• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #22

RheinLinse

Themenersteller
Wettbewerbsthread: Nur für Bilder und Bewertungen

Wettbewerbsdauer: Mo, 16.06.2014 bis So, 22.06.2014 (7 Tage)
Diskussionsthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1435725


IN DIESEM THREAD IST ES NUR DEN NACHFOLGEND GENANNTEN PERSONEN ERLAUBT ZU SCHREIBEN:

  1. RheinLinse (Moderator)
  2. metallissimus
  3. mokig
  4. Radfahrerin
  5. ironrabuman
  6. gisszmo
  7. aaronline
  8. Celler

Wertung ohne Bilder-Post:
  1. pleomax

Disqualifiziert (Regel 13):
  1. skaminista


Pro Teilnehmer und Tag nur einen Beitrag eröffnen. Für alles andere bitte den Diskussionsthread nutzen.
___________________________________________________________________________

Themenliste:

Tag1: Tee
Tag2: Weite
Tag3: Kakteen
Tag4: Frust
Tag5: Etwas auf meinem Schreibtisch
Tag6: Unrast
Tag7: Grün - Rot - Momentaufnahme (Wahlthema)
___________________________________________________________________________

Ranglisten:

Tag 1: Tee
1) Radfahrerin (2,38 / 1 / 4)
2) metallissimus (2,63 / 1 / 5)
3) RheinLinse (2,88 / 1 / 7)
4) Celler (4,38 / 3 / 7)
4) mokig (4,38 / 1 / 7)
6) gisszmo (4,75 / 2 / 6)
6) ironrabuman (4,75 / 1 / 7)
8) aaronline (6,38 / 5 / 8)

Tag 2: Weite
1) gisszmo (1,88 / 1 / 3)
2) ironrabuman (2,13 / 1 / 4)
3) RheinLinse (3,25 / 2 / 4)
4) metallissimus (4,13 / 1 / 7)
5) Celler (4,25 / 2 / 6)
6) mokig (4,63 / 2 / 7)
7) aaronline (6,13 / 5 / 7)
7) Radfahrerin (6,13 / 4 / 8)

Tag 3: Kakteen
1) ironrabuman (2 / 1 / 3)
2) RheinLinse (2,5 / 1 / 7)
3) aaronline (2,63 / 1 / 5)
4) Celler (3,13 / 2 / 5)
5) Radfahrerin (4,25 / 2 / 6)
6) gisszmo (5,25 / 4 / 6)
7) metallissimus (6,13 / 4 / 7)
8) mokig (6,63 / 5 / 8)

Tag 4: Frust
1) RheinLinse (1 / 1 / 1)
2) ironrabuman (2,38 / 1 / 4)
3) aaronline (3,25 / 2 / 4)
4) Radfahrerin (4,13 / 2 / 7)
5) Celler (4,63 / 3 / 6)
6) gisszmo (5,25 / 2 / 8)
7) mokig (5,63 / 4 / 7)
8) metallissimus (6,25 / 5 / 7)

Tag 5: Etwas auf meinem Schreibtisch
1) RheinLinse (1,63 / 1 / 4)
2) ironrabuman (3,63 / 1 / 6)
2) Radfahrerin (3,63 / 1 / 7)
4) mokig (3,75 / 2 / 6)
5) gisszmo (4,13 / 2 / 6)
6) aaronline (4,25 / 1 / 7)
7) Celler (5,13 / 3 / 8)
8) metallissimus (6,38 / 5 / 7)

Tag 6: Unrast
1) ironrabuman (1,25 / 1 / 2)
2) metallissimus (2 / 1 / 4)
3) Radfahrerin (3,25 / 2 / 5)
4) Celler (4,38 / 2 / 6)
4) mokig (4,38 / 3 / 6)
6) RheinLinse (4,75 / 3 / 6)
10) aaronline (5,38 / 4 / 7)
11) gisszmo (7,13 / 7 / 8)

Tag 7: Grün - Rot - Momentaufnahme (Wahlthema)
1) ironrabuman (2,5 / 1 / 6)
2) metallissimus (2,63 / 1 / 5)
3) Radfahrerin (3 / 1 / 5)
4) RheinLinse (3,13 / 1 / 6)
5) Celler (4,25 / 1 / 6)
6) mokig (4,38 / 2 / 7)
7) aaronline (5,5 / 3 / 7)
11) gisszmo (7,13 / 7 / 8)
___________________________________________________________________________

GESAMTWERTUNG
1) ironrabuman (2,14 / 1 / 6)
2) RheinLinse (2,86 / 1 / 6)
3) Radfahrerin (3,57 / 1 / 7)
4) metallissimus (4,71 / 2 / 8)
5) Celler (4,86 / 4 / 7)
6) mokig (5,57 / 4 / 8)
7) aaronline (6,29 / 3 / 10)
8) gisszmo (6,57 / 1 / 11)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gibt's Kräuter-Tee:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wertungen Tag 1: Tee

1.metallissimus
Ich habe so befürchtet das nur Tassenbilder kommen, hab ja selber auch ein gemacht! Bei deinem Bild gefällt mir aber die Stimmung extrem gut,
auf der Tasse könnte ein Tick mehr Schärfe liegen. Das Bokeh ist echt schon, ******* Vollformat--Buuuh!

2.Rheinlinse
Ich hab dir glaube ich schon mal gesagt das ich dich hasse! Aber hab doch was zum meckern gefunden, die Tropfen könnten etwas deutlicher
sichtbar sein! Hah!

3.Radfahrerin
Die Farbe Grün sieht man in Verbindung mit Tee nicht oft bei Bildern, das schon mal super. Aufbau auch klasse, nur der Rand vom Tablett unten
stört mich ein wenig. Es könnte etwas mehr Ausstrahlung haben, wie du das realisieren sollst kann ich dir aber auch nicht sagen.

4.Celler
Technisch ok, Themenbezug auch klar, Motiv eigentlich vielversprechend. Umsetzung leider etwas langweilig, hier wäre dichter dran oder mit deutlich
mehr Verzeichnung sicher besser gewesen. Evntl. ein ColourKey?

5.aaronline
Interessantes Motiv, schade das der Lichtkegel größer als der Teebeutel ist.

6.gisszmo
Hm finde das Bild ja nicht schlecht, allerdings wollen mir Perspektive und Schärfe nicht zusagen, auch wirkt das Bild leicht unterbelichtet.
Schade

7.ironrabuman
Sorry gar nicht meins, die platte Perspektive von oben, und auch wenn die Überschrift "ganz lustig" ist, will mir das nicht zusammen passen.
Auch das HG-Schwarz wirkt stark nachgearbeitet, dein Motiv wirkt wie ein Fremdkörper im Bild.
Sorry.



Bild Tag 2: Weite


JTeF22-1-Weite-1.0-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 1: Tee - fand ich sehr schwierig, eben weil es Millionen von Teebildern gibt.

1. RheinLinse: + Eines der beiden Bilder, welche man nicht totfotografiert bei google findet. Also Idee: Großartig! Bildaufbau führt von links unten übers Kinn ins Bild, der Tee, die Tropfen, einfach gut. Technisch auch sehr gelungen und dann noch deine Stiltreue - gefällt mir.

2. Radfahrerin: + Natürlich, ausgewogen belichtet, Motiv gut ins Bild gerückt, Beiwerk gefällt, gute Wahl der Schärfentiefe. - Exif fehlen.

3. metallissimus: + Tolle Lichtstimmung, der Tee kommt gut zur Geltung. - Der Beschnitt sagt mir nicht zu, unten zu wenig, links zu viel Platz, das Bokeh über der Tasse (diese drei dicken "Striche") lenkt auch etwas ab.

4. Celler: + Einfaches Bild, aber Tee(vielfalt) auf den Punkt gebracht. Technisch gibts nichts zu bemängeln. - eine gewisse Teestimmung fehlt mir hier.

5. gisszmo: + Guter Bildaufbau, Thema Tee kommt ganz klar rüber. - Der Hintergrund könnte gerne etwas besser zu erkennen sein, mehr Schärfentiefe also. Es erscheint auch etwas unterbelichtet, in wichtigen Bildteilen.

6. aaronline: + Die Idee finde ich sehr gut, das 2. kreative Bild! - Technisch überzeugt es mich leider nicht, zu wenig scharf Bestandteile, den Beutel hätte ich weggelassen, lieber ein Teeei daneben gelegt. Durchlicht finde ich aber wirklich Klasse, sehr ausbaufähig!

7. mokig: + Technisch ist das Bild in Ok. - Der Colorkey wirkt sehr bemüht, Tee ist quasi nicht zu sehen, das Panoramaformat finde ich nicht passend, schade, da hätte man wesentlich mehr drauß machen können.

Bild Tag 2: Weite | Sonnenaufgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Wertungen Tag 1:

1 mokig Wunderbares colorkey-Bild. Könnte ein Bild aus der Werbung sein

2 metallismus Wunderbare Teeszene. So ein Bild hatte ich auch erst im Hinterkopf. Auch das man den Dampf ansatzweise sieht gefällt mir richtig gut

3 gisszmo Schöne "von oben Sicht". Könnte ich mir auch als Leinwand für die Küche vorstellen

4 Radfahrerin Schöne Teeszenerie.

5 RheinLinse Tolle Idee. Mir persönlich ein Tick zu hell

6 ironrabuman Lustige Idee mit dem Steak. In einer "normalen" Szenerie (z.B. Küchentisch) hätte es mir besser gefallen. Der schwarze Hintergrund passt irgendwie nicht so richtig

7 aaronline Ist nicht meins. Dieser durchleuchtete Teebeutel. Ist zwar ne nette Idee aber reisst mich nicht um


Weite
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 1 - Tee:

Platz 1: - metallisimus: Mein Bild. Einfach schön. Evtl. hätte statt des Blumentopfes im HG eine Teekanne bzw. Teebüschel noch besser dazu gepaßt.

Platz 2: - Radfahrerin: Ganz knapp am 1. Platz vorbei. Bei deinem Bild stört mich die untere Tischkante. Da hätte ich etwas knapper beschnitten. Ansonst aber TOP.

Platz 3: - Celler: Eine Teekiste. Super Idee. Mir gefällt das Bild. Evtl. einen Teebeutel etwas rausziehen?

Platz 4: - ironrabuman: Irgendwie will mir die ganze Kombination nicht so gefallen. Zu einem Steak trink ich garantiert keinen Tee.

Platz 5: - mokig: Hmmmm. Ich weiß noch nicht mal was mir daran nicht so gefällt. Vermutlich das Colorkey. - sorry.

Platz 6: - aaronline: Die Idee ist nicht schlecht. Aber ich kann dir noch nicht mal sagen, wie man das anders umsetzen könnte. Was mich am meisten stört ist der Untergrund. Das müßte irgendwie durchscheinender sein.

Platz 7: - Rheinlinse: - Sorry, wenn ich mich den positiven Kritiken nicht anschließen kann und ich hoffe du bist mir nicht böse für meine Kritik. Auf mich wirkt das Bild einfach nur gruselig. In der kleinen Ansicht dachte ich auch. Wow mal ne andere Idee. Aber in groß. Mein Blick wird ins Nasenloch gezogen und nicht zum Teebeutel. Zudem hab ich eine ganz gruselige Assoziation zu deinem Bild und der recht dominanten Nase, durch das Video dass momentan im Netz grassiert.

________________________________________________________________

Tag 2: Weite
 

Anhänge

  • 22-wettbewerb-jeden-tag-ein-foto-weite.jpg
    Exif-Daten
    22-wettbewerb-jeden-tag-ein-foto-weite.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Bewertung des ersten Tags:
1. RheinLinse
2. Gisszmo
3. Radfahrerin
4. Mokig
5. Metallismus
6. Ironrabuman
7. Cellar

.. und im Detail:

1. RheinLinse
Positiv: Idee, Technik und Bildkomposition finde ich wirklich top. Wüsste nicht wirklich, was ich besser machen würde (wenn ich es könnte :) ).

Negativ:
Die unregelmäßige Verteilung der Bartstoppel ist das Einzige, was mir nicht so zusagt. Da häng ich mich beim Betrachten immer wieder dran auf.

2. Gisszmo
Positiv:
Die Bildkomposition find ich super. Die Kompositionslinie am oberen Rand vom untersten Blatt in der Tasse über die Blüte und den oberen Rand des Henkels, die dann noch im Hintergrund durch einen gelblichen Akzent angedeutet wird find ich klasse (ob gewollt oder nicht). Die Blüte, im Schnittpunkt von dieser Linie mit der gekrümmten Linie der Tasse setzt aus meiner Sicht genau den Fokus auf das Wesentliche.
Besonders gefällt mir auch das Zusammenspiel der Unschärfe der Blätter (in der Tasse und im Hintergrund) sowie der Schärfe der Blüte.

Negativ:
Die Blüte könnte sich farblich etwas mehr von den restlichen Farben abheben. Eine leicht rote Blüte z.B. würde das doch sehr harmonische Bild etwas stören und den Fokus noch mehr auf die gelungene Bildkomposition lenken.

Auch die Reflexionen auf dem Henkel lenken etwas ab, vor allem, da sie so nah an der Blüte sind.

3. Radfahrerin
Positiv:
Das Bild wirkt auf mich sehr ruhig und gelungen. Der Lichteinfall im Glas ist sehr gut, nicht zu viel, nicht zu wenig. Die Auswahl des Motivs finde ich auch top, passende Farben. Wiederholung der Minzblätter vorne links und auf dem Tuch gefällt.

Negativ: Der Henkel ist nicht scharf. Das stört das Bild, vor allem weil er in der Bildmitte meinen Blick immer wieder fängt. Würde mich auch stören wenn er scharf wäre, dann wäre er mir zu dominant. Am besten würde mir glaub ich gefallen, wenn er gar nicht da wäre.

4. mokig
Positiv:
Bildaufteilung: Durchbrechung der Kompositionslinie (links unten nach rechts oben) durch die Tasse gefällt mir. Auch die Einbettung des kleinen linken Fingers in diese Linie finde ich gut.
Insgesamt gefällt mir das Bild gut. Kann was!

Negativ:
Der rechte Bildteil wird mir zu sehr durch den linken Zeigefinger dominiert. Den hätte ich weiter runter genommen und die Tasse damit mehr zur Geltung gebracht. Auch stört mich die Unschärfe am Tassenboden (vorne).
Die Blitzreflexion auf dem Henkel hätte man noch stempeln können.
Die Tasse ist mir zu wenig spannend, aber das ist reine Geschmackssache.

5. Metallismus
Positiv: technisch finde ich die Aufnahme gut. Die Bildkomposition auch.

Negativ: Die Farben machen das Bild aus meiner Sicht etwas unruhig. Meine Augen können sich nicht recht entscheiden, ob sie Teeglas oder Blumen fokussieren. Von der Schärfentiefe her gut, aber die Farbe von Blumen und dem Tee könnten getauscht sein, dann würde mir das Bild glaube ich noch besser gefallen.

6. ironrabuman
Positiv: Die Bildidee find ich gut. Erschließt sich ohne den Titel nicht sofort, aber dennoch (oder gerade deswegen) kreativ und grundsätzlich gut umgesetzt. Die Farben nehmen mich sofort mit.

Negativ: Die Bildidee ist sehr abhängig von der Draufsicht. Aus einem anderen Winkel wären Knochen und evtl. auch der Tee vermutlich nicht ausreichend erkennbar. Das Bild wirkt dadurch leider etwas platt und das ganze Brettchen hängt in der Luft. Trotzdem spricht mich das Bild irgendwie an.

7. Cellar
Positiv:
Ganz nett, was die Farben angeht.

Negativ: Die Bildkomposition ist nicht meins: Finde keinen Hotspot, der mich anspricht. Am ehesten noch das erste (innere) Holzkreuz von links unten aus gesehen. Aber da kommt dann nichts, was wirklich interessant wäre. Vielleicht wäre da ein offener Teebeutel mit einem Bändchen über dieses Kreuz eine Idee.

Anmerkung zum Bild Weite:
ich musste das Foto ausnahmsweise ändern, nachdem ich auf der Arbeit mein vorheriges Bild gesehen habe und das alte nicht wieder herstellen konnte (in Absprache mit RheinLinse).
 

Anhänge

  • Weiteaaronline (1 von 1).jpg
    Exif-Daten
    Weiteaaronline (1 von 1).jpg
    468,1 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wertung zum Thema "Tee":

1. Radfahrerin
+ sehr harmonischer Gesamteindruck, schönes Arrangement
- Tablettrand unten links, Beschnitt könnte weniger eng und Bearbeitung ein bisschen knalliger sein

2. RheinLinse
+ Idee, Bildaufbau, Timing(!)
- für diese Stockfoto-Ästhetik ist es insgesamt noch zu unsauber: bei den Tropfen ist irgendwas richtig schiefgegangen, die haben bei mir graue Halos wie von einer schlechten Maske, die Kante von Kopf zu Hintergrund ist unschön (auch durch Maskierung? oder einfach das Weiß zu krass hochgezogen?), durch letzteres auch unschöne Stellen auf Lippe, Kinn und Zunge

3. ironrabuman
+ technisch tadellos, gelungene Komposition, keine 08/15-Idee
- assymetrischer Abstand links und rechts, Farbe von Tee und Holz beißen sich bzw. heben sich auch nicht voneinander ab (warum kein dunklerer Tee?), der Tee sieht auch irgendwie nicht schön aus (liegt wahrscheinlich an Perspektive + Licht), tue mich mit dem Wortspiel ziemlich schwer

4. mokig
+ das Bild weckt bei mir sofort angenehme Erinnerungen an einen heißen Tee im kalten Winter, sicher auch durch die gelbe Tasse
- Hintergrund links ist mir zu unruhig, Zettel und Faden stören mich, eine harmonische Farbgebung wäre schöner gewesen als colorkey

5. aaronline
+ spannend weil anders
- bisschen zu viel Kontrast, hätte mir mehr Schärfentiefe gewünscht, insgesamt etwas "unrund", da wäre vielleicht eine andere Perspektive und Bildaufteilung interessanter gewesen

6. gisszmo
+ gelungener Bildaufbau und schönes Motiv mit der einzelnen Blüte
- sehr unschönes Licht und Farben, wirkt alles irgendwie muffig und wenig einladend

7. Celler
+ technisch tadellos, Themenbezug gegeben
- man sieht einfach nichts; klar sind das Teebeutel, aber man sieht halt nur die Oberkanten, dadurch verkommt das Bild zum reinen Schärfetiefe-Spiel. Das gleiche Motiv perfekt frontal von oben hätte ich glaube ich richtig gut gefunden.

Mein Bild zum Thema "Weite":

Deep blue sea
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 1 | Tee

1) ironrabuman: Ohne Worte .. außer vielleicht, dass der Knochen etwas deutlicher sein dürfte / Ich mag die Reduzierung ohne Schnickschnack

2) Radfahrerin: Satt grün und sehr Tee / sehr schön arrangiert / wird so in jedem Blog und fast jeder passenden Zeitschrift gerne genutzt / keine Mängel - außer vielleicht dem sichtbaren Rand des Tabletts, der eher stört

3) metallissimus: Ein Tee-Bild, wie es sofort vor meinem Auge erschienen ist, als ich das Thema gelesen habe / Farben und Bokeh sind toll / warum ist die Tasse nicht voll? / links ist mir zu viel Platz

4) Celler: Tee, wie er uns jeden Tag begegnet / sehr dokumentarisch aber ohne wirkliche Spannung - ich hätte wohl eine Draufsicht ohne Winkel gewählt, bei der der Kasten nicht mehr als solcher (sondern nur noch als Raster) erkennbar ist

5) gisszmo: Gute Idee, bei der das Thema deutlich wird, mir die Farben aber zu flau sind - insgesamt auch zu dunkel / die Tasse hätte ich wohl noch etwas gedreht (Henkel nach rechts oben zeigend) und oben noch etwas mehr beschnitten

6) mokig: Für mich zu sehr Color-Key / ich kann das Setting nicht erfassen / ohne den grünen (eher störenden) Teebeutel-Schnipsel wäre das Thema für mich kaum erfassbar / als ich es in Miniatur gesehen habe, war ich zunächst aber begeistert … die Wirkung kann es im großen Format leider nicht halten

7) aaronline: Mir erschließt sich die Aussage des Bildes nicht: warum liegt der Tee AUF dem Beutel? / Für mich zu viel schwarz, das von oben drückt / schön ist, dass die Strukturen der unterschiedlichen Materialien so klar erkennbar sind
___________________________________________

Bild Tag 2 | Weite
 

Anhänge

  • 20140617_unbenannt_0046-Bearbeitet-2-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    20140617_unbenannt_0046-Bearbeitet-2-Bearbeitet.jpg
    413,8 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 1 "Tee"

1. metallissimus: Fuer mich das schoenste Bild in der Runde: Die Farben, das Bokeh, die froehlichen Lichtstimmungen der Blumen, der Untergrund. Ich haette mir lediglich am Teeglas etwas mehr Schaerfe gewuenscht. Blende f/2.0 waere ausreichend gewesen, um die gleiche Bildwirkung zu erzielen. Das Breitbildformat selbst passt zum Bild.

2. Radfahrerin: Ebenfalls sehr angenehme Farben. Die Blaetter im Glas sind sehr schoen heraus gearbeitet was Schaerfe und Plastizitaet betrifft. Ebenfalls ein sehr huebsches Bokeh und nettes "Beiwerk" auf dem Tablett. Einzig die EXIFs fehlen komplett. Fehler beim Export?

3. Celler: Ein sehr schlichtes Bild, welches mir dennoch zusagt, da ich selbst oft schlichte Bilder produziere. Man erkennt sofort den "Teekasten" mit den verschiedenen Sorten Tee, der mir uebrigens recht huebsch anzuschauen ist. Das Bild lebt in der Tat von der Verteilung der Schaerfe. Der echte Symmetriefetischist - der ich selbst bin - haette die Beutel in den einzelnen Faechern noch sauberer sortiert bzw. ausgerichtet.

4. RheinLinse: Gleich am ersten Tag ein Bild von Dir, welches mich ambivalent zurueck laesst: Das Thema getroffen? Na ja... Ein Teebeutel alleine macht noch keine "Teestimmung" aus. Technisch wie immer auf hohem Niveau. Bemaengeln moechte ich die Tropfen, die aus dem Beutel fallen. Der erste erinnert mich an einen Legospielstein, der zweite sieht aus wie reinmontiert. Dennoch uebt das Bild eine gewisse Faszination auf mich aus. Die uebertriebene Schaerfe, die harten Kontraste, das Licht und die Bildaufteilung haben schon was.

5. gisszmo: Ein beschauliches Bild mit schoen gesetztem Schaerfepunkt. Der Henkel haette einen Tacken mehr Licht vertragen koennen. Die Bluete im Tee haette ich etwas huebscher drapiert. Die eine Ecke quetscht es etwas stark an den Rand der Tasse. Der Weissabgleich passt nicht ganz.

6. mokig: Ein Bild, welches mich etwas ratlos zurueck laesst, weil ich raetsele, ob der Untergrund tatsaechlich das ist, was ich denke... ;-) Das Thema "Color Key" beschaeftigt Dich ja haeufiger. Dieses Mal gefaellt er mir persoenlich allerdings nicht so recht. Im oberen rechten Viertel ist mir das Bild zu ueberstrahlt. Sehr gut gelungen ist Dir die Schaerfe auf dem vorderen Teil der Tasse.

7. ironrabuman: Das vielleicht kreativste Bild heute, aber leider von der Umsetzung her nicht meines. Der Hintergrund mit seinem Uebergang zum Motiv sieht mir zu "abgehackt" aus, sprich: es sieht montiert aus. Die Farbe des Tees passt leider nicht zum Brett, den Knochen haette ich versucht, anders in Szene zu setzen. Das Fleisch selbst sieht klasse aus, aber das war ja leider nicht das Thema...

8. aaronline: Undankbarer letzter Platz, ich weiss. Aber mir fehlen leider bei Deinem Bild ein paar Dinge zum "guten Bild": ca. 75% des Bildes sind voellig schwarz. Ein grosszuegigerer Beschnitt um das Hauptmotiv herum haette die Wirkung des Schwarz etwas milder koennen. Die Teekruemel auf dem Beutel haetten von oben noch etwas Licht vertragen koennen (LED-Taschenlampe?). Das Licht von unten ist gut, aber Dein gewaehlter Diffusor (dicker Stoff?) leider nicht. Der Schaerfe hast Du gut getroffen.
 
1 RheinLinse
Die Idee finde ich zwar sinnfrei, aber gut. Kompositorisch 1a: Die Diagonale des unteren Gesichts und der im goldenen Schnitt befindliche Teebeutel, das wirkt sehr klasse. Und auch die Ausleuchtung mit Gegenlicht und weißem Hintergrund beeindruckt mich, das hast Du klasse gemacht (verrätst Du bei Gelegenheit das Making-Off?).

2 mokig:
Angenehm ruhig, das passt zum Frühstückstee im Bett. Die Diagonale sorgt trotz der ruhigen Bildgestaltung für Spannung, der Schärfeverlauf ist gut gewählt und unterstützt die kuschelige Wirkung. Gut komponiert. In diesem Fall finde ich auch den Colorkey passend, obwohl ich den sonst gar nicht mehr sehen kann

3 Celler
Die Idee, so einen Teekasten zu fotografieren finde ich gut. Aber es fehlt der Haltepunkt fürs Auge und die Botschaft „Tee“. Ein Teebeutel oben drauf gelegt hätte geholfen. Technisch und von der Komposition her gut.

4 Ironrabuman
Die Idee des T-Bone-Steaks finde ich witzig und habe ich auch gleich verstanden. Die Ausführung gefällt mir weniger. Mir ist die Ausleuchtung zu hart und das tiefe Schwarz verwirrt mich, als würde das Brett schweben.

5 metallissimus
Die Szenerie (Teetrinken auf Balkon oder Terrasse) ist nett. Die Tasse ist zu weit unten, das Bokeh zu unruhig, die Blüte so grell, dass sie Aufmerksamkeit vom Hauptmotiv abzieht.

6 gisszmo
Dicht ranzugehen an den Tee finde ich gut. Die Ausleuchtung ist leider nicht sonderlich gelungen, dadurch wirkt das ganze Bild nicht brillant.

7 aaronline
Mir gefällt, dass Du eine andere Sichtweise gesucht hast als unsere typischen Teetassenbilder. Leider ist die Bildgestaltung nicht gut gelungen: zu schwarz, zu harte Kontraste und mir leuchtet auch nicht ein, warum man das Gewebe (Tischdecke?) unter dem Teebeutel sehen muss.


Mein Foto zum Thema "Weite":
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wertungen Tag 2:

1 ironbabubaman Schöner Blick in die Ferne bei tollem Sonnenuntergangslicht

2 gisszmo Obwohl es mir leicht verwackelt vorkommt, kommst du bei mir auf Platz 2. Das Motiv gefällt mir nämlich richtig gut

3 RheinLinse Schönes sommerliches Bild einer weiten Kornfeldlandschaft

4 mokig Nette Idee. Mir hätte die Szenerie ohne Objektivdurchsicht besser gefallen. Das Motiv scheint Potential zu haben

5 metallismus Abstrakt. Ich kann die Weite nicht ganz erkennen

6 aaronline Warum ist es an einigen Stellen so unscharf? Auch hier erkenne ich Weite nicht so wie ich sie mir vorstelle. Dafür ist im Nahbereich einfach zu viel los

7 Radfahrerin HosenWEITE. Nette Idee, aber irgendwie langweilig umgesetzt


Kakteen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wertung Tag 2: Weite

1) metallissimus: Ja - ein echter metallissimus / der Blick übers Meer als ultimatives Gefühl von Weite wird hier deutlich / mich lenkt der sehr mittige Horizont und der sehr dunkle rechte Bereich etwas ab / die "Sonne" dürfte einen Hauch deutlicher sein - insgesamt aber sehr beruhigend
2) gisszmo: Wo wohnt Ihr denn alle?? / Gut gefällt mir hier die Staffelung verschiedener Weite-Ebenen (Gras vorne, Felder mit verschiedenen Strukturen, Baumreihe, Kirchturm, Berge) - das gibt ein sehr deutliche Weitegefühl / Mir ist es etwas zu weich gezeichnet oder zu wenig, um wirklich Gemäldeartig zu wirken
3) mokig: Gut gefällt mir die hier mal "andere" Idee und als ich das Bild gesehen habe, sind mir noch so einige Ideen wie Schuppen von den Augen gefallen … da war’s aber zu spät / schöner hätte ich gefunden, wenn der Blick am Objektiv vorbei weniger in der Unschärfe verschwimmen würde, um den Kontrast zwischen normaler Sicht und WW-Objektiv zu verdeutlichen / warum hast Du das Objektiv leicht aus der Mitte versetzt - das wäre zentriert oder richtig aus der Mitte raus harmonischer
4) ironrabuman: Weite ohne Frage / mich stört, das die rechte Bildhälfte so klar, satt und eher kühl von der Lichttemperatur ist und die linke durch das Gegenlicht eher warm, und etwas verwaschen ... die fast senkrechte Wolke in der Mitte verstärkt diesen Effekt noch deutlich / War das ein Pano aus zwei Bildern?
5) Celler: Auch hier: Weite / Horizont dürfte für mich etwas tiefer liegen / Farben sind mir arg grau - aber irgendwie passen sie dann doch … bin da unschlüssig
6) Radfahrerin: Gute Idee, über die ich auch einen Moment nachgedacht habe - mir ist dann für eine schnelle Lösung aber keine ansprechende Umsetzung eingefallen / Hier ist Dir ein sehr dokumentarisches Bild gelungen, bei dem das Thema mehr als deutlich ist / Ist etwas unscharf bzw. verwackelt / ich hätte gerne noch etwas mehr von den Hosenbeinen gesehen / so richtig "gefallen" will es mir nicht
7) aaronline: Hafen und Weite ... das passt schon, auch wenn sich mir über das Bild das Gefühl von Weite nicht so recht einstellen mag / der leichte Miniatur-Effekt gefällt mir, allerdings passiert mir zu viel im Vordergrund und so richtig stört mich die Laterne mit der Möwe rechts außen / einige Bereiche sehen aus, wie unscharf gestempelt - dazwischen ist es dann wieder scharf … was ist da passiert?
_____________________________________________

Bild Tag 3: Kakteen
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten