• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WFT Pairing findet keine Eos 70D

ManofStil

Themenersteller
Hallo,

erst einmal hoffe ich, dass dies hier die richtige Ecke vom Forum ist. - Könnte auch in die Canon Ecke passen... :confused:
Wie auch immer: Ich habe folgendes Problem: Nachdem ich mich nun eine Zeit an meine neue Eos 70D gewöhnt habe, wollte ich mich ein wenig mit den Spielereien der Kamera befassen und die Kamera per WLAN mit dem Laptop verbinden.
Ich verbinde also die Kamera mit dem WLAN und starte das WFT Pairing Utility. Mit einem Doppelklick bekomme ich auch erwartungsgemäß das leere Fenster.
Auf der Kamera starte ich das Pairing und dort steht sinngemäß "Suche nach Computern...".
Weiter nichts...
Nun kenne ich ja ein paar der Tücken: Also hab ich Ausnahmen zur Firewall (Norton 360) hinzugefügt, Norton komplett deaktiviert, ein selbsthostetes WLAN probiert, starten mit Adminrechten,... hat alles nichts geholfen - in dem WFT Fenster zeigt sich die 70D nicht...
Auf meinem Desktop PC funkioniert es einwandfrei - nur kann ich den schlecht mit nach draußen schleppen... :ugly:

Ein paar technische Hintergründe:
Laptop (mit dem Problem) ist ein Windows 8.1 - der PC der funktioniert ist ein Win7 - beide 64 bit, beide im gleichen (W)LAN. Auch der Infrastrukturmodus mit dem Handy funktioniert...
Liegt es an Windows 8? Hat jemand noch Ideen was ich ausprobieren könnte?
Ich nutze derzeit noch die Version von der CD - im Internet gibt es ein Update. Aber nachdem ich das eingespielt hatte, hatte ich gar kein WFT Pairing Tool mehr... :eek:

Vielen Dank für Eure Vorschläge!
MoS
 
Hallo,

ich musste das WFT Pairing Tool als Admin ausführen, dann hat's funktioniert (Rechtsklick -> Als Admin ausführen). Eventuell vorher noch alle Tasks/Prozesse vom WFT Tool beenden.
 
Danke für den Tipp. Hat aber leider nicht geholfen.
Habe es jetzt nochmal auf dem Laptop meiner Freundin probiert - hat auf Anhieb geklappt - war aber auch ein Windows 7. Und den kann ich nun schlecht mit Lightroom & Co bestücken - zumal der darunter wohl endgültig zusammen brechen würde. Ist halt schon etwas klapprig, der alte...

Mein Win8 Laptop streikt aber immernoch.
Habe jetzt auch noch einmal die neueste Version 2.14 von Canon geladen. Damit gibt's kein separates WFT Pairing mehr, sondern das ist in einem der beiden Eos Utilities eingearbeitet - und bringt das gleiche Fenster mit gleichem Ergebnis... :mad:
 
Ich hab's gerade mit dem neuesten EOS Utility probiert. Hier half nur alle Prozesse von diesem zu Beenden und dann das Utility als Admin neu starten. Man kann auch in den Dateieigenschaften der EOS Utility exe festlegen, dass es immer als Admin ausgeführt wird.
 
Ich hab's gerade mit dem neuesten EOS Utility probiert. Hier half nur alle Prozesse von diesem zu Beenden und dann das Utility als Admin neu starten. Man kann auch in den Dateieigenschaften der EOS Utility exe festlegen, dass es immer als Admin ausgeführt wird.

Habe ich auch gerade noch einmal probiert. Leider auch ohne Erfolg. Nutzt ihr Windows 8?
 
Ich nutze Windows 8.1.

Bei mir startet sich automatisch das EOS Utilty wenn ich die 70D einschalte und auf den PC-Modus stelle.
 
Ich nutze Windows 8.1.

Bei mir startet sich automatisch das EOS Utilty wenn ich die 70D einschalte und auf den PC-Modus stelle.

Bei mir läuft's im Hintergrund.
Aber das Pairing klappt halt nicht. Daher erkennt der PC - bzw. Das EOS Utility - nicht, ob die Kamera aktiv ist oder nicht... :(
 
Hallo in die Runde,
schade, dass das Ganze hier stoppt - ich habe genau das gleiche Problem.

Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung?

Recherchen im Netz zeigen, dass dieses ein weit verbreitetes Problem ist, für das offenbar selbst Canon keine Lösung hat - ein echtes Armutszeugnis :grumble:

Viele Grüße
Brammel
 
Naja "stoppt" ist vielleicht nicht ganz richtig. Ich habe aber derzeit auch aufgegeben und muss nun halt immer die USB Verbindung benutzen. WLAN war eigentlich eines der Kaufkriterien - aber derzeit kann ich es nur nutzen, um mit meinem Handy auszulösen.
Schade eigentlich...:mad:
 
Wenn man sich so durch die Foren liest, scheint es ein angepriesenes Feature zu sein, dessen Funktion aber an so vielen Ecken problembehaftet ist, dass man sich glücklich schätzen kann, wenn es denn mal funktioniert. Bei mir funktioniert es sporadisch und ich kann auch nicht so wirklich nachvollziehen, woran es liegt.
 
Danke für Eure Antworten, das bestätigt nochmal meine Vermutung. Da es offensichtlich keinen Sinn macht, nach einer Lösung zu suchen, werde ich es dann auch aufgeben, die Kamera über WLAN anzubinden. Das ist ärgerlich, weil es auch für mich ein Kaufargument war.
 
Hallo an alle zusammen,
ich bin neu hier registriert und bin nach der Suche nach dem gleichen Problem mit der Pairing Software hier gelandet.Nach einigem probieren und nerven an mir selbst,:grumble: habe ich das Problem,so glaube ich,gefunden.
Bei mir an der Kamera habe ich einfach die Verbindung zu meinem Internet Anschluss nochmal neu angewählt und verbunden und hoppla;die Pairing Software wurde aktiv und am PC wurde meine Kamera samt Adresse gewählt-Ich hoffe,mein Angaben konnten euch helfen und freue mich noch auf interessante Kontakte und Meinungen!
es grüsst Braunbaer56:top:
 
Endlich habe ich es hinbekommen!
Zufälligerweise hatte ich für ein anderes Problem einmal das UPnP-Protokoll eingeschaltet - mit dem das Problem (Netzwerkfestplatte wurde nicht gefunden) gelöst wurde. Also habe ich das auch gleich mal mit der Eos70D ausprobiert. Und siehe da: Es funktioniert! :) Nicht wirklich schnell - Kabel ist natürlich deutlich flotter. Aber Tether Aufnahmen mit Lightroom funktionierten! :)
Super! Endlich weniger Kabelsalat!
Hoffe, das hilft Euch. Falls nicht, kann ich gerne versuchen, zu helfen!
MoS
 
Wie schalte ich das upnp-Protokoll?

Gruß Peter

Hallo, Peter,

wenn Du in die Windows Diensübersicht gehst ("Start"->"Ausführen"->"services.msc" eintippen und 'Return' drücken), dann findest Du dort einen Service der UPnP Device Host (oder ähnlich) heißt. der sollte gestartet werden. (Rechte Maustaste darauf und "Starten"). Alternativ kannst Du ihn auch bei jedem Start automatisch ausführen lassen (Rechte Maustaste -> "Eigenschaften"-->"Starttyp" auf "Automatisch starten" setzen)

Viel Erfolg!

P.S.: Entschuldige bitte die schlechten Übersetzungen, ich habe ich gerade ein englisches Windows und bin nicht sicher, wie es bei einem deutschen Windows genau heißt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten