ich möglichst keine ruckler, dafür eine geschmeidige bildbearbeitung.
Sowas gibt es nicht. LR ist weder optimal für viele Kerne programmiert (= es würde auch bei der Bearbeitung einzelner Bilder 100% der CPU nutzen) noch sind überhaupt alle möglichen Filter in der Lage, in Echtzeit berechnet zu werden (mal angenommen, daß Du nicht nur 4 MPix RAWs einer EOS 1D bearbeiten möchtest). Aber jeder definiert natürlicht "Ruckler" und "geschmeidig" anders.
ich hab einen PC mit SSD und HDD als datengrab.
Du hast einen PC, weißt aber noch nicht einmal, wieviel Arbeitsspeicher Du benötigst? Der Taskmanager gibt mind. seit Windows XP (nicht nur darüber) hinreichend genug Auskunft, und zwar bezogen auf Deine ganz individuellen Anforderungen. Wer weiß, was Deine TV-App, der Browser, ein Virenscanner und manchmal dutzende anderer Programme, die Leute so gerne parallel auf ihrem PC laufen lassen während sie mit einer Applikationen arbeiten wollen, an Speicher- und CPU-Last erzeugen.
RAM: wieviel, je mehr desto besser?
Gegenfrage. welches Betriebssystem? Wenn die Anschaffung des neuen PCs an 20 Euro "scheitert", dann reichen vermutlich auf 4 GB, sonst mind. 8 und ein 64 Bit Betriebssystem.
CPU: je schneller desto besser?
Benchmarks hier im Forum sagten bisher, daß zwar reale CPU-Leistung (=4 Kerne) in LR viel bringt, Hyperthreading in der Regel aber nicht so viel mehr wie es mehr kostet.
reicht eine grafikeinheit on board oder oder doch besser eine dediziert grafikarte mit viel zwischenspeicher?
Die FAQ gibt auch dazu einiges an Hinweisen. Die Leistung der IGP genügt (LR benutzt derzeit die GPU nicht für Berechnungen), ob aber z.B. das von Dir bevorzugte Board auch den passenden Anschluß für den Monitor bietet (wir können ja nicht raten, ob du z.B. einen 27"/30" Monitor hast oder u.U. aus anderen Gründen DualLink DVI benötigst) mußt Du wohl selber heraus finden.
p.s.... bei mir läuft parallel ein tv-programm auf dem PC über eine TV-karte.
Das mag zwar LR nicht stören, aber auch sowas kann Rechenleistung kosten (egal, ob SD mit Deinterlace per CPU oder HD-Anzeige, wo auch immer Du die auf dem Desktop unterbekommst, wenn Du parallel mit LR die Bilder bearbeiten willst).