• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Whitebox bauen

Sam K.

Themenersteller
Hallo,

wir haben hier bei uns am Wochenende ein Fotoshooting und möchten dafür eine große Whitebox bauen. Dafür werden wir die komplette linke Seite eines großen Zimmers mit großen weißen Bettlaken aushängen.

Meine Frage lautet:
Ich habe 100 Euro von der Ausbildungsstätte hier für Lampen zur Verfügung. Was kann ich kaufen um die komplette Fläche (3m Tiefe x 3m Höhe x 5 Meter Breite) möglichst schattenfrei auszuleuchten?

Professionelles Studiolicht ist viel zu teuer, da es sich um ein einmaliges Fotoshooting handelt. Auf Baustrahler möchte ich gerne wegen der falschen Farbtemperatur und dem harten Licht gerne verzichten. Oder gibt es eventuell für Baustrahler Lampen, die 5300K Farbtemperatur haben?

Zum Soften des Lichtes, was könnte man da nehmen? Einen Diffusor? Weiße Regenschirme?

Habe schon viel im Netz rumgesucht und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Wäre schön wenn heute noch, denn das Shooting ist am Samstag.

Noch eine Frage:
In welcher Höhe und in welchem Winkel bringe ich die möglichen Lichtquellen an?

PS: Wird viel mit Portraitfotografie und Gruppenfotografie sein.

Für Hilfe wäre ich echt dankbar.
 
Vielleicht findest du ja einen Hobbyfotografen, der dir für 100Euro seine
Beleuchtung aufbaut, ein paar Tipps gibt uns sie nach dem Shotting wieder
abbaut.
Nette Menschen soll es ja geben;)
Er sollte natürlich in der Nähe wohnen.
 
Einen Hobbyfotografen aus Kassel, der sein Equipment für einen Tag ausleiht, muss man erstmal finden. Toll wärs natürlich...


Kann man Studio-Equipment auch leihen? Wenn ja, wo z.B.?
 
Zuletzt bearbeitet:
biete doch ein kleines Usertreffen an.
Kommt bestimmt einiges an Licht zusammen.
Für die 100Euro besorgst du Futter und Bier.
Denn ohne Mampf kein Kampf.
 
Ich glaube, da macht die Ausbildungsstätte nicht mit für die wir die Fotos machen. Die 100 Euro müssen, wenn ich sie denn ausgebe, nachweislich für das Fotoshooting eingesetzt worden sein.
 
Na dann stellen Dir die UT-Teilnehmer halt die Leihe für die Beleuchtung in Rechnung und besorgen von dem Geld den Mampf ;-) (bzw. kaufen ihn Dir wieder ab)
:ugly:
 
Also ich denke auch, dass du mit ner geliehenen Anlage 3x besser fährst, als mit jeglicher Baustrahler Lösung (andere Lichtquellen wirst du für das Budget nich bekommen). Hab selbst noch 2 Baustrahler (500 W) und die bringen absolut KEIN LICHT. Da ist ne Lösung mit 2 normalen Aufsteckblitzen (einer Master, der andere Slave) noch deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten