• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvoll

AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Ich denke, was man braucht und was man nicht braucht, ist immer subjektiv. Braucht man Bildstabilisierung? Braucht man einen Autofocus? Braucht man ein abgedichtetes Gehäuse?

Das alles muss jeder für sich beantworten. Meiner Ansicht nach ist es zumindest "nice to have" - zumal man ja zumindest für die abgedichteten Kamera-Gehäuse keinen Aufpreis zahlt.
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

zumal man ja zumindest für die abgedichteten Kamera-Gehäuse keinen Aufpreis zahlt.



welchen hersteller meinst du jetzt? man zahlt doch bei jedem mehr für ein abgedichtetes gehäuse, bei gewissen muss man für ein ganz abgedichtetes gehäuse sogar riiichtig tief in die tasche greifen...
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

welchen hersteller meinst du jetzt?

Ich denke Er meint den Hersteller, der selbst im Einsteigerbereich bereits spritzwassergeschützte Kameras anbietet: Pentax. ;)


man zahlt doch bei jedem mehr für ein abgedichtetes gehäuse, bei gewissen muss man für ein ganz abgedichtetes gehäuse sogar riiichtig tief in die tasche greifen...

Nunja, die K200D kostet unter 400 EUR - gleichwertige Kameras anderer Hersteller, nur ohne Abdichtung, kosten auch nicht weniger (EOS-400D, D80, A300, E-510...man muß fairerweise mit der "Vorgängergeneration" vergleichen, die K200D ist ja jetzt auch schon länger auf dem Markt und wird bald abgelöst....)

Insofern zahlt man, zumindest bei Pentax, keinen Aufpreis für den Spritzwasserschutz. Die Kameras sind nicht teurer als gleichwertige Geräte anderer Anbieter, verfügen aber eben über eine Abdichtung.
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

...aber für das gelegentliche Regenschauer ist in erster Linie das dichte Gehäuse der Unterschied zwischen weiterfotografieren können und einem Totalausfall.

Das sehe ich anders. Ich hatte bisher nur nicht-abgedichtete Gehäuse und die halten bei weitem mehr aus, als man denkt. Ein Regenschauer ist absolut kein Problem. Um meine Objektive hätte ich aber echt Angst (ob begründet weiß ich allerdings nicht). Deswegen kommt bei Regen nur mein abgedichtetes Objektiv drauf.
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Regenschauer ist das eine, da ich viel Sportfotos in Schwimmhallen mache, oder am beckenrand wie dies z. B.
http://iamsylvia.net/dslr-forum/picture.php?picture=http%3A%2F%2Fwww.dslr-forum.de%2Fattachment_picture.php%3Fattachmentid%3D626432&description=%0D%0A%09%09%09%0D%0A%09%09%09nah+genug+%3F%0D%0A%09%09
von daher bin ich schon ruhiger mit abgedichtetem Body plus abgedichteten Objektiven. Den einen oder anderen Schwall habe ich auch schon abbekommen. Bisher noch ohne negative Auswirkung. Ich denke auch so wie Graumagier, meine beiden hauptobjektive sollten die d300 auf jeden Fall überleben und noch bei weiteren Bodies ihren Einsatz finden.
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Regenschauer ist das eine, da ich viel Sportfotos in Schwimmhallen mache, oder am beckenrand wie dies z. B.

Na, da kann man aber auch ruhig mit umgerechnet 40mm kb dran anstatt 300mm ;)
Ohne die Abdichtung würden solche Bilder gar nicht entstehen.

Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt scheint es zu sein, das ich seit dem ich nur noch abgedichtete Optiken nutze, nicht mal mehr Fussel auf dem Spiegel habe. Die hatte ich sonst eigentlich immer nach kürzester Zeit.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Na, da kann man aber auch ruhig mit umgerechnet 40mm kb dran anstatt 300mm ;)
Ohne die Abdichtung würden solche Bilder gar nicht entstehen.

Stefan

Versteh ich nicht ganz wie du das machen willst, die Schwimmer wie hier mein Sohn, sind nicht nur auf der Aussenbahn bei Wettkämpfen unterwegs :confused:
Im Endeffekt stehst aber immer selbst nah am Beckenrand.
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

ah wie peinlich, ich hatte nur an die k20d gedacht sorry:o

Nein, peinlich ist das überhaupt nicht, ich hätte mich ja auch deutlicher ausdrücken können. ;)

Kalsi hat das ja schon gut erläutert. Mir ging es darum, dass es eben schon im Einsteigersegment für unter 400 € abgedichtete Kameragehäuse gibt. Wer darauf Wert legt, ist also nicht gezwungen, in einen Body für professionelle oder semiprofessionelle Anwendungen zu investieren, obwohl er dessen sonstige Funktionalitäten vielleicht gar nicht ausschöpfen kann oder möchte. Man hat also die Wahl, und das sogar kostenneutral.
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Man hat also die Wahl, und das sogar kostenneutral.
Zumindest so lange kostenneutral, wie man als Umsteiger (von analog nach digital) nicht durch bereits vorhandene Linsen in einem anderen System "gefangen" ist. Für absolute Neueinsteiger hast Du natürlich recht.
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Zumindest so lange kostenneutral, wie man als Umsteiger (von analog nach digital) nicht durch bereits vorhandene Linsen in einem anderen System "gefangen" ist. Für absolute Neueinsteiger hast Du natürlich recht.

Oder Umstieg von digital kompakt auf digital SLR. Im übrigen hast Du sicher recht: von einem System zum anderen zu wechseln, ist wohl eher nicht kostenneutral. ;)

Ich wäre aber auch nicht überrascht, wenn die nächsten Modelle der Hersteller, die ihre Gehäuse bisher noch nicht abgedichtet haben, diese Ausstattung dann auch haben werden. Ebenso wie inzwischen eigentlich alle Hersteller irgendeine Form von Staubschutz, bzw. -entfernung und Bildstabilisierung anbieten. Das gleiche gilt dann wohl auch für Live View. Wer das im einzelnen alles braucht, ist dann wieder eine andere Frage...
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Ich denke Er meint den Hersteller, der selbst im Einsteigerbereich bereits spritzwassergeschützte Kameras anbietet: Pentax. ;)

Nunja, die K200D kostet unter 400 EUR - gleichwertige Kameras anderer Hersteller, nur ohne Abdichtung, kosten auch nicht weniger (EOS-400D, D80, A300, E-510...

Richtig, Pentax meinte ich...
Mir geht es einfach darum, daß in vielen Verkaufsberatungen, in denen erkennbar wird, daß ein abgedichtetes Gehäuse angesichts der Bedürfnisse des Käufers sinnvoll ist, das intellektuell unredliche Totschlagargument kommt, das sei nur "ganz oder garnicht" sinnvoll.
Ich finde es es ja völlig in Ordnung zu sagen, P ist abgedichtet, dafür hat C einen schnelleren AF... und die Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen, allerdings im Rahmen einer realistischen Risikoeinschätzung und nicht als verzweifelter Rettungsversuch für die eigene Markenempfehlung.

Meine drei Hauptobjektive kosten jeweils mindestens so viel wie mein Body, und ich habe auch vor sie deutlich länger als diesen zu behalten.

Die potentiell längere Lebensdauer von Objektiven ist in der Tat ein stichhaltiges Argument, die Einschätzung inwieweit sich die Mehrinvestition lohnt, muss jeder selber treffen.
Richtig ist natürlich auch, daß im Objektiv eingebaute AF-Motoren und Bildstabilisatoren die Feuchtigkeitsempfindlichkeit erhöhen.

Der "k10d in Space" hat bis 30km Höhe auch das Kitobjektiv gereicht.
Ich denk einfach, dass gerade simple Objektive mit nur einem Minimum an Elektronik und wertiger Verarbeitung auch nicht sooo Empfindlich sind und die offiziell abgedichteten Optiken ihren Vorteil nur unter wirklichen Extrembedingungen (da kommt dann noch dazu, dass die Teile "Unwetter" über nen längeren Zeitpunkt aushalten müssen) voll ausspielen können.

Unter Normalbedingungen (also wenn man noch mehr oder minder freiwillig vor die Tür geht) ist mir noch keine Kamera kaputt gegangen; unter etwas schlechteren (Dauerregen, Schlammfinger...) zumindest keine mit abgedichtetem Body.

Vielen Dank für den Hinweis auf die "k10d in Space", ich habe mir das mal angeschaut, wirklich beeindruckend:
http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-dslr-discussion/31970-pentax-k10d-space.html
http://blog.flickr.net/en/2008/07/28/pentax-k10d-in-space/

Daß die K10D das, im Gegensatz zu diversen Konkurrenzmodellen, klaglos ausgehalten hat und auch nach der wohl recht harten Landung noch einwandfrei funktionierte, ist schon bemerkenswert.

Offenbar scheint Postversand bei Gehäusen öfter als bei Objektiven zu Schäden zu führen:

Oh, and one last note: several people have emailed and asked about failure rates for camera bodies. We don’t think they’re very meaningful in this discussion for the simple reason that our body failures, which are more frequent than lens repairs, almost always occur after shipping, not during use. Our conclusion is that camera bodies, stuffed with an amazing amount of electronics, suffer from the shock damage that occurs during shipping much more than from actual use.
Quelle: http://www.lensrentals.com/news/2008.11.30/***********-data-20 ganz unten

Das ist jetzt natürlich leider nicht in Relation zu Feuchtigkeitsproblemen gesetzt, aber vielleicht dennoch eine interessante Information.
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Ich finde es es ja völlig in Ordnung zu sagen, P ist abgedichtet, dafür hat C einen schnelleren AF... und die Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen, allerdings im Rahmen einer realistischen Risikoeinschätzung und nicht als verzweifelter Rettungsversuch für die eigene Markenempfehlung.

Nein, das geht so nicht. Du weißt doch: alles was P an Features einbaut ist entweder sinnlos, es braucht keiner oder es taugt sowieso nichts und alles was C an Features einbaut ist ultimativ wichtig, unverzichtbar und supergut gelöst. :rolleyes:
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Ich kann dazu was aus der Praxis sagen: Nikon F3, 5 stündige Wanderung im Regen zum Fotografiern. Die Kamera bleibt dicht. Das Nikkor 50mm/1.8 AIS hat es nur 4 Stunden ausgehalten, dann kam ein Schwall Wasser durchs Bajonett in den Spiegelkasten. Ich hab's zum Glück gleich gesehn.
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Ich kann dazu was aus der Praxis sagen: Nikon F3, 5 stündige Wanderung im Regen zum Fotografiern. Die Kamera bleibt dicht. Das Nikkor 50mm/1.8 AIS hat es nur 4 Stunden ausgehalten, dann kam ein Schwall Wasser durchs Bajonett in den Spiegelkasten. Ich hab's zum Glück gleich gesehn.


wie eng liegt das objektiv denn am bajonett an?
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Das Objektiv geht schön stramm, klasse Verarbeitung, wie man es von den Nikkoren ohne AF kennt. Kein Vergleich zu den leichten AF 50/1.8.
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

wie war denn der regen? 4h sind heftig, aber eigentlich nicht unmöglich
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Das Thema IST überbewertet und die Kameras sind robuster und dichter als man glaubt.
20D+70-200 2,8 IS hat kompletten Brandungsschwall von unten klaglos "abtropfen" und abwischen lassen. 300D + 24-70 2,8 hat seinerzeit 1-2m³ Nassschnee im Wald überlebt, ich übrigens auch.....:D

Lt. Aussagen eines Canonmitarbeiters, der regelmässige bekannte und gutbesuchte Grundlagenseminare moderiert, sind die 3 stelligen und 2 stelligen für "leichten" Regen ausgelegt. Er betont dabei aber, das Japaner unter "leichtem" Regen in etwa das verstehen, was wir Europäer als Unwetter wahrnehmen.

Damit kein Missverständnis entsteht. Ich legs nicht drauf an die Sachen nass zu machen. Aber bei normalem Umgang stört auch längerer leichter europäischer Regen nicht. Auch nicht das Kit und auch nicht ein 85 1,8 was auch kein abgedichtetes Objektiv ist.

Die 1er sind aussen vor, weil sie funktionieren müssen!!! Spielfeldrand auf Stativ im Dauerregen.

Der "normale" Amateur "verdrückt" sich aus persönlichen Gründen, ehe es der "normalen" Kamera zu nass wird.

Ansonsten gilt: Wenn hier 2 von Wassereinbruch im Spiegelkasten schreiben, glauben 1000 es wäre eine gesicherte Erkenntnis. So enstehen Legenden. Ich hab im Internet gelesen bla bla bla:evil:
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Der große Unterschied ist dass wenn eine nicht abgedichtete Kamera absäuft sitzt man auf dem Schaden, säuft mir meine K10D ab weil Wasser an den Bedienelementen eindringt bekomm ich eine K20D. :D
 
AW: Wetterdichte Gehäuse sind auch zusammen mit nicht abgedichteten Objektiven sinnvo

Das Thema IST überbewertet und die Kameras sind robuster und dichter als man glaubt.

[...]

Die 1er sind aussen vor, weil sie funktionieren müssen!!! Spielfeldrand auf Stativ im Dauerregen.

Der "normale" Amateur "verdrückt" sich aus persönlichen Gründen, ehe es der "normalen" Kamera zu nass wird.

Ansonsten gilt: Wenn hier 2 von Wassereinbruch im Spiegelkasten schreiben, glauben 1000 es wäre eine gesicherte Erkenntnis. So enstehen Legenden. Ich hab im Internet gelesen bla bla bla:evil:

Also allein bei der EM letztes Jahr sind mind. 10 Kameras draufgegangen weil sie nass wurden. Canon sowohl als auch Nikon, die Abdichtung der Kameras hat eben auch Grenzen. Wenn ich auf Arbeit fotografiere dann schütz ich die 1D auch - allzuviel Regen halten die Dinger auch nicht aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten