der A1 funktionierte 'alles' so wie von 'allen' Minoltas und Canons gewöhnt, bei der Pentax war das meiste 'anders' (Drehsinn der Fokussierung, Drehrichtung des Blendenrings, Filmeinlegen usw.....) Und da gab und gibt (!) es eben kein 'gut' oder 'schlecht' getestet, es muß einem liegen!

Ich hatte im übrigen - als langjähriger K10D Nutzer - vor kurzem mal eine Nikon D90 für einen Nachmittag und stand mit der Bedienung so auf Kriegsfuß, daß mir die Lust am Fotografieren damit fast vergangen war. Das ist aber nun eben kein Werturteil - mir liegt die Nikon einfach gar nicht, ich kann mich mit deren Bedienkonzept einfach nicht anfreunden. Meine Fotoergebnisse waren auch einschlägig schlecht, aber das liegt an mir und nur an mir!!! (Die D90 ist nämlich bestimmt nicht 'schlechter' als meine K10D !) Was hilft mir in so einem Fall ein Testbericht !?!?!?
 
Also diese Kaufentscheidung zur K30 kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, sorry. :eek:

* derzeit teurer als die K-5
* ausstattungsmäßig eine Klasse darunter angesiedelt
* gleiche optische Leistungsfähigkeit
* nicht sofort lieferbar
* noch unbewiesene Qualitäten
 
Also diese Kaufentscheidung zur K30 kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, sorry. :eek:

* derzeit teurer als die K-5
* ausstattungsmäßig eine Klasse darunter angesiedelt
* gleiche optische Leistungsfähigkeit
* nicht sofort lieferbar
* noch unbewiesene Qualitäten

Ja, rein sachlich betrachtet ist das sicherlich so. Aber ich bin so auf den überarbeiteten Autofokus gespannt. Ich glaube, einen großen Fehler mache ich nicht. Vielleicht stelle ich dann fest, dass ich etwas zu viel bezahlt habe für die gebotene Leistung.
Aber lustig muss das schon für die Mitleser sein, da informiere ich mich über einen doch recht langen Zeitraum über kleinste Vor- und Nachteile der unterschiedlichsten Kamerasysteme und dann läuft alles auf eine Bauchentscheidung (anhand von Fotos und Datenblättern) hinaus. :D
Ich freue mich trotzdem und werde sicherlich berichten, wenn ich die Kamera habe.

Viele Grüße
 
Hallo Trula,
ich wundere mich auch über deine Entscheidung.
Klar es gibt Leute die kaufen z.B. ihre Handys nach Farbe oder weil sie beim Einschalten so ein lustiges Logo zeigen.
Verstehe ich auch nicht, aber sie haben einen Entscheidungsgrund.
Sich zu entscheiden weil sie keinen Grund haben habe ich aber auch noch nicht gehört.

Ich z.B. käme nie auf die Idee für etwas viel Geld auszugeben, nur weil es neu ist dass ich nicht kenne.
Abgesehen von den Risiken bei den neuen Modellen dass die Ingenieure wieder etwas vebockt haben könnten.... (Die neueren K5 z.B. sind ja jetzt meist zuverlässig fehlerfrei)

Die K30 ? ? ? ?
Eventuell fehlt ihr sogar eine Funktion die du für selbstverständlich hältst?
Der schnelle AF? - bis jetzt nur ein unbewiesenes Versprechen.....
Kein Schulterdiplay (würde ich sehr vermissen)
HD-Videos mit 30 Bildern\sec.... komische Idee.
Hat sie einen Mikrofonanschluss?
Wenn ja, ist wenigstens der Stereo?
Brauchst du die vielen Motivprogramme?

Gibt es wirklich einen Grund darauf zu warten und mehr zu zahlen als für eine K5?

Und warum vorbestellen?
Warte doch bis du sie mal in die Hand nehmen kannst.
Sie läuft dir ja nicht weg.

Ich würde mir JETZT für weniger Geld die K5 kaufen.
Sie ist in den meisten Punkten anerkannt gut, ausgereift und ihr Geld wert.
Für die Preisdifferenz gibt es schon einen Blitz oder ein Objektiv.:)

Tests sind schon aussagekräftig.
An den Werten die raus kommen ist wohl nicht zu zweifeln.
Die Frage ist nur unter welchen Bedingungen sie entstanden sind...:confused:

Man muß nur die Vorinformationen haben und sie interpretieren können.
Weiter muß man für sich entschieden haben welche Testpunkte für einen selbst wichtig sind und seinen Kompromiss schließen.


Gruß,
Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ging das Spiel etwa so:

Im Geschäft alle mal angefasst: Canon, Nikon, Sonys, Pentax, Fuji, Oly, Panasonic...
Am Anfang hat mein Gefühl gesagt: "Nimm die Pentax, alles dran was ein Hobbyfotograf braucht"

Und dann passierte es :eek:
Gefühlte 3-4 Monate Berichte, Reviews, Empfehlungen und Foren durchwühlt. Allen Ernstes nach einer gebrauchten Nikon D700 geguckt. Alles Mist.
Zu Canons hatte ich noch nie einen Draht. Fuji hat ein mieserables Fokussystem, die Sonys + Olys + Panasonic haben wenn überhaupt einen Sucher nur so einen EVF und Nikon hat mich mit seiner Trennung Consumer/Pro und der zugehörigen Modell + Preispolitik vertrieben.

Der Vorteil der 3-4 "vergeudeten" Monate war, dass ich in die K-5 Cash Back Aktion reingekommen bin. Da hab ich dann endlich auf mein Gefühl gehört und die ganzen Berichte wieder sein lassen. Mit etwas Geduld kommst Du relativ preiswert an die Festbrennweiten heran und mein 70iger limited hat mich nach 2h in der freien Wildbahn völlig überzeugt. Die Kombi aus Apparat und Objektiv ist gigantisch gut.

Die K-30 wird zweifellos eine tolle Kamera sein. Ich bin mir da sicher. Deine Bauchentscheidung ist genau das Richtige :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten