Gast_309173
Guest
Hi,
ich versuche in letzter Zeit meine Bildarchive ein wenig zu verbessern. Jedoch machen die Hersteller es mir leider nicht wirklich leicht.
Bisher liegen alle meine Bilder in Ordnern
/Jahr/Monat/Tag/_MG####.(jpg oder cr2)
Ich würde seit langem gerne mit Stichworten usw. arbeiten.
Als Software verwende ich meist
Eos Utility (was für ein Zufall
)
DPP von Canon
Zoom Browser EX Canon
Photoshop CS5 Adobe
Bridge Adobe
Nachteil der Kombination Raw entwicklungseinstellungen aus Bridge sind in Digital Photo Professional nicht zu finden und umgekehrt da beide die Daten nicht in der Raw datei speichern. Bei Raw dateien habe ich meist ordentliche Probleme mit den IPTC-Daten die sich nun mal leider nicht in die Raw dateien schreiben lassen. Bridge meldet regelmäßig fehler dabei. Das macht es leider nicht leichter.
Kann man in Bridge einstellen eine Datenbank zu führen wie das Lightroom macht?
Ich hatte schon überlegt alle Raw dateien in JPG paralle zu speichern und diese dann mit den IPTC Daten zu versehen. ist aber auch nicht wirklich elegant.
Das genialste wäre natürlich wenn die Programme zueinander kompatibel wären aber das ist Wunschdenken. Wahrscheinlich werde ich komplett nur noch mit Bridge arbeiten aber mal sehen.
Wie archiviert ihr eure Bilder?
Alles JPG, alles Raw, in Datenbank, in Ordnern?
Was würdet ihr mir raten. Ja mit LR wäre es leichter da fehlen mir aber immer ein paar Funktionen die ich bei PS einfach lieb gewonnen habe. Oder habe ich irgend eine Einstellung in Bridge übersehen mit der das alles kein Problem mehr ist?
ich versuche in letzter Zeit meine Bildarchive ein wenig zu verbessern. Jedoch machen die Hersteller es mir leider nicht wirklich leicht.
Bisher liegen alle meine Bilder in Ordnern
/Jahr/Monat/Tag/_MG####.(jpg oder cr2)
Ich würde seit langem gerne mit Stichworten usw. arbeiten.
Als Software verwende ich meist
Eos Utility (was für ein Zufall

DPP von Canon
Zoom Browser EX Canon
Photoshop CS5 Adobe
Bridge Adobe
Nachteil der Kombination Raw entwicklungseinstellungen aus Bridge sind in Digital Photo Professional nicht zu finden und umgekehrt da beide die Daten nicht in der Raw datei speichern. Bei Raw dateien habe ich meist ordentliche Probleme mit den IPTC-Daten die sich nun mal leider nicht in die Raw dateien schreiben lassen. Bridge meldet regelmäßig fehler dabei. Das macht es leider nicht leichter.
Kann man in Bridge einstellen eine Datenbank zu führen wie das Lightroom macht?
Ich hatte schon überlegt alle Raw dateien in JPG paralle zu speichern und diese dann mit den IPTC Daten zu versehen. ist aber auch nicht wirklich elegant.
Das genialste wäre natürlich wenn die Programme zueinander kompatibel wären aber das ist Wunschdenken. Wahrscheinlich werde ich komplett nur noch mit Bridge arbeiten aber mal sehen.
Wie archiviert ihr eure Bilder?
Alles JPG, alles Raw, in Datenbank, in Ordnern?
Was würdet ihr mir raten. Ja mit LR wäre es leichter da fehlen mir aber immer ein paar Funktionen die ich bei PS einfach lieb gewonnen habe. Oder habe ich irgend eine Einstellung in Bridge übersehen mit der das alles kein Problem mehr ist?