• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Werkzeugaufnahmen

EgaStyle

Themenersteller
Hi Leute,

Heute nun schaffe ich es endlich, auch mal ein paar meiner Aufnahmen zur Diskussion zu stellen.

Standardfragen:
- Wie kommt der Aufbau rüber?
- Was ist an der Belichtung verbesserungsfähig?
- Wie ist die Bildwirkung?

Danke schonmal vorab und viel Spaß beim "Zerpflücken" :D
 
gefällt mir sehr gut.
Das Licht, der Aufbau (sieht irgendwie nach "Katalog" aus *gg*)

beim letzten hätte ich mir noch etwas mehr tiefenschärfe gewünscht.
 
Hallo Okami,

Die Werkzeuge sind Auftragsproduktionen für meinen derzeitigen Arbeitgeber.
Bei dem von dir angesprochenen Werkzeug (das Ding heißt Drehflügelabrichter) hatte ich arg Probleme, da trotz Blende 22 nicht mehr Schärfe produzierbar. Aber das Thema Schärfentiefe steht sowieso noch auf meiner To-Do-Liste *g*

(Als Zusatzinfo: Der Ausschnitt hat im Original die volle Auflösung meiner D200)

Gibt´s sonst noch etwas zu beanstanden?

Danke erstmal für deinen Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch nicht viel zu kritisieren, lediglich das erste Bild wirkt auf mich irritierend. Die linke "Scheibe" hat nach meinem Empfinden einen Escher-Effekt, ich kann nicht eindeutig bestimmen die linke Seite der Scheibe perspektivisch weiter hinten ist als die rechte Seite, was mir der äußere Rand suggeriert, oder ob es umgekehrt ist, wie es auf mich dem inneren Ring zufolge wirkt.
 
Hallo Boneless,

Was ist denn ein "Escher-Effekt"???

Die linke Scheibe steht vor, die rechte im etwa gleichen Winkel dahinter. Nur die rechte Scheibe ist eigentlich ein Topf.
Stell dir die linke Scheibe als flachen Teller vor, die rechte als Suppenteller *gg* mit dem Tellerinneren halt zum Betrachter ausgerichtet.

Ich will KRITIK hören :D *ggg*
 
Moin EGA,

so auf die schnelle betrachtet...und nur das zählt wirklich,
sehen die Sachen gut aus!

"auf die schnelle" heißt, der Blick muss auf dem wesentlich sitzen,
das Objekt muss identifizierbar sein...
in diesem Fall Schleifscheiben...ist es OK.

etwas fraglich die Aus-oder Anschnitte, dafür gibt es vielleicht Gründe,
wie Texteinklinker oder Preise usw...
dazu kann ich nix sagen, wird dein Auftraggebener wohl auch angezettelt haben?

die Metallflächen kommen alle gut, gerade auch die Übergänge zu dem rein schwarzen Haltern oder Sockeln...

etwas flach, eben txpisch "digital-Licht" kommen sie mir doch vor,
ich bevorzuge da deutlich mehr Kontraste...
damit verbunden auch deutlichere Schatten!!!

wobei da die Frage dann aufkommt "wofür"...?
bekanntlich sind Bilder für Print "anders" zu machen als fürs Web(Monitor)

aber insgesamt, sehr gute typische Produktbilder:D
...wenn denn weiterhilft für Ego:angel:
Mfg gpo
 
Moin gpo,

Für mein Ego :p ist die Kritik nicht. Für mein Ego hab ich mir den 24" EIZO geholt :D
Scherz beiseite, natürlich höre ich gerne (hört jeder gerne) lobende Worte, aber vorwärts kommt man nur durch Verbesserungsvorschläge. Und genau das ist es, was ich will: besser werden und weiter kommen.
Deshalb bin ich für jede noch so kleine Kritik dankbar :)

BTW, es handelt sich hier um "Abrichtscheiben", die die "Schleifscheiben" abrichten, um z.B. bessere Oberflächenwerte bzw. die gewünschten Oberflächenwerte an den "Endwerkzeugen" (z.B. Kurbelwelle) zu erhalten.

Die Ausschnitte sowie insgesamt der Bildaufbau ist meinem Arbeitgeber abgesprochen. Die Firmenfarbe "Blau" sollte in fast allen Bildern zu finden sein.
Darüberhinaus sollte zum einen die Diamantstruktur gut erkennbar sein und das Foto sollte immer in irgendeiner Form "dynamisch" sein.

Für mich ein Drahtseilakt, aber die Fotos gefallen dem Geschäftsführer.
BTW, das 2te Foto der ersten Serie wurde letztes Jahr als Firmen-Aushängeschild in Detroit in 2x2 Meter ausgestellt. Sah richtig FETT aus :D

Danke auf SIR LOCKE und AURUM für eure Beiträge.

Es wundert mich aber schon, dass bei sovielen Klicks nur so wenige einen Post setzen.

@gpo: Du scheinst vom Fach zu sein, was machst du beruflich?
 
Moin,

ja bin vom Fach, und das schon seit 38 Jahren:ugly:
sogar mit der Lizenz zum Ausbilden:rolleyes:

und solche Sachen sind Standart Jobs im Studio,
Produktfotos für die Industrie...nennt sich das.

...was das natürlich nicht abwertet, aber an den Reaktionen sieht man ja,
das sich mehr Leute mit "normalen Kram" beschäftigen...
Event, Models und Grashüpfer...
sind einfacher zu machen:evil::ugly::ugly:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten