• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Werkzeugspitzengröße verändern PS-CS unter Mac

Arthur Dent

Themenersteller
Hallo

Kann das sein, dass es unter Photoshop CS nicht mehr möglich ist, die Werkzeugspitzengröße über die Tasten "Komma" und "Punkt" zu verändern. Oder lässt sich das vielleicht irgendwie optional aktivieren?
Ich arbeite unter Mac OS 10.3.6 auf einem G5.

Gruß
Arthur
 
HisN schrieb:
Ist von 7 zu 8 von . und , auf ö und # gewandert. Sollte aber im Handbuch stehen ^^


Alex

Danke für die Antwort, Alex!
Sorry, war wohl Bequemlichkeit, einfach hier nachzufragen anstatt das Handbuch zu wälzen;-( Ich werde versuchen, das nächste mal aufmerksamer zu sein, was ich tue!

Gruß
Arthur
 
Arthur Dent schrieb:
Danke für die Antwort, Alex!
Sorry, war wohl Bequemlichkeit, einfach hier nachzufragen anstatt das Handbuch zu wälzen;-( Ich werde versuchen, das nächste mal aufmerksamer zu sein, was ich tue!

Gruß
Arthur


Ich habs auch nur Zufällig gefunden, weil ich diese Funktion ständig brauche^^ Nimm mich nicht immer so Bierernst bitte^^
 
HisN schrieb:
Ist von 7 zu 8 von . und , auf ö und # gewandert.

Deshalb ist auch seit CS mein erster Weg in die Voreinstellungen und dort in die Änderung der Tastaturbelegung. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. :)

LG Thomas
 
Thomas Stölting schrieb:
Deshalb ist auch seit CS mein erster Weg in die Voreinstellungen und dort in die Änderung der Tastaturbelegung. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. :)

LG Thomas
Hmmm, ich finde diese Funktion nicht:-(
Auch die "Hilfe" bringt mich nicht weiter:-(
Kannst Du mir mal genauer beschreiben, wo ich die Tastaturbelegung ändern kann? Ich würde gerne die alte Belegung verwenden (bin auch ein Gewohnheitstier).

Gruß
Arthur
 
Arthur Dent schrieb:
Kannst Du mir mal genauer beschreiben, wo ich die Tastaturbelegung ändern kann? Ich würde gerne die alte Belegung verwenden (bin auch ein Gewohnheitstier).

Bei CS2 unter Windows:

"Bearbeiten / Tastaturbefehle... / Tastaturbefehle für Werkzeuge / "

Pinselgröße verkleinern: " , "
Pinselgröße vergrößern: " . "
Kantenschärfe des Pinsels verringern: " ; "
Kantenschärfe des Pinsels vergrößern:" : "

Und danach nicht vergessen, die neuen Tastatureinstellungen zu speichern.

LG Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten