• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

EF/EF-S WFT-E1A - Verständnisfrage

Optikus64

Themenersteller
Hallo,

habe ein solches Gerät seit kurzen. Alles im Prinzip gut, es baumelt in seiner Tasche am Stativ.

ABER...

Man sieht immer, wie das Ding unter einem Kameragehäuse befestigt ist.

Mein WFT hat in seiner Zentralbohrung keine Schraube. Was nun?

Und - bekommt man Kamera + WFT auf ein Stativ?

Ich bin da etwas ratlos, aber bevor ich zum Klettband (oder jemand in meinem Auftrag zur Drehbank) greife, suche ich erstmal die richtige vorgesehene Lösung.

LG Jörg
 
Moin,

genau, das Bild auf Seite 2 findet man auch in der Realität, es gibt/gab eine Rändelschraube mit relativ großem Griff, die von untern durchgesteckt und in die Kamera geschraubt wurde. Nur die findet man nirgendwo - that's the problem.

Fotoschraubenshop hat relativ lange schrauben, das würde schon gehen, aber die sind bei weitem nicht so handlich zu benutzen...

LG
Jörg
 
Lange Schraube nehmen und unten ein gerändeltes Handstück dran kleben ;)

B.I.G. Schraube 1/4 Zoll; Länge 37mm​

https://www.fotobrenner.de/b.i.g.-schraube-1/4-zoll-laenge-37mm?c=0

Karl
 
WERBUNG
Oben Unten