• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Whisky, Poker und ein bisschen New York

gurrke

Themenersteller
Hallo,
mein erstes Bild das ich zeigbar finde:)
Ist, wie man sieht, unter kompletten Amateurbedingungen entstanden. Belichtung durch eine Halogenlampe (leider hab ich keine Abblendung gefunden, deswegen die hässlcihen reflektionen) und meine Tapete als Hintergrund. Das ganze steht auf meinem Pokertisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht perfekt.

Der Rauhfasertapetenhintergrund, die Reflexionen in den Flaschen, das zerrissene Etikett der Flasche selbst...nur um mal ein paar anzumerken.

Aber das "Setting" lässt sich sicher schnell wieder aufbauen, zum weiter üben. Höchstens die Flaschen sind bis dato leer. :D
 
du hast im vorraus sicherlich schon eine gewisse farbgebung im kopf gehabt und dementsprechend das setting für das bild eingerichtet. ich denke aber, dass hier neben den bereits genannten kritikpunkten

Der Rauhfasertapetenhintergrund, die Reflexionen in den Flaschen, das zerrissene Etikett der Flasche selbst...

das licht und die farbgebung das hauptproblem sind. will man ein stimmungsvolles bild kreieren, kann man das relativ gut mit der ebv regeln. von daher, hätte ich an deiner stelle, das bild in einer neutraleren farbumgebung aufgenommen. der gelb/rot-ton ist schon sehr stechend, auch wenn es sicherlich in die richtige richtung geht.

ich hab dein bild mal ein wenig bearbeitet und ein bisschen im farbtopf gerührt. sag bescheid, wenn ich es rausnehmen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, das Bild ist in meinem Zimmer entstanden und deswegen kann ich an der Raufasertapete wenig ändern :-D
Genau auch wie die Lichtspiegelung die ich wohl nur mit einem Schirm in den Griff bekommen hätte.

Das Bild mit der neuen Farbgebung gefällt mir persönlich nicht so gut. Sieht irgendwie übersättigt aus.
Was meinen die anderen?

Edit: Habs mir nochmal angeguckt. Ich finde durch die erneute bearbeitung sieht es aus als würde es rauschen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bearbeitung finde ich farblich besser!
Beim ersten stimmt einfach der Weißabgleich nicht.
Mach mal Tests mit manuellem WB,
und die Raufaser kann man durch anderen HG, Platten,
Pappen usw und Unschärfe auch besser hinbekommen.

Schärfe auf den Etiketten ist gut!
 
Das Bild mit der neuen Farbgebung gefällt mir persönlich nicht so gut. Sieht irgendwie übersättigt aus.

übersättigt?

Quelle: http://www.farbimpulse.de/glossar/detail/10.html

Sättigung

Die Sättigung gibt an, wie stark die ursprünglich kräftige Spektralfarbe in einer Farbe enthalten ist, bezeichnet also das Ausmaß der Buntheit. Je stärker der Farbton ins Graue verlagert ist, desto geringer ist die Sättigung. Schwarz, Weiß und Grau als unbunte Farben haben überhaupt keine Sättigung. Gemeinsam mit Helligkeit und Buntton definiert die Sättigung eine Farbe.

dein verständnis von sättigung liegt etwas daneben.

Edit: Habs mir nochmal angeguckt. Ich finde durch die erneute bearbeitung sieht es aus als würde es rauschen?!

es rauscht allerhöchstens dadurch, dass das bild nochmal bearbeitet und komprimiert wurde. mit dem bild in originalgröße käme es nicht dazu. falls es überhaupt dazu kam.
 
Wie gesagt, das Bild ist in meinem Zimmer entstanden und deswegen kann ich an der Raufasertapete wenig ändern :-D

Du könntest den Tisch weiter von der Wand wegstellen, Blende mehr aufmachen, viell. 5,6 und Brennweite verlängern und schon wird die doofe Raufasertapete unsichtbar.

Die Spiegelungen und die Lichtstimmung finde ich ok.

Gruß Nixe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten