• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wide Converter als billige Alternative?

mgascon

Themenersteller
Hallo,

Ich suche eine billige Variante eines 12-24 mm Objektives. Gibt es irgendwo ein "Aufsatz" wie bei den kompakten Digitalkameras für Weitwinkel?.

Sind die so schlecht?, gibt es sie überhaupt für die 300D?

Vilen Dank,

Miguel

acce_wideconv.jpg
 
Glaube ich nicht. Und selbst wenn, habe ich keine Ahnung ob Du
damit Glücklich wirst!

Billigstes Einstiegsmodell ist das 19-35 von Tamron.
Sollte so unter 250 Euro liegen

Teuer und besser.
Sigma 17-35 glaube ich uund neu im Dezember Tamron 17-35
so um 450 Euro.

Noch besser und Teurer halt
Das neue Sigma 12-24, sigma 15-30,canon 17-40L
 
Ich verwende das Zenitar 16mm Fisheye, Entzerrung erfolgt in PanoTools. Nachteil: keine Blendenautomatik und manuelle Scharfstellung (mach ich eigentlich nur im Nahbereich, ansonsten nutz ich die Tiefenschärfeskala am Objektiv).
Bezug bei http://rugift.com/photocameras/canon_cameras_lenses.htm für 135$. Hab bei denen einen M42-EOS Adapter bestellt, Lieferzeit war circa 3 Wochen.

Hier ist noch ein Link http://www.razziphoto.com/archives/000023.html auf einen Bericht über die Anwendung von Vollformat-Fisheyes an Digitalkameras.
 
Hey Tomka.

Ne Bitte von mir.

Das Fisheye interessiert mich sehr.

Wenn Du das Teil hast kannst Du mal ein Review schreiben mit Bildern und hier Posten?

Das wäre echt klasse!

Viele Grüße nach Genua
 
Habe hier noch einen Keno Wide-Konverter aus meienr Casio-Zeit. Der funktioniert ohne Probleme an der 300d, allerdings sind die Bilder ein klein wenig dunkler als ohne Konverter.

Beim Konverter ist es wie bei den Objekiven: Von einem 80 EUR-Teil darf man keine Profi-Qualität erwarten. Für den Heimgebrauch reicht er meiner Meinung nach aber alle mal aus.

Wenn interesse besteht, mach ich mal ein paar Testaufnahmen (wird aber erst nächste Woche etwas).
 
ich habe zuhause ein 62 mm. tamron objektiv. - bin auch auf der suche nach einem weitwinkel vorsatz und ich habe leider bei weitem nicht das geld mir ein objektiv um 250 euro zu kaufen.. wisst ihr gibt es mittlerweile solche weitwinkel converter die man aufs filtergewinde des objektives schraubt? bildqualität egal!!!

ps. google nix gefunden.

lg
Bastian
 
Benutze auch aus meiner Casio Zeit einen Kenko Weitwinkelkonverter (0,38) an dem Kitobjektiv ... Heraus kommen absolute Fisheye Bilder mit randunschärfen.... ist zum spielen mal ganz lustig, aber auch nicht mehr... Habe auch noch nen Canon Weitwinkelkonverter (0,7), benutze den aber so gut wie gar nicht...
 
naja mein objektiv hat 45- 120 mm. brennweite, mir gehts nur darum die 45 mm vl. auf 28 oder 20 zu bringen, dann erspare ich mir ein weitwinkelobjektiv.. vignettierung oder randunschärfe wären mir egal bzw. sind erwünscht, wo bleibt dann die kunst :D - sofern so ein converter nicht 100 euro kostet
 
das ist ein guter tipp peter.
ich bin unschlüssig, ist ein fisheye nicht komplett rund? das hat doch nicht wirklich den effekt von weitwinkel zb. 15 mm. das ist viel krasser oder?
 
Hallo,

das 8mm Peleng liefert am Fullframe ein kreisrundes Bild (d.h. die 180° Bildwinkel werden komplett abgebildet => Schuhe putzen und Bauch einziehen ;)), beim 16mm Zenitar liegen die 180° in der Bilddiagonalen. Das gilt wohlgemerkt fürs FF, bei Crop ist das entsprechend umzurechnen.

Viele Grüße,
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten